Zubehör für Kolloidherstellung
Das richtige Zubehör ist für die Kolloidherstellung
unverzichtbar. Denn wenn du hochwertige Kolloide selber machen willst, brauchst
du nicht nur einen Kolloidgenerator. Auch Bechergläser, Braunglasflaschen,
Kolloidfilter und bidestilliertes Wasser gehören zur Grundausstattung. Und all
das findest du in bewährter Premium-Qualität bei uns. Denn Colloimed steht
nicht nur für hochwertige Kolloide, sondern auch für die Liebe zum Detail.
Wofür brauchst du was? Das Zubehör für die Kolloidherstellung im Detail
Zählst du auch zu den Menschen, die Dinge kritisch
hinterfragen? Prima, wir nämlich auch. Deshalb findest du in unserem
Online-Shop auch nur Zubehör, das du wirklich für die Kolloidherstellung
benötigst. Und dazu zählen:
Bidestilliertes Wasser
Um qualitativ hochwertige Kolloide herzustellen, benötigst
du reines Wasser. Dabei hat sich vor allem bidestilliertes
Wasser bewährt. Wie der Name schon vermuten lässt, ist es zweimal
destilliert. Es enthält keine Mineralien, Salze und ist absolut rein. Dadurch
ist bidestilliertes Wasser frei von sogenannten Fremd-Ionen, die mit Metallen
interagieren und deine Kolloide verklumpen und verunreinigen können. Dieses
hochreine Wasser sorgt stattdessen für eine stabile Teilchengröße und eine
bestmögliche Verteilung der feinen Partikel in deiner Dispersion. Neben der
Qualität und Reinheit sorgt bidestilliertes Wasser auch für eine längere
Haltbarkeit. Denn frei von Verunreinigungen bleibt kolloidales Wasser länger
stabil.
Bechergläser, Kolloidfilter & Trichter
Bechergläser haben bei der Kolloidherstellung gleich mehrere Funktionen. Darin kannst du deine Kolloide nämlich herstellen und nach der Reinigung auffangen. Deshalb solltest du auch mindestens zwei Bechergläser dein Eigen nennen. Für die Produktion füllst du nämlich ein Becherglas mit bidestilliertem Wasser und bringst die Elektroden deines Kolloidgenerators damit in Kontakt. Nach der Kolloidherstellung muss dein kolloidales Wasser vor der Verwendung abgefiltert werden. Dazu benötigst du einen Kolloidfilter. Dieses Zubehör kannst du über dein zweites Becherglas spannen und die Flüssigkeit langsam hindurch laufen lassen. Wenn du es dir besonders einfach machen willst, kannst du zusätzlich zu deinem Kolloidfilter auch einen Trichter verwenden. Du kannst ihn (mit einem Kolloidfilter versehen) in eine Braunglasflasche stellen und dein Kolloid direkt hineinlaufen lassen.
Braunglasflaschen & Verschlüsse
Braunglasflaschen zählen ebenfalls zum unverzichtbaren Zubehör bei der Kolloidherstellung. Du benötigst sie nämlich für die Aufbewahrung deiner Kolloide. Darin sind sie bestmöglich vor Sonnenlicht und UV-Strahlung geschützt. Dadurch bleibt deine kolloidale Lösung stabil und ist länger haltbar. Auch die Reinheit und Sicherheit werden optimiert. Denn Braunglasflaschen sind robuster als herkömmliches Glas und neutral. Sie enthalten keinerlei Stoffe, die mit deinen Partikeln reagieren könnten.
Verschlüsse
sorgen dafür, dass du deine Kolloide sicher aufbewahren und gemäß deinen
Vorstellungen verwenden kannst. Denn unser Zubehör-Sortiment umfasst nicht nur
Schraubverschlüsse. Bei Colloimed findest du auch Zerstäuberpumpen,
Roll-On-Verschlüsse, Applikatoren und Ausgießer. Da wir Braunglasflaschen in
unterschiedlichen Größen führen, achte bei der Auswahl deines Verschlusses
unbedingt auf die passende Größe. Diese findest du direkt neben dem
Produktnamen. So passt beispielsweise die Zerstäuberpumpe PP28 zur Braunglasflasche
PP28, die mit 30, 50, 100, 250, 500 und 1000 ml Fassungsvermögen erhältlich
ist.
Elektrodenadapter
Das Herzstück deiner Kolloidherstellung sind natürlich neben
dem Kolloidgenerator
die passenden Elektroden.
Sie sorgen dafür, dass aus bidestilliertem Wasser ein kolloidales Wasser deiner
Wahl wird. Doch nicht alle Elektroden sind für jeden Kolloidgenerator geeignet.
Und genau an dieser Stelle kommen unsere Elektrodenadapter
als hilfreiches Zubehör ins Spiel. Sie sorgen nämlich dafür, dass du auch
Elektroden verwenden kannst, die auf den ersten Blick nicht für deinen
Generator geeignet sind. Welcher Adapter zu deinen Elektroden passt, haben wir
in der jeweiligen Produktbeschreibung für dich aufgeführt.
Glasrührstäbe
Vor allem, wenn du größere Kolloidmengen herstellst, sollte
deine Dispersion vor dem Abfüllen vorsichtig umgerührt werden. Dazu eignen sich
Glasrührstäbe
in besonderem Maße. Denn das Material ist chemisch neutral und reagiert nicht
mit deinen Kolloiden. Ein herkömmlicher Löffel hingegen könnte deine kolloidale
Lösung beschädigen.
Colloimed – Qualität, auf die du dich verlassen kannst
Für uns ist hochwertige Qualität Ehrensache und schließt selbstverständlich auch unser Zubehör für die Kolloidherstellung mit ein. Denn bei Colloimed gilt die Devise „Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.“ Deshalb verwenden wir für unser Zubehör auch ausschließlich bewährte Materialien, die frei von Schadstoffen und Verunreinigungen sind. Sie enthalten auch keinerlei Bestandteile, die mit deinen Kolloiden interagieren können. Denn deine Sicherheit ist uns ein großes Anliegen. Gleiches gilt übrigens auch für die Nachhaltigkeit. Deshalb achten wir darauf, dass unser Zubehör für die Kolloidherstellung besonders langlebig ist. Dadurch sparst du nämlich langfristig nicht nur Geld, sondern schonst auch wertvolle Ressourcen.
„Das Geheimnis wahrer Qualität liegt im Detail – sichtbar, spürbar, unverzichtbar.“
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|