Datenschutzerklärung
1) Einleitung und Kontaktdaten des Verantwortlichen
1.1 Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
1.2 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Alneo GmbH, Elbersreuth 32, 95355 Presseck, Deutschland, Tel.: +49-(0)9222-9908610, E-Mail: info@colloimed.de. Der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
2) Datenerfassung beim Besuch unserer Website
2.1 Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser an den Seitenserver übermittelt (sog. „Server-Logfiles“). Wenn Sie unsere Website aufrufen, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Website anzuzeigen:
- Unsere besuchte Website
- Datum und Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
- Menge der gesendeten Daten in Byte
- Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
- Verwendeter Browser
- Verwendetes Betriebssystem
- Verwendete IP-Adresse (ggf.: in anonymisierter Form)
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt. Wir behalten uns allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
2.2 Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogener Daten und anderer vertraulicher Inhalte (z.B. Bestellungen oder Anfragen an den Verantwortlichen) eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie können eine verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile erkennen.
3) Cookies
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir Cookies, also kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Teilweise werden diese Cookies nach Schließen des Browsers automatisch wieder gelöscht (sog. „Session-Cookies“), teilweise verbleiben diese Cookies länger auf Ihrem Endgerät und ermöglichen das Speichern von Seiteneinstellungen (sog. „persistente Cookies“). Im letzteren Fall können Sie die Speicherdauer der Übersicht zu den Cookie-Einstellungen Ihres Webbrowsers entnehmen.
Sofern durch einzelne von uns eingesetzte Cookies auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO entweder zur Durchführung des Vertrages, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO im Falle einer erteilten Einwilligung oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der bestmöglichen Funktionalität der Website sowie einer kundenfreundlichen und effektiven Ausgestaltung des Seitenbesuchs.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen können.
Bitte beachten Sie, dass bei Nichtannahme von Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.
4) Kontaktaufnahme
Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden – ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung und Beantwortung Ihres Anliegens und nur im dafür erforderlichen Umfang – personenbezogene Daten verarbeitet.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf einen Vertrag ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden gelöscht, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
5) Datenverarbeitung bei Eröffnung eines Kundenkontos
Gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO werden personenbezogene Daten im jeweils erforderlichen Umfang weiterhin erhoben und verarbeitet, wenn Sie uns diese bei der Eröffnung eines Kundenkontos mitteilen. Welche Daten für die Kontoeröffnung erforderlich sind, entnehmen Sie der Eingabemaske des entsprechenden Formulars auf unserer Website.
Eine Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann durch eine Nachricht an die o.g. Adresse des Verantwortlichen erfolgen. Nach Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten gelöscht, sofern alle darüber geschlossenen Verträge vollständig abgewickelt sind, keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen und unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.
6) Nutzung von Kundendaten zur Direktwerbung
6.1 Anmeldung zu unserem E-Mail-Newsletter
Wenn Sie sich zu unserem E-Mail Newsletter anmelden, übersenden wir Ihnen regelmäßig Informationen zu unseren Angeboten. Pflichtangabe für die Übersendung des Newsletters ist allein Ihre E-Mailadresse. Die Angabe weiterer Daten ist freiwillig und wird verwendet, um Sie persönlich ansprechen zu können. Für den Newsletter-Versand verwenden wir das sog. Double Opt-in Verfahren, mit dem sichergestellt wird, dass Sie Newsletter erst erhalten, wenn Sie uns durch Betätigung eines an die angegebene Mailadresse versandten Verifizierungslinks ausdrücklich Ihre Einwilligung in den Newsletterempfang bestätigt haben
Mit der Aktivierung des Bestätigungslinks erteilen Sie uns Ihre Einwilligung für die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Hierbei speichern wir Ihre vom Internet Service-Provider (ISP) eingetragene IP-Adresse sowie das Datum und die Uhrzeit der Anmeldung, um einen möglichen Missbrauch Ihrer E-Mail- Adresse zu einem späteren Zeitpunkt nachvollziehen zu können. Die von uns bei der Anmeldung zum Newsletter erhobenen Daten werden streng zweckgebunden verwendet.
Sie können den Newsletter jederzeit über den dafür vorgesehenen Link im Newsletter oder durch entsprechende Nachricht an den eingangs genannten Verantwortlichen abbestellen. Nach erfolgter Abmeldung wird Ihre E-Mailadresse unverzüglich in unserem Newsletter-Verteiler gelöscht, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüberhinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.
6.2 Warenverfügbarkeitsbenachrichtigung per E-Mail
Für temporär nicht verfügbare Artikel können Sie sich für den Erhalt von E-Mail-Warenverfügbarkeitsbenachrichtigungen anmelden. Hierbei übersenden wir Ihnen per E-Mail einmalig eine Nachricht über die Verfügbarkeit des jeweils von Ihnen ausgewählten Artikels. Pflichtangabe für die Übersendung dieser Benachrichtigung ist allein Ihre E-Mailadresse. Die Angabe weiterer Daten ist freiwillig und wird ggf. verwendet, um Sie persönlich ansprechen zu können. Für den Mailversand verwenden wir das sog. Double Opt-in Verfahren, mit dem sichergestellt wird, dass Sie eine Benachrichtigung erst erhalten, wenn Sie uns durch Betätigung eines an die angegebene Mailadresse versandten Verifizierungslinks ausdrücklich Ihre diesbezügliche Einwilligung bestätigt haben.
Mit der Aktivierung des Bestätigungslinks erteilen Sie uns Ihre Einwilligung für die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Hierbei speichern wir Ihre vom Internet Service-Provider (ISP) eingetragene IP-Adresse sowie das Datum und die Uhrzeit der Anmeldung, um einen möglichen Missbrauch Ihrer E-Mail- Adresse zu einem späteren Zeitpunkt nachvollziehen zu können. Die von uns bei der Anmeldung zu unserem E-Mail-Benachrichtigungsdienst zur Warenverfügbarkeit erhobenen Daten werden streng zweckgebunden verwendet.
Sie können die Verfügbarkeitsbenachrichtigungen jederzeit durch entsprechende Nachricht an den eingangs genannten Verantwortlichen abbestellen. Nach erfolgter Abmeldung wird Ihre E-Mailadresse unverzüglich aus unserem hierfür eingerichteten Verteiler gelöscht, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.
6.3 Warenkorb-Erinnerungen per E-Mail
Im Falle des Abbruchs Ihres Einkaufs bei uns vor Abschluss der Bestellung haben Sie die Möglichkeit, per E-Mail einmalig an den Inhalt Ihres virtuellen Warenkorbs erinnert zu werden.
Pflichtangabe für die Übersendung dieser Erinnerung ist allein Ihre E-Mailadresse. Die Angabe weiterer Daten ist freiwillig und wird ggf. verwendet, um Sie persönlich ansprechen zu können. Für den Mailversand verwenden wir das sog. Double Opt-in Verfahren, mit dem sichergestellt wird, dass Sie eine Benachrichtigung erst erhalten, wenn Sie uns durch Betätigung eines an die angegebene Mailadresse versandten Verifizierungslinks ausdrücklich Ihre diesbezügliche Einwilligung bestätigt haben.
Mit der Aktivierung des Bestätigungslinks erteilen Sie uns Ihre Einwilligung für die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO für die Versendung einer Warenkorb-Erinnerung. Hierbei speichern wir Ihre vom Internet Service-Provider (ISP) eingetragene IP-Adresse sowie das Datum und die Uhrzeit der Anmeldung, um einen möglichen Missbrauch Ihrer E-Mail- Adresse zu einem späteren Zeitpunkt nachvollziehen zu können. Die von uns bei der Anmeldung zu unserem E-Mail-Benachrichtigungsdienst erhobenen Daten werden streng zweckgebunden verwendet.
Sie können die Warenkorb-Erinnerungen jederzeit durch entsprechende Nachricht an den eingangs genannten Verantwortlichen abbestellen. Nach erfolgter Abmeldung wird Ihre E-Mailadresse unverzüglich aus unserem hierfür eingerichteten Verteiler gelöscht, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.
7) Datenverarbeitung zur Bestellabwicklung
7.1 Soweit für die Vertragsabwicklung zu Liefer- und Zahlungszwecken erforderlich, werden die von uns erhobenen personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO an das beauftragte Transportunternehmen und das beauftragte Kreditinstitut weitergegeben.
Sofern wir Ihnen auf Grundlage eines entsprechenden Vertrages Aktualisierungen für Waren mit digitalen Elementen oder für digitale Produkte schulden, verarbeiten wir die von Ihnen bei der Bestellung übermittelten Kontaktdaten (Name, Anschrift, Mailadresse), um Sie im Rahmen unserer gesetzlichen Informationspflichten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO auf geeignetem Kommunikationsweg (etwa postalisch oder per Mail) über anstehende Aktualisierungen im gesetzlich vorgesehenen Zeitraum persönlich zu informieren. Ihre Kontaktdaten werden hierbei streng zweckgebunden für Mitteilungen über von uns geschuldete Aktualisierungen verwendet und zu diesem Zweck durch uns nur insoweit verarbeitet, wie dies für die jeweilige Information erforderlich ist.
Zur Abwicklung Ihrer Bestellung arbeiten wir ferner mit dem / den nachstehenden Dienstleister(n) zusammen, die uns ganz oder teilweise bei der Durchführung geschlossener Verträge unterstützen. An diese Dienstleister werden nach Maßgabe der folgenden Informationen gewisse personenbezogene Daten übermittelt.
7.2 Weitergabe personenbezogener Daten an Versanddienstleister
- Deutsche Post
Als Transportdienstleister nutzen wir den nachstehenden Anbieter: Deutsche Post AG, Charles-de-Gaulle-Straße 20, 53113 Bonn, Deutschland
Wir geben Ihre E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO vor der Zustellung der Ware zum Zweck der Abstimmung eines Liefertermins bzw. zur Lieferankündigung an den Anbieter weiter, sofern Sie hierfür im Bestellprozess Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Anderenfalls geben wir zum Zwecke der Zustellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO nur den Namen des Empfängers und die Lieferadresse an den Anbieter weiter. Die Weitergabe erfolgt nur, soweit dies für die Warenlieferung erforderlich ist. In diesem Fall ist eine vorherige Abstimmung des Liefertermins mit dem Anbieter bzw. die Lieferankündigung nicht möglich.
Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber dem oben bezeichneten Verantwortlichen oder gegenüber dem Anbieter widerrufen werden.
- DHL
Als Transportdienstleister nutzen wir den nachstehenden Anbieter: DHL Paket GmbH, Sträßchensweg 10, 53113 Bonn, Deutschland
Wir geben Ihre E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO vor der Zustellung der Ware zum Zweck der Abstimmung eines Liefertermins bzw. zur Lieferankündigung an den Anbieter weiter, sofern Sie hierfür im Bestellprozess Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Anderenfalls geben wir zum Zwecke der Zustellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO nur den Namen des Empfängers und die Lieferadresse an den Anbieter weiter. Die Weitergabe erfolgt nur, soweit dies für die Warenlieferung erforderlich ist. In diesem Fall ist eine vorherige Abstimmung des Liefertermins mit dem Anbieter bzw. die Lieferankündigung nicht möglich.
Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber dem oben bezeichneten Verantwortlichen oder gegenüber dem Anbieter widerrufen werden.
- DPD
Als Transportdienstleister nutzen wir den nachstehenden Anbieter: DPD Deutschland GmbH, Wailandtstraße 1, 63741 Aschaffenburg, Deutschland
Wir geben Ihre E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO vor der Zustellung der Ware zum Zweck der Abstimmung eines Liefertermins bzw. zur Lieferankündigung an den Anbieter weiter, sofern Sie hierfür im Bestellprozess Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Anderenfalls geben wir zum Zwecke der Zustellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO nur den Namen des Empfängers und die Lieferadresse an den Anbieter weiter. Die Weitergabe erfolgt nur, soweit dies für die Warenlieferung erforderlich ist. In diesem Fall ist eine vorherige Abstimmung des Liefertermins mit dem Anbieter bzw. die Lieferankündigung nicht möglich.
Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber dem oben bezeichneten Verantwortlichen oder gegenüber dem Anbieter widerrufen werden.
7.3 Verwendung von Paymentdienstleistern (Zahlungsdiensten)
- Klarna
Auf dieser Website stehen eine oder mehrere Online-Zahlungsarten des folgenden Anbieters zur Verfügung: Klarna Bank AB, Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden
Bei Auswahl einer Zahlungsart des Anbieters, bei der Sie in Vorleistung gehen (etwa Kreditkartenzahlung), werden an diesen Ihre im Rahmen des Bestellvorgangs mitgeteilten Zahlungsdaten (darunter Name, Anschrift, Bank- und Zahlkarteninformationen, Währung und Transaktionsnummer) sowie Informationen über den Inhalt Ihrer Bestellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO weitergegeben. Die Weitergabe Ihrer Daten erfolgt in diesem Falle ausschließlich zum Zweck der Zahlungsabwicklung mit dem Anbieter und nur insoweit, als sie hierfür erforderlich ist.
Bei Auswahl einer Zahlungsart, bei der der Anbieter in Vorleistung geht (etwa Rechnungs- oder Ratenkauf bzw. Lastschrift), werden Sie im Bestellablauf auch aufgefordert, bestimmte persönliche Daten (Vor- und Nachname, Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, ggf. Daten zu einem alternativen Zahlungsmittel) anzugeben.
Um unser berechtigtes Interesse an der Feststellung der Zahlungsfähigkeit unserer Kunden zu wahren, werden diese Daten von uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zum Zweck einer Bonitätsprüfung an den Anbieter weitergeleitet. Der Anbieter prüft auf Basis der von Ihnen angegebenen persönlichen Daten sowie weiterer Daten (wie etwa Warenkorb, Rechnungsbetrag, Bestellhistorie, Zahlungserfahrungen), ob die von Ihnen ausgewählte Zahlungsmöglichkeit im Hinblick auf Zahlungs- und/oder Forderungsausfallrisiken gewährt werden kann.
Zur Entscheidung im Rahmen der Antragsprüfung können neben anbieterinternen Kriterien gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auch Identitäts- und Bonitätsinformationen von folgenden Auskunfteien einbezogen werden:
https://cdn.klarna.com/1.0/shared/content/legal/terms/0/de_de/credit_rating_agencies
Die Bonitätsauskunft kann Wahrscheinlichkeitswerte enthalten (sog. Score-Werte). Soweit Score-Werte in das Ergebnis der Bonitätsauskunft einfließen, haben sie ihre Grundlage in einem wissenschaftlich anerkannten mathematisch-statistischen Verfahren. In die Berechnung der Score-Werte fließen unter anderem, aber nicht ausschließlich, Anschriftendaten ein.
Sie können dieser Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit durch eine Nachricht an uns oder gegenüber dem Anbieter widersprechen. Jedoch bleibt der Anbieter ggf. weiterhin berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, sofern dies zur vertragsgemäßen Zahlungsabwicklung erforderlich ist.
- Mollie
Auf dieser Website stehen eine oder mehrere Online-Zahlungsarten des folgenden Anbieters zur Verfügung: Mollie B.V., Keizersgracht 313, 1016 EE Amsterdam, Niederlande
Bei Auswahl einer Zahlungsart des Anbieters, bei der Sie in Vorleistung gehen (etwa Kreditkartenzahlung), werden an diesen Ihre im Rahmen des Bestellvorgangs mitgeteilten Zahlungsdaten (darunter Name, Anschrift, Bank- und Zahlkarteninformationen, Währung und Transaktionsnummer) sowie Informationen über den Inhalt Ihrer Bestellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO weitergegeben. Die Weitergabe Ihrer Daten erfolgt in diesem Falle ausschließlich zum Zweck der Zahlungsabwicklung mit dem Anbieter und nur insoweit, als sie hierfür erforderlich ist.
- Paypal
Auf dieser Website stehen eine oder mehrere Online-Zahlungsarten des folgenden Anbieters zur Verfügung: PayPal (Europe) S.a.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg
Bei Auswahl einer Zahlungsart des Anbieters, bei der Sie in Vorleistung gehen, werden an diesen Ihre im Rahmen des Bestellvorgangs mitgeteilten Zahlungsdaten (darunter Name, Anschrift, Bank- und Zahlkarteninformationen, Währung und Transaktionsnummer) sowie Informationen über den Inhalt Ihrer Bestellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO weitergegeben. Die Weitergabe Ihrer Daten erfolgt in diesem Falle ausschließlich zum Zweck der Zahlungsabwicklung mit dem Anbieter und nur insoweit, als sie hierfür erforderlich ist.
Bei Auswahl einer Zahlungsart, bei der wir in Vorleistung gehen, werden Sie im Bestellablauf auch aufgefordert, bestimmte persönliche Daten (Vor- und Nachname, Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, ggf. Daten zu einem alternativen Zahlungsmittel) anzugeben.
Um in solchen Fällen unser berechtigtes Interesse an der Feststellung Ihrer Zahlungsfähigkeit zu wahren, werden diese Daten von uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zum Zwecke einer Bonitätsprüfung an den Anbieter weitergeleitet. Der Anbieter prüft auf Basis der von Ihnen angegebenen persönlichen Daten sowie weiterer Daten (wie etwa Warenkorb, Rechnungsbetrag, Bestellhistorie, Zahlungserfahrungen), ob die von Ihnen ausgewählte Zahlungsmöglichkeit im Hinblick auf Zahlungs- und/oder Forderungsausfallrisiken gewährt werden kann.
Die Bonitätsauskunft kann Wahrscheinlichkeitswerte enthalten (sog. Score-Werte). Soweit Score-Werte in das Ergebnis der Bonitätsauskunft einfließen, haben sie ihre Grundlage in einem wissenschaftlich anerkannten mathematisch-statistischen Verfahren. In die Berechnung der Score-Werte fließen unter anderem, aber nicht ausschließlich, Anschriftendaten ein.
Sie können dieser Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit durch eine Nachricht an uns oder gegenüber dem Anbieter widersprechen. Jedoch bleibt der Anbieter ggf. weiterhin berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, sofern dies zur vertragsgemäßen Zahlungsabwicklung erforderlich ist.
- Paypal Checkout
Diese Website nutzt PayPal Checkout, ein Online-Zahlungssystem von PayPal, das sich aus PayPal-eigenen Zahlungsarten und lokalen Zahlmethoden von Drittanbietern zusammensetzt.
Bei Zahlung via PayPal, Kreditkarte via PayPal, Lastschrift via PayPal oder – falls angeboten – „Später Bezahlen“ via PayPal geben wir Ihre Zahlungsdaten im Rahmen der Zahlungsabwicklung an die PayPal (Europe) S.a.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg (nachfolgend "PayPal"), weiter. Die Weitergabe erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO und nur insoweit, als dies für die Zahlungsabwicklung erforderlich ist.
PayPal behält sich für die Zahlungsmethoden Kreditkarte via PayPal, Lastschrift via PayPal oder – falls angeboten - „Später bezahlen“ via PayPal – die Durchführung einer Bonitätsauskunft vor. Hierfür werden Ihre Zahlungsdaten gegebenenfalls gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis des berechtigten Interesses von PayPal an der Feststellung Ihrer Zahlungsfähigkeit an Auskunfteien weitergegeben. Das Ergebnis der Bonitätsprüfung in Bezug auf die statistische Zahlungsausfallwahrscheinlichkeit verwendet PayPal zum Zweck der Entscheidung über die Bereitstellung der jeweiligen Zahlungsmethode. Die Bonitätsauskunft kann Wahrscheinlichkeitswerte enthalten (sog. Score-Werte). Soweit Score-Werte in das Ergebnis der Bonitätsauskunft einfließen, haben sie ihre Grundlage in einem wissenschaftlich anerkannten mathematisch-statistischen Verfahren. In die Berechnung der Score-Werte fließen unter anderem, aber nicht ausschließlich, Anschriftendaten ein. Sie können dieser Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit durch eine Nachricht an PayPal widersprechen. Jedoch bleibt PayPal ggf. weiterhin berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, sofern dies zur vertragsgemäßen Zahlungsabwicklung erforderlich ist.
Bei Auswahl der PayPal-Zahlungsart „Rechnungskauf“ werden Ihre Zahlungsdaten zur Vorbereitung der Zahlung zunächst an PayPal übermittelt, woraufhin PayPal diese zur Durchführung der Zahlung an die Ratepay GmbH, Franklinstraße 28-29, 10587 Berlin ("Ratepay") weiterleitet. Rechtsgrundlage ist jeweils Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. In diesem Fall führt RatePay im eigenen Namen eine Identitäts- und Bonitätsprüfung zur Feststellung der Zahlungsfähigkeit entsprechend dem oben bereits genannten Prinzip durch und gibt Ihre Zahlungsdaten aufgrund des berechtigten Interesses an der Feststellung der Zahlungsfähigkeit gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an Auskunfteien weiter. Eine Liste der Auskunfteien, auf die Ratepay zurückgreifen kann, findet sich hier: https://www.ratepay.com/legal-payment-creditagencies/
Bei Nutzung der Zahlungsart eines lokalen Drittanbieters werden Ihre Zahlungsdaten zur Vorbereitung der Zahlung zunächst gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO an PayPal weitergegeben. Abhängig von Ihrer Auswahl einer verfügbaren lokalen Zahlungsart übermittelt PayPal Ihre Zahlungsdaten zur Durchführung der Zahlung sodann gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO an den entsprechenden Anbieter:
- Sofort (SOFORT GmbH, Theresienhöhe 12, 80339 München, Deutschland)
- iDeal (Currence Holding BV, Beethovenstraat 300 Amsterdam, Niederlande)
- giropay (Paydirekt GmbH, Stephanstr. 14-16, 60313 Frankfurt am Main
- bancontact (Bancontact Payconiq Company, Rue d'Arlon 82, 1040 Brüssel, Belgien)
- blik (Polski Standard Płatności sp. z o.o., ul. Czerniakowska 87A, 00-718 Warschau, Polen)
- eps (PSA Payment Services Austria GmbH, Handelskai 92, Gate 2
1200 Wien, Österreich)
- MyBank (PRETA S.A.S, 40 Rue de Courcelles, F-75008 Paris, Frankreich)
- Przelewy24 (PayPro SA, Kanclerska 15A, 60-326 Poznań, Polen)
Weitere datenschutzrechtliche Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von PayPal: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
8) Webanalysedienste
8.1 Google (Universal) Analytics
Diese Website benutzt Google (Universal) Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland ("Google"), der eine Analyse Ihrer Benutzung unserer Website ermöglicht.
Google (Universal) Analytics wird auf dieser Website ausschließlich ohne den Einsatz von Cookies verwendet, was bedeutet, dass der Dienst zu keinem Zeitpunkt Cookies auf Ihrem Endgerät setzt.
Stattdessen wird der lokale Speicher Ihres Browsers genutzt, um dort eine individuelle, von Google (Universal) Analytics vergebene ID zu hinterlegen, welche eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglicht. Hierfür werden über die ID bestimmte Nutzerinformationen verarbeitet. Zum Umfang dieser Informationen gehört auch Ihre IP-Adresse, die allerdings von Google um die letzten Ziffern gekürzt wird, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.
Die Informationen werden an Server von Google übertragen und dort weiterverarbeitet. Dabei sind auch Übermittlungen an Google LLC mit Sitz in den USA möglich.
Google nutzt die erhobenen Informationen in unserem Auftrag, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Reports über die Websiteaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte und gekürzte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die im Rahmen der Nutzung von Google (Universal) Analytics erhobenen Daten werden für die Dauer von zwei Monaten gespeichert und anschließend gelöscht.
Alle vorstehend beschriebenen Verarbeitungen, einschließlich das Speichern von Informationen auf dem verwendeten Endgerät in Form der ID, erfolgen nur, wenn Sie uns hierfür Ihre ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt haben.
Ohne Ihre Einwilligung unterbleibt der Einsatz von Google (Universal) Analytics während Ihres Seitenbesuchs. Sie können Ihre erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen.
Um Ihren Widerruf auszuüben, können Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Alternativ zum Browser-Plugin oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten können Sie Ihre Einwilligung widerrufen, indem Sie auf den folgenden Link klicken, um ein Opt-Out-Cookie zu setzen, das die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website zukünftig verhindert (dieses Opt-Out-Cookie funktioniert nur in diesem Browser und nur für diese Domain. Wenn Sie Ihre Cookies in diesem Browser löschen, müssen Sie diesen Link erneut anklicken):
Wir haben mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Weitere rechtliche Hinweise zu Google (Universal) Analytics finden Sie unter https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de und unter https://policies.google.com/technologies/partner-sites
Demografische Merkmale
Google (Universal) Analytics nutzt die spezielle Funktion „demografische Merkmale“ und kann darüber Statistiken erstellen, die Aussagen über das Alter, Geschlecht und Interessen von Seitenbesuchern treffen. Dies geschieht durch die Analyse von Werbung und Informationen von Drittanbietern. Dadurch können Zielgruppen für Marketingaktivitäten identifiziert werden. Die gesammelten Daten können jedoch keiner bestimmten Person zugeordnet werden und werden nach einer Speicherung für die Dauer von zwei Monaten gelöscht.
Google Signals
Als Erweiterung zu Google (Universal) Analytics kann auf dieser Website Google Signals verwendet werden, um geräteübergreifende Berichte erstellen zu lassen. Wenn Sie personalisierte Anzeigen aktiviert haben und Ihre Geräte mit Ihrem Google-Konto verknüpft haben, kann Google vorbehaltlich Ihrer Einwilligung zur Nutzung von Google Analytics gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihr Nutzungsverhalten geräteübergreifend analysieren und Datenbankmodelle, unter anderem zu geräteübergreifenden Conversions, erstellen. Wir erhalten keine personenbezogenen Daten von Google, sondern nur Statistiken. Wenn Sie die geräteübergreifende Analyse stoppen möchten, können Sie die Funktion "Personalisierte Werbung" in den Einstellungen Ihres Google-Kontos deaktivieren. Folgen Sie dazu den Anweisungen auf dieser Seite: https://support.google.com/ads/answer/2662922?hl=de Weitere Informationen zu Google Signals finden Sie unter folgendem Link: https://support.google.com/analytics/answer/7532985?hl=de
UserIDs
Als Erweiterung zu Google (Universal) Analytics kann auf dieser Website die Funktion "UserIDs" verwendet werden. Wenn Sie in die Nutzung von Google (Universal) Analytics gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingewilligt, ein Konto auf dieser Website eingerichtet haben und sich auf verschiedenen Geräten mit diesem Konto anmelden, können Ihre Aktivitäten, darunter auch Conversions, geräteübergreifend analysiert werden.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
8.2 Google Tag Manager
Diese Website nutzt den „Google Tag Manager“, einen Dienst des folgenden Anbieters: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (nachfolgend: „Google“).
Der Google Tag Manager bietet eine technische Grundlage dafür, diverse Webanwendungen, darunter auch Tracking- und Analysedienste, zu bündeln und über eine einheitliche Benutzeroberfläche kalibrieren, steuern und an Bedingungen knüpfen zu können. Der Google Tag Manager selbst speichert keine Informationen auf Nutzerendgeräten oder liest diese aus. Auch nimmt der Dienst keine eigenständigen Datenanalysen vor. Allerdings wird durch den Google Tag Manager bei Seitenaufruf Ihre IP-Adresse an Google übertragen und dort gegebenenfalls gespeichert. Auch eine Übermittlung an Server von Google LLC. In den USA ist möglich.
Diese Verarbeitung wird nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Ohne diese Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von Google Tag Manager während Ihres Seitenbesuchs. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um Ihren Widerruf auszuüben, deaktivieren Sie diesen Dienst bitte in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
9) Seitenfunktionalitäten
9.1 Youtube
Diese Website nutzt Plugins zur Anzeige und Wiedergabe von Videos des folgenden Anbieters: Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Daten können zudem übermittelt werden an: Google LLC., USA
Wenn Sie eine Seite unseres Internetauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern des Anbieters her, um das Plugin zu laden. Hierbei werden bestimmte Informationen, einschließlich Ihrer IP-Adresse, an den Anbieter übermittelt.
Wird die Wiedergabe eingebetteter Videos über das Plugin gestartet, setzt der Anbieter zudem Cookies ein, um Informationen über das Nutzerverhalten zu sammeln, Wiedergabestatistiken zu erstellen und missbräuchliches Verhalten zu unterbinden.
Sind Sie während Ihres Seitenbesuchs in einem Nutzerkonto beim Anbieter eingeloggt, werden Ihre Daten beim Klick auf ein Video direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung zu Ihrem Konto nicht wünschen, müssen Sie sich vor Betätigung der Wiedergabeschlaltfläche ausloggen.
Alle vorgenannten Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, erfolgen nur, wenn Sie uns hierzu Ihre ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt haben. Die erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie diesen Dienst über das auf der Webseite bereitgestellte „Cookie-Consent-Tool“ deaktivieren.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
9.2 Google Maps
Diese Webseite nutzt einen Online-Kartendienst des folgenden Anbieters: Google Maps (API) von Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland (“Google”).
Google Maps ist ein Webdienst zur Darstellung von interaktiven (Land-)Karten, um geographische Informationen visuell darzustellen. Über die Nutzung dieses Dienstes wird Ihnen unser Standort angezeigt und eine etwaige Anfahrt erleichtert.
Bereits beim Aufrufen derjenigen Unterseiten, in die die Karte von Google Maps eingebunden ist, werden Informationen über Ihre Nutzung unserer Website (wie z.B. Ihre IP-Adresse) an Server von Google übertragen und dort gespeichert, hierbei kann es auch zu einer Übermittlung an die Server der Google LLC. in den USA kommen. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind oder ob ein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei Google nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. Google speichert Ihre Daten (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) als Nutzungsprofile und wertet diese aus.
Die Erhebung, Speicherung und die Auswertung erfolgen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis des berechtigten Interesses von Google an der Einblendung personalisierter Werbung, Marktforschung und/oder der bedarfsgerechten Gestaltung von Google-Websites. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht gegen die Bildung dieser Nutzerprofile zu, wobei Sie sich für dessen Ausübung an Google wenden müssen. Wenn Sie mit der künftigen Übermittlung Ihrer Daten an Google im Rahmen der Nutzung von Google Maps nicht einverstanden sind, besteht auch die Möglichkeit, den Webdienst von Google Maps vollständig zu deaktivieren, indem Sie die Anwendung JavaScript in Ihrem Browser ausschalten. Google Maps und damit auch die Kartenanzeige auf dieser Internetseite kann dann nicht genutzt werden.
Soweit rechtlich erforderlich, haben wir zur vorstehend dargestellten Verarbeitung Ihrer Daten Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingeholt. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um Ihren Widerruf auszuüben, befolgen Sie bitte die vorstehend geschilderte Möglichkeit zur Vornahme eines Widerspruchs.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
9.3 Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Web Fonts des folgenden Anbieters: Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browser-Cache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen und stellt eine direkte Verbindung zu den Servern des Anbieters her. Hierbei werden bestimmte Browserinformationen, einschließlich Ihrer IP-Adresse, an den Anbieter übermittelt.
Daten können zudem übermittelt werden an: Google LLC, USA
Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Zuge der Verbindungsaufnahme mit dem Anbieter der Schriftarten wird nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie diesen Dienst über das auf der Webseite bereitgestellte „Cookie-Consent-Tool“ deaktivieren. Falls Ihr Browser keine Web Fonts unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
9.4 Google reCAPTCHA
Auf dieser Website verwenden wir den CAPTCHA-Dienst des folgenden Anbieters: Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Daten können zudem übermittelt werden an: Google LLC, USA. Für die optische Gestaltung des Captcha-Fensters werden vom Anbieter „Google Fonts", also von Google aus dem Internet geladene Schriftarten, verwendet. Zu einer Verarbeitung weiterer Informationen als den oben genannten, die bereits über die Funktionalität von ReCaptcha an Google übertragen werden, kommt es hierbei nicht.
Der Dienst prüft, ob eine Eingabe durch eine natürliche Person oder missbräuchlich durch maschinelle und automatisierte Verarbeitung erfolgt, und blockiert Spam, DDoS-Attacken sowie ähnliche automatisierte Schadzugriffe. Um sicherzustellen, dass eine Handlung von einem Menschen und nicht von einem automatisierten Bot vorgenommen wird, erhebt der Anbieter die IP-Adresse des verwendeten Endgeräts, Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystem-Typ sowie Datum und Dauer des Besuchs und übermittelt diese zur Auswertung an Server des Anbieters.
Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse an der Feststellung der individuellen Eigenverantwortung im Internet und der Vermeidung von Missbrauch und Spam gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
10) Tools und Sonstiges
10.1 Cookie-Consent-Tool
Diese Website nutzt zur Einholung wirksamer Nutzereinwilligungen für einwilligungspflichtige Cookies und cookie-basierte Anwendungen ein sog. „Cookie-Consent-Tool“. Das „Cookie-Consent-Tool“ wird Nutzern bei Seitenaufruf in Form einer interaktive Benutzeroberfläche angezeigt, auf welcher sich per Häkchensetzung Einwilligungen für bestimmte Cookies und/oder cookie-basierte Anwendungen erteilen lassen. Hierbei werden durch den Einsatz des Tools alle einwilligungspflichtigen Cookies/Dienste nur dann geladen, wenn der jeweilige Nutzer entsprechende Einwilligungen per Häkchensetzung erteilt. So wird sichergestellt, dass nur im Falle einer erteilten Einwilligung derartige Cookies auf dem jeweiligen Endgerät des Nutzers gesetzt werden.
Das Tool setzt technisch notwendige Cookies, um Ihre Cookie-Präferenzen zu speichern. Personenbezogene Nutzerdaten werden hierbei grundsätzlich nicht verarbeitet.
Kommt es im Einzelfall zum Zwecke der Speicherung, Zuordnung oder Protokollierung von Cookie-Einstellungen doch zur Verarbeitung personenbezogener Daten (wie etwa der IP-Adresse), erfolgt diese gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an einem rechtskonformen, nutzerspezifischen und nutzerfreundlichen Einwilligungsmanagement für Cookies und mithin an einer rechtskonformen Ausgestaltung unseres Internetauftritts.
Weitere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist ferner Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Wir unterliegen als Verantwortliche der rechtlichen Verpflichtung, den Einsatz technisch nicht notwendiger Cookies von der jeweiligen Nutzereinwilligung abhängig zu machen.
Soweit erforderlich, haben wir mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Weitere Informationen zum Betreiber und den Einstellungsmöglichkeiten des Cookie-Consent-Tools finden Sie direkt in der entsprechenden Benutzeroberfläche auf unserer Website.
10.2 Elasticsearch
Diese Webseite nutzt den Suchtechnologie-Dienst des folgenden Anbieters: ELASTIC, 800 West El Camino Real, Suite 350, Mountain View, California 94040, USA
Für die Bereitstellung der Suchfunktion für Artikel über das Suchfeld und für die Navigation und Filter erhebt und speichert der Anbieter gewisse Nutzerinformationen (etwa die User- bzw. Session-ID) in anonymisierter Form.
Sofern hierbei auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Zurverfügungstellung einer fehlertoleranten Suche nach Artikeln und mithin an einer optimalen Vermarktung unseres Angebots.
Für die Übermittlung von Daten in die USA beruft sich der Anbieter auf Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission, welche die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellen sollen.
11) Rechte des Betroffenen
11.1 Das geltende Datenschutzrecht gewährt Ihnen gegenüber dem Verantwortlichen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten die nachstehenden Betroffenenrechte (Auskunfts- und Interventionsrechte), wobei für die jeweiligen Ausübungsvoraussetzungen auf die angeführte Rechtsgrundlage verwiesen wird:
- Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO;
- Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO;
- Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO;
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO;
- Recht auf Unterrichtung gemäß Art. 19 DSGVO;
- Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO;
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO;
- Recht auf Beschwerde gemäß Art. 77 DSGVO.
11.2 WIDERSPRUCHSRECHT
WENN WIR IM RAHMEN EINER INTERESSENABWÄGUNG IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN AUFGRUND UNSERES ÜBERWIEGENDEN BERECHTIGTEN INTERESSES VERARBEITEN, HABEN SIE DAS JEDERZEITIGE RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIESE VERARBEITUNG WIDERSPRUCH MIT WIRKUNG FÜR DIE ZUKUNFT EINZULEGEN.
MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN. EINE WEITERVERARBEITUNG BLEIBT ABER VORBEHALTEN, WENN WIR ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN KÖNNEN, DIE IHRE INTERESSEN, GRUNDRECHTE UND GRUNDFREIHEITEN ÜBERWIEGEN, ODER WENN DIE VERARBEITUNG DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN DIENT.
WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VON UNS VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN. SIE KÖNNEN DEN WIDERSPRUCH WIE OBEN BESCHRIEBEN AUSÜBEN.
MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN ZU DIREKTWERBEZWECKEN.
12) Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand der jeweiligen Rechtsgrundlage, am Verarbeitungszweck und – sofern einschlägig – zusätzlich anhand der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen).
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage einer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO werden die betroffenen Daten so lange gespeichert, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
Existieren gesetzliche Aufbewahrungsfristen für Daten, die im Rahmen rechtsgeschäftlicher bzw. rechtsgeschäftsähnlicher Verpflichtungen auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet werden, werden diese Daten nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis Sie Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO ausüben, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis Sie Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO ausüben.
Sofern sich aus den sonstigen Informationen dieser Erklärung über spezifische Verarbeitungssituationen nichts anderes ergibt, werden gespeicherte personenbezogene Daten im Übrigen dann gelöscht, wenn sie für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind.
Mögliche Cookies auf dieser Seite
Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung, der personalisierten Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA. Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit auf unserer Seite abgelehnt oder widerrufen werden.
Ihr aktueller Zustand: abgelehnt
Ihre Einwilligungs-ID: b9b8fd4b4e261af6
Einwilligungsdatum: 21.10.2024, 11:58:08
Technisch notwendig
Google reCAPTCHA
Herausgeber
Google Ireland Limited
Beschreibung
Google reCAPTCHA ist ein Dienst, der versucht, zwischen Menschen und Bots zu unterscheiden, um gefälschte Kontaktanfragen (Spam) zu verhindern.Die IP-Adresse wird standardmäßig übermittelt, wenn externe Inhalte angefordert werden. Wenn Sie bei der Nutzung von Google reCAPTCHA in Ihrem Google-Account eingeloggt sind, können weitere Daten über Sie erhoben werden.
Link zur Datenschutzerklärung
https://policies.google.com/privacy?hl=en
Welche Daten werden erhoben?
Klickpfad; Datum und Uhrzeit des Besuchs; IP-Adresse; Gerätebestriebssystem; Geräteinformationen; Geografischer Standort; Browser-Sprache; Browser-Plugins; Mausbewegungen; Nutzerverhalten; Auf einer Seite verbrachte Zeit; Benutzereingabe; IP Adresse; Datum uns Uhrzeit des Besuchs; Klicken Sie auf Pfad; Auf der Seite verbrachte Zeit; Besucherverhalten der Website; Javascript-Objekte; Browser-Plug-Ins;
Zweck der Datenerhebung
Analyse; Analyse; Inhalte ausliefern; Inhalte ausliefern; Verbesserung des Dienstes; Verbesserung des Dienstes; Tag-Verwaltung; Tag-Verwaltung; Bezahlung; Bezahlung; Bot-Schutz; Bot-Schutz; Bot-Schutz; Spam-Vorbeugung; Spam-Vorbeugung; Spam-Vorbeugung; Betrugserkennung; Betrugserkennung; Betrugserkennung; Website-Sicherheit; Website-Sicherheit; Website-Sicherheit; Conversion Tracking; Conversion Tracking; Conversion Tracking; Tracking; Tracking; Tracking; Bereitstellung von Online-Formularen; Bereitstellung von Online-Formularen; Bereitstellung von Online-Formularen; Tracking akzeptieren; Tracking akzeptieren; Tracking akzeptieren; Kundenverhaltensanalyse; Kundenverhaltensanalyse; Kundenverhaltensanalyse; Affiliate-Marketing; Affiliate-Marketing; Affiliate-Marketing; Bereitstellung von Inhalten; Bereitstellung von Inhalten; Bereitstellung von Inhalten; Bereitstellen eines Marktes für gekennzeichnete Daten; Bereitstellen eines Marktes für gekennzeichnete Daten; Bereitstellen eines Marktes für gekennzeichnete Daten; Medienverbreitung; Medienverbreitung; Medienverbreitung; sowie für andere administrative Zwecke; sowie für andere administrative Zwecke; sowie für andere administrative Zwecke; Teilen von Inhalten; Teilen von Inhalten; Teilen von Inhalten; Wird an Apple weitergegeben; Wird an Apple weitergegeben; Wird an Apple weitergegeben; Produktentwicklung; Produktentwicklung; Produktentwicklung; Content Management System; Content Management System; Content Management System; Nutzung der Seite; Nutzung der Seite; Nutzung der Seite
Cookies:
Name | Lebensdauer | Beschreibung |
---|---|---|
_GRECAPTCHA | 180 Tage | Dieses cookie wird gesetzt, damit Google Risikoanalysen über die von Google reCAPTCHA beobachteten Aktivitäten bereitstellen kann |
IDE | 365 Tage | Wird verwendet, um Benutzeraktionen auf der Website für Werbezwecke zu protokollieren und aufzuzeichnen. |
1P_JAR | 30 Tage | Dieses Cookie enthält Informationen darüber, wie Endbenutzer diese Website nutzen und welche Werbung Endbenutzer möglicherweise vor dem Besuch dieser Website gesehen haben. |
ANID | 273 Tage | Das „ANID“-Cookie dient hingegen dazu, Google-Werbung auf Websites anzuzeigen, die nicht zu Google gehören. |
CONSENT | 19 Jahre | Dieses Cookie enthält Informationen darüber, wie Endbenutzer diese Website nutzen und welche Werbung Endbenutzer möglicherweise vor dem Besuch dieser Website gesehen haben. |
NID | 182 Tage | Wird von Google verwendet, um Anzeigen an Ihre Google-Suchanfragen anzupassen. |
DV | 10 Minuten | Wird von Google Analytics verwendet, um Werbung zu personalisieren. |
mc_session_ids.* | n.a. | Dieses Cookie wird vom ReCaptcha-Anbieter gesetzt. Das Captcha-Plugin verwendet es für Website-Formulare. |
Local Storage:
Name | Lebensdauer | Beschreibung |
---|---|---|
_grecaptcha | 365 Tage | Dieses Cookie wird verwendet, um einem Website-Besucher eine Kennung zuzuweisen und Statistiken über die Besuche von Website-Besuchern zu sammeln. |
rc::a | Persistent | Dieses Cookie kann verwendet werden, um Menschen von Robotern zu unterscheiden. |
Rechtliche Grundlage
EU: Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Schweiz: Art. 45c (b) FMG, Art. 17 Satz 1 a) DSG
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Klarna.
Herausgeber
Klarna Bank AB (publ)
Beschreibung
Klarna verwendet Cookies zur Zahlungsabwicklung. Cookies werden normalerweise nur in der Kasse oder im Warenkorb platziert.Die Zahlungsdaten des Käufers werden an Klarna übermittelt. übermitteln. Das beinhaltet:Kontakt- und IdentitätsinformationenInformationen zu Waren/DienstleistungenAngaben zu Ihrer finanziellen SituationZahlungsinformationenInformationen über Ihre Nutzung von Klarna-DienstenTechnische Informationen, die durch Ihre Nutzung von Klarna-Diensten generiert werdenIhr Link zu dem Händler, den Sie gekauft oder besucht habenGeräteinformationInformationen aus externen Sanktionslisten und PEP-Listensensible personenbezogene DatenDienstspezifische persönliche Informationen und durch Browsererweiterungen
Link zur Datenschutzerklärung
https://cdn.klarna.com/1.0/shared/content/legal/terms/0/de_de/privacy#section3
Cookies:
Name | Lebensdauer | Beschreibung |
---|---|---|
ku1-vid | Sitzung | Ein Cookie, das verwendet wird, um eine eindeutige Kennung zu speichern, die verwendet wird, um Statistiken darüber zu erstellen, wie Besucher die Website nutzen. |
ku3-vid | Sitzung | Ein Cookie, das verwendet wird, um eine eindeutige Kennung zu speichern, die verwendet wird, um Statistiken darüber zu erstellen, wie Besucher die Website nutzen. |
ku1-sid | Sitzung | Ein Cookie, das verwendet wird, um eine eindeutige Kennung zu speichern, die verwendet wird, um Statistiken darüber zu erstellen, wie Besucher die Website nutzen. |
Rechtliche Grundlage
EU: Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Schweiz: Art. 45c (b) FMG, Art. 17 Satz 1 a) DSG
Ort der Verarbeitung
Daten können auch außerhalb der EU verarbeitet werden.
Dies ist auch abhängig vom Standort des Händlers und Käufers.
Magento
Herausgeber
Magento Commerce International Ltd., Magento Inc.
Beschreibung
Das Magento 2-System verwendet das X-Magento Vary-Cookie, um anzuzeigen, dass sich die Version der vom Benutzer angeforderten Seite geändert hat. Dadurch ist es möglich, verschiedene Versionen derselben Seite zwischenzuspeichern, beispielsweise in Vernis.
Link zur Datenschutzerklärung
https://magento.com/legal/terms/privacy
Welche Daten werden erhoben?
Browser-Informationen; Demografische Daten; Hardware-/Software-Art; IP-Adresse; Nutzungsdaten; Gerätebestriebssystem; Geräteinformationen; Referrer URL; Browser-Typ; Suchbegriffe; Geografischer Standort; Browser-Version; Browser-Sprache; Bildschirmauflösung; Gerätetyp; Besuchte Seiten; Cookie ID; E-Mail-Adresse; Telefonnummer; MAC-Adresse (Media Access Control); Angesehene Werbeanzeigen; Angeklickte Anzeigen; Name und Version der verwendeten Services; Gerätemodell; Kredit- und Bankkartennummer; Erfolgsquoten von Werbekampagnen; Postanschrift; Aktionen der Service-Nutzer; Anonyme Traffic-Daten; Gerätehersteller; Statistische Angaben
Zweck der Datenerhebung
Werbung; Optimierung; Optimierung; Videos anzeigen; Einhaltung der gesetzlichen Verpflichtungen; Verbesserung des Dienstes; Personalisierung; Tag-Verwaltung; Bezahlung; Cloud Computing; Bot-Schutz; Bereitstellung von Diensten; Bereitstellung von Diensten; Social Media; Website-Sicherheit; Website-Sicherheit; Verbindung zu Spotify; Verbindung zu Spotify; Conversion Tracking; Conversion Tracking; Online Audio-Verteilung; Online Audio-Verteilung; Aktivieren von Downloads; Aktivieren von Downloads; Feedback; Feedback; Verwaltung der Kundendaten; Verwaltung der Kundendaten; Verwaltung von Website-Tags; Verwaltung von Website-Tags; die Aussteuerung von personalisierter und/oder interessenbasierter Werbung auf den Digital-Angeboten; die Aussteuerung von personalisierter und/oder interessenbasierter Werbung auf den Digital-Angeboten; Analytik; Analytik; Suchergebnissen; Suchergebnissen; personalisierte Werbeinhalte; personalisierte Werbeinhalte; Kundenbewertung; Kundenbewertung; Anzeigen oder Inhalte technisch bereitstellen; Anzeigen oder Inhalte technisch bereitstellen; Anzeigen der Karten ; Anzeigen der Karten ; Zahlungsaufforderung; Zahlungsaufforderung; Verarbeiten und Lieferung von Fragen und Antworten; Verarbeiten und Lieferung von Fragen und Antworten; Proporcionar el servicio; Proporcionar el servicio
Cookies:
Name | Lebensdauer | Beschreibung |
---|---|---|
add_to_cart | 0 | Wird von Google Tag Manager verwendet. Erfassen Sie SKUs, Namen, Preise und Mengen von Produkten, die aus dem Warenkorb entfernt wurden, und stellen Sie diese Informationen über Skripte von Drittanbietern für die zukünftige Integration bereit. |
guest-view | Sitzung | Speichert die Bestell-ID, die von Gastkäufern verwendet wird, um den Status ihrer Bestellungen abzurufen. Siehe Gastbestellungen. Wird in Bestell- und Rückgabe-Widgets verwendet. |
login_redirect | 0 | Lassen Sie die Anmeldeseite geladen, bis der Kunde zur Anmeldung weitergeleitet wird. Wenn die Konfigurationsoption „Mini-Warenkorb anzeigen“ auf „Ja“ gesetzt ist, übermittelt die Verbindung den Mini-Warenkorb an verbundene Kunden. |
mage-banners-cache-storage | 1 Stunde | Speichern Sie Bannerinhalte lokal, um die Leistung zu verbessern. |
mage-messages | 1 Jahr | Wird verwendet, um Fehlermeldungen und andere Benachrichtigungen zu erkennen, die dem Benutzer angezeigt werden, wie z. B. Cookie-Zustimmungsmeldungen und verschiedene Fehlermeldungen. Die entsprechende Nachricht wird aus dem Cookie gelöscht, nachdem sie dem Käufer angezeigt wurde. |
mage-translation-storage | Persistent | Übersetzte Inhalte auf Wunsch des Käufers speichern. Wird verwendet, wenn die Übersetzungsstrategie als „Wörterbuch (Storefront-Übersetzung)“ konfiguriert ist. |
mage-translation-file-version | Persistent | Verfolgen Sie übersetzte Versionen im lokalen Speicher. Wird verwendet, wenn die Übersetzungsrichtlinie als Wörterbuch konfiguriert ist (Storefront-Übersetzung). |
product_data_storage | Persistent | Speichert die Konfiguration von Produktdaten in Bezug auf das zuletzt angesehene/verglichene Produkt. |
recently_compared_product | Persistent | Speichert die Produkt-ID des zuletzt verglichenen Produkts. |
recently_compared_product_previous | Persistent | Speichern Sie Produkt-IDs von zuvor verglichenen Produkten für eine einfache Navigation. |
recently_viewed_product | Persistent | Speichert die Produkt-ID des zuletzt angesehenen Produkts zur einfachen Navigation. |
recently_viewed_product_previous | Persistent | Speichern Sie die Produkt-IDs Ihrer zuletzt angesehenen Produkte für eine einfache Navigation. |
remove_from_cart | 0 | Wird von Google Tag Manager verwendet. Erfassen Sie SKUs, Namen, Preise und Mengen der dem Warenkorb hinzugefügten Produkte und stellen Sie diese Informationen über Skripte von Drittanbietern für die zukünftige Integration bereit. |
X-Magento-Vary | Abhängig vom PHP-Sitzungscookie | Das Magento 2-System verwendet das X-Magento Vary-Cookie, um anzuzeigen, dass sich die Version der vom Benutzer angeforderten Seite geändert hat. Dadurch ist es möglich, verschiedene Versionen derselben Seite zwischenzuspeichern, beispielsweise in Vernis. |
amz_auth_err | 1 Jahr | Wird verwendet, wenn |
amz_auth_logout | 24 Stunden | Wird verwendet, wenn |
form_key | Sitzung | Eine Sicherheitsmaßnahme, die allen Formularübermittlungen eine zufällige Zeichenfolge anhängt, um Daten vor Cross-Site Request Forgery (CSRF) zu schützen. |
mage-cache-sessid | Sitzung | Der Wert dieses Cookies löst eine Bereinigung des lokalen Caches aus. Wenn das Cookie aus der Hauptanwendung gelöscht wird, löscht der Administrator den lokalen Speicher und setzt den Cookie-Wert auf „true“. |
mage-cache-storage | Persistent | Lokale Speicherung von besucherspezifischen Inhalten, die die E-Commerce-Funktionalität unterstützen. |
mage-cache-storage-section-invalidation | Sitzung | Erzwingen Sie, dass die lokale Speicherung bestimmter Teile des Inhalts ungültig wird. |
persistent_shopping_cart | Persistent | Speichern Sie einen dauerhaften Warenkorbschlüssel (ID), um das Abrufen von Warenkörben von anonymen Käufern zu ermöglichen. |
private_content_version | 10 Jahre | Fügen Sie clientseitigen Inhaltsseiten eine zufällige, eindeutige Nummer und Uhrzeit hinzu, um zu verhindern, dass sie auf dem Server zwischengespeichert werden.Dieser wird an mehreren Stellen gesetzt: in PHP, in JavaScript als Cookie, in JavaScript als Local Storage.Nur für HTTP Ja (anforderungsbasiert) bedeutet, dass das Cookie sicher ist, wenn es auf HTTPS-Anforderungen gesetzt wird, und unsicher, wenn es auf HTTP-Anforderungen gesetzt wird. |
section_data_ids | Sitzung | Speichert kundenspezifische Informationen in Bezug auf vom Kunden initiierte Aktionen, wie z. B. Anzeigen von Wunschlisten, Zahlungsinformationen usw. |
store | 1 Jahr | Verfolgen Sie die spezifische Storefront/Location, die vom Käufer ausgewählt wurde. |
user_allowed_save_cookie | Sitzung | |
external_no_cache | Sitzung | Flag, das angibt, ob das Caching deaktiviert werden soll. |
stf | Sitzung | Protokolliert, wenn Nachrichten vom SendFriend-Modul gesendet werden (E-Mail an Freunde). |
pollN | Sitzung | Umfrage-ID, die angibt, ob eine Umfrage durchgeführt wurde. |
frontend | ca. 24 Stunden | Die Magento Storefront-Sitzungs-ID. Diese Kennung stellt sicher, dass der Besucher eindeutig als Gast oder eingeloggter Benutzer identifiziert werden kann. Mit diesem Cookie sind Funktionen wie „zuletzt angesehener Artikel“ oder eingeloggt bleiben verknüpft. |
searchReport-log | 1 Jahr | Magento zum Protokollieren von Suchinformationen |
frontend_cid | ca. 24 Stunden |
Local Storage:
Name | Lebensdauer | Beschreibung |
---|---|---|
all | Sitzung | Verfügbare Javaskripte |
used | Sitzung | Genutzte Javaskripte |
mage-cache-timeout | Sitzung | Cache Timeout |
cart_id | Persistent | Speichert Daten des Warenkorbs |
cart_totals | Persistent | Speichert Daten des Warenkorbs |
wishlist_products | Persistent | Speichert Daten der Wunschliste |
Other:
Name | Lebensdauer | Beschreibung |
---|---|---|
WINDOW_ID | Sitzung |
Rechtliche Grundlage
EU: Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO, Art. 49 (1) a) DSGVO
Schweiz: Art. 45c (b) FMG, Art. 17 Satz 1 a) DSG
Ort der Verarbeitung
Vereinigte Staaten von Amerika, Europäische Union
mollie – Zahlungsdienstleister
Herausgeber
Mollie B.V.
Beschreibung
Mollie bietet seinen Kunden als Betreiber von Online-Shops Online-Zahlungsdienste an. Gemäß dem Zahlungsvertrag zwischen Mollie und dem Webshop-Betreiber verwendet Mollie eine Zahlungsmethode wie z. B. MasterCard, Visa, Sofort, American Express oder Bancontact. Die Dienstleistungen von Mollie beschränken sich auf die Verarbeitung von Zahlungen im Namen des Webshop-Betreibers und die anschließende Überweisung von Geldern auf das Bankkonto des Webshop-Betreibers – daher ist Mollie keine Partei des Kaufvertrags zwischen dem Verbraucher und dem Betreiber des Online-Shops. Mollie verarbeitet alle übermittelten Daten für den Kaufvorgang. Dazu gehören Namen, Adressen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern usw.
Link zur Datenschutzerklärung
https://www.mollie.com/de/privacy
Rechtliche Grundlage
EU: Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Schweiz: Art. 45c (b) FMG, Art. 17 Satz 1 a) DSG
Ort der Verarbeitung
Niederlande und EWR
Cookie Consent Manager CCM19
Herausgeber
Papoo Software & Media GmbH
Beschreibung
Dient zur Speicherung der Cookie-Einwilligung - welche Cookies gesetzt werden dürfen. Der Status der Cookie-Einstellungen kann für Sie festgelegt werden. Die Daten werden in Kategorien gespeichert.
Link zur Datenschutzerklärung
https://www.ccm19.de/datenschutzerklaerung.html
Local Storage:
Name | Lebensdauer | Beschreibung |
---|---|---|
ccm_consent | 1 Jahr | Wird verwendet, um die Cookie-Zustimmungsvereinbarung zu speichern, die angibt, welche Cookies gesetzt werden können. |
Rechtliche Grundlage
Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. c DSGVO
Ort der Verarbeitung
Bonn & Falkenstein, Deutschland
PayPal
Herausgeber
PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A
Beschreibung
Die genannten Cookies werden vom Zahlungs-Widget gesetzt, das über einen Iframe in die Zahlungsseite integriert ist. PayPal verwendet auf seiner Website auch Cookies, um seine Kunden zu identifizieren und die Zeit zu verkürzen, die Benutzer mit der Anmeldung bei ihrem PayPal-Konto verbringen, indem sie E-Mails mit der PayPal-Datenbank vergleichen.
Link zur Datenschutzerklärung
https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full#2
Welche Daten werden erhoben?
Browser-Informationen; Internetdienstanbieter; IP-Adresse; Geräteinformationen; Geografischer Standort; Gerätetyp; E-Mail-Adresse; Art der Netzwerkverbindung; Zahlungsinformationen; Adresse; Vorname; Nachname; Bankverbindung; Kontoinformationen; Kaufaktivität; Kredit- und Bankkartennummer; Transaktionsinformationen; Stamm- und Vertragsdaten; Passwort; TAN und Checksumme
Zweck der Datenerhebung
Werbung; Werbung; Einwilligungsspeicherung; Einwilligungsspeicherung; Verbesserung des Dienstes; Verbesserung des Dienstes; Bezahlung; Bezahlung; Bezahlung; Funktionalität; Funktionalität; Website-Sicherheit; Website-Sicherheit; Website-Sicherheit; Aktivieren von Downloads; Aktivieren von Downloads; Aktivieren von Downloads; Verwaltung von Website-Tags; Verwaltung von Website-Tags; Verwaltung von Website-Tags; Video anzeigen; Video anzeigen; Video anzeigen; Fornitura di contenuti; Fornitura di contenuti; Integrazione delle funzioni di Facebook; Integrazione delle funzioni di Facebook; Aumentare le prestazioni di rete; Aumentare le prestazioni di rete; Bereitstellung von Messaging-Diensten; Bereitstellung von Messaging-Diensten; Buchungen; Buchungen; Anzeigen der Karten ; Anzeigen der Karten ; Verbesserung der Google Produkte und Service ; Verbesserung der Google Produkte und Service ; Hosting; Hosting; Segmentierung; Segmentierung; Bereitstellung von Pinterest-Buttons und Widgets; Bereitstellung von Pinterest-Buttons und Widgets; Bereitstellung von Zahlungsoptionen im Checkout
Cookies:
Name | Lebensdauer | Beschreibung |
---|---|---|
akavpau_ppsd | Sitzung | Dieses Cookie wird von Paypal bereitgestellt. Cookies werden für Website-Transaktionen verwendet. - Cookies sind für sichere Transaktionen erforderlich. |
_cookiecheck | 10 Jahre | Bestimmt, ob der Besucher das Cookie-Zustimmungsfeld akzeptiert hat. |
ts | 3 Jahre | Wird in Verbindung mit der PayPal-Zahlungsfunktion auf der Website verwendet. Cookies sind erforderlich, um sichere Transaktionen über PayPal zu ermöglichen. |
ts_c | 3 Jahre | Wird in Verbindung mit der PayPal-Zahlungsfunktion auf der Website verwendet. Cookies sind erforderlich, um sichere Transaktionen über PayPal zu ermöglichen. |
enforce_policy | 12 Monate | Dies ist ein von PayPal installiertes Cookie. PayPal verwendet Cookies, um seine Benutzer zu identifizieren und die Zeit zu verkürzen, die Benutzer benötigen, um sich bei ihrem PayPal-Konto anzumelden. |
I7_az | 30 Minuten | Dieses Cookie wird von PayPal bereitgestellt und ermöglicht Zahlungsdienste. |
LANG | 24 Stunden | Dieses Cookie wird verwendet, um Spracheinstellungen zu speichern, um möglicherweise Inhalte in der gespeicherten Sprache bereitzustellen. |
nsid | Sitzung | Dieses Cookie wird von Paypal gesetzt. Dieses Cookie wird für Website-Transaktionen verwendet und ist für sichere Transaktionen erforderlich. |
tsrce | 72 Stunden | Dieses Cookie wird von Paypal gesetzt. Dieses Cookie wird für Website-Transaktionen verwendet und ist für sichere Transaktionen erforderlich. |
__paypal_storage__ | Persistent | Wird in Verbindung mit der PayPal-Zahlungsfunktion auf der Website verwendet. Für sichere Transaktionen über PayPal sind Cookies erforderlich. |
l7_az | n.a. | Dieses Cookie wird von PayPal gesetzt, um Zahlungen auf dieser Website zu tätigen. |
paypal-offers--country | n.a. | Dieses Cookie wird seitens Seitenseiten PayPal gesetzt. Es wird verwendet, um PayPal-Finanzierungsangebote an welcher Geldschublade zu erleichtern. |
sc_f | n.a. | Die oben genannten Cookies werden vom Zahlungs-Widget gesetzt, das über einen Iframe in die Zahlungsseite integriert ist. PayPal verwendet auf seiner Website auch Cookies, um seine Kunden zu identifizieren und die Zeit zu verkürzen, die Benutzer mit der Anmeldung bei ihren PayPal-Konten verbringen, indem E-Mails mit der PayPal-Datenbank abgeglichen werden. |
x-csrf-jwt | n.a. | Dieses Cookie wird von Paypal gesetzt. Dieses Cookie wird für Website-Transaktionen verwendet und ist für sichere Transaktionen erforderlich. |
x-pp-s | n.a. | Dieses Cookie wird typischerweise von PayPal bereitgestellt und ermöglicht Zahlungsdienste auf der Website. |
.* | n.a. | Die oben genannten Cookies werden vom Zahlungs-Widget gesetzt, das über einen Iframe in die Zahlungsseite integriert ist. PayPal verwendet auf seiner Website auch Cookies, um seine Kunden zu identifizieren und die Zeit zu verkürzen, die Benutzer mit der Anmeldung bei ihren PayPal-Konten verbringen, indem E-Mails mit der PayPal-Datenbank abgeglichen werden. |
X-PP-SILOVER | Sitzung | Wird in Verbindung mit der PayPal-Zahlungsfunktion auf der Website verwendet. Cookies sind erforderlich, um sichere Transaktionen über PayPal zu ermöglichen. |
nocache | Session | Registriert, ob der Benutzer angemeldet ist - Dies ermöglicht es dem Website-Besitzer, Teile der Website aufgrund des Anmeldestatus des Benutzers unzugänglich zu machen. |
__PayPalSDK_storage__ | Persistent | n.a. |
paypalplus_session_v2 | Session | Sitzungscookie |
Local Storage:
Name | Lebensdauer | Beschreibung |
---|---|---|
__paypal_storage__ | Persistent | Wird im Zusammenhang mit der PayPal-Zahlungsfunktion auf der Webseite verwendet. Der Cookie ist notwendig, um eine sichere Transaktion über PayPal zu ermöglichen. |
Rechtliche Grundlage
EU: Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Schweiz: Art. 45c (b) FMG, Art. 17 Satz 1 a) DSG
Ort der Verarbeitung
Vereinigte Staaten von Amerika - USA
Betreiber der Webseite
Herausgeber
Alneo GmbH
Beschreibung
Microsoft Application Insights-Software-Cookies – ai_session, ai_user. Diese Cookie-Namen sind mit der Microsoft Application Insights-Software verknüpft, die Nutzungsstatistiken und Telemetriedaten für Anwendungen sammelt, die auf der Azure-Cloud-Plattform erstellt wurden. ai_session – Dies ist ein anonymes eindeutiges Sitzungs-ID-Cookie. ai_user – Dies ist ein eindeutiges Benutzeridentifikations-Cookie, das die Anzahl der Benutzer zählt, die über einen bestimmten Zeitraum auf die Anwendung zugreifen.
Cookies:
Name | Lebensdauer | Beschreibung |
---|---|---|
ASPSESSIONID.* | n.a. | ASPSESSIONID ist ein ASP-Cookie, mit dem Websites serialisierte Zustandsdaten speichern können. Es wird verwendet, um Benutzersitzungen einzurichten und Zustandsdaten durch temporäre Cookies zu übergeben. |
bee01d96f2e3d34a13b7f52fb87b4b2c | n.a. | |
bf_session.* | n.a. | Die Sitzungsklasse speichert die Sitzungsinformationen jedes Benutzers als serialisierte (und optional verschlüsselte) Daten in diesem Cookie. Es wird verwendet, um den "Zustand" eines Benutzers aufrechtzuerhalten und seine Aktivitäten zu verfolgen, während er auf der Website navigiert. |
bizdateApiPrefix | n.a. | Das Cookie bizdateApiPrefix speichert den Schnittstellenwert. |
bizdateApiToken | n.a. | Das Cookie bizdateApiToken speichert das Schnittstellentoken. |
bizdateURL | n.a. | Das bizdateURL-Cookie speichert die biz-Portal-URL. |
appRelease | n.a. | Dieses Cookie speichert die aktuell vom Client geladene Version der JavaScript-Ressource, damit diese mit der vom Server bereitgestellten Version verglichen und ggf. aktualisiert werden kann. |
deviceId | n.a. | Dieses Cookie weist dem Gerät des Benutzers zu Analysezwecken eine eindeutige Kennung zu. |
captcha | n.a. | Dieses Cookie wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer ein bestimmtes Captcha gelöst hat, damit das Captcha in dieser Sitzung nicht mehrmals angezeigt wird. |
city_filter | n.a. | Dieses Session-Cookie wird zum Navigieren auf der Website verwendet. |
client_token | n.a. | Wir verwenden dieses Cookie, um das für die sichere Authentifizierung erforderliche Token zu speichern. |
csrf_https-contao_csrf_token | n.a. | Dieses Cookie wird verwendet, um csrf-Angriffe (Cross-Site-Request-Forgery) zu verhindern und die Website zu schützen. |
cookie_accept | n.a. | Dieses Cookie speichert die Cookie-Banner-Berechtigungen des Benutzers. |
cookie_notice_accepted | n.a. | Speichern Sie Ihre ausgewählten Cookie-Banner-Optionen. |
cookieconsent_status | n.a. | Speichert, ob der Benutzer Cookies akzeptiert und welche Kategorien von Cookies der Benutzer zulässt. |
cookie-marketing | n.a. | Gibt an, ob der Benutzer Cookies aus der Marketing-Kategorie akzeptiert hat. Das Cookie enthält einen True/False-Wert. |
cookie-nessecary | n.a. | Gibt an, ob der Benutzer Cookies in den erforderlichen Kategorien akzeptiert. Das Cookie enthält einen True/False-Wert. |
CookiesActive | n.a. | Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website und ihrer Funktionalitäten unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies können Dienste wie z. B. passwortgeschützte Bereiche nicht bereitgestellt werden. |
cookie-statistic | n.a. | Zeigt an, ob der Benutzer Cookies aus der Statistik-Kategorie akzeptiert hat. Das Cookie enthält einen True/False-Wert. |
cookieUsageNotification | n.a. | Notwendig für das ordnungsgemäße Funktionieren des Cookie-Banners. |
country[4] | n.a. | Speichert das Land, aus dem der Benutzer die Seite betreten hat. |
current_page | n.a. | Dieses Session-Cookie wird zum Navigieren auf der Website verwendet. |
currentUserId.* | n.a. | Bizbook Portal Benutzer-ID, wo die Benutzersitzungs-ID gespeichert ist. |
d2.* | n.a. | ist ein Webserver-Cookie, mit dem Websites serialisierte Zustandsdaten speichern können. Es wird verwendet, um Benutzersitzungen einzurichten und Zustandsdaten durch temporäre Cookies zu übergeben |
cqcid | n.a. | Analyse-Cookies werden verwendet, um anonyme oder angemeldete Benutzer zu verfolgen, um die Leistung zu messen oder zu verbessern und den Inhalt der Website zu personalisieren. Verfällt nach dem Ende der Browsersitzung. |
__cq_dnt | n.a. | Analyse-Cookies werden verwendet, um anonyme oder angemeldete Benutzer zu verfolgen, um die Leistung zu messen oder zu verbessern und den Inhalt der Website zu personalisieren. Verfällt nach dem Ende der Browsersitzung. |
cquid | n.a. | Analyse-Cookies werden verwendet, um anonyme oder angemeldete Benutzer zu verfolgen, um die Leistung zu messen oder zu verbessern und den Inhalt der Website zu personalisieren. Verfällt nach dem Ende der Browsersitzung. |
dwac_.* | n.a. | Commerce Cloud-Cookies werden verwendet, um einen Kunden von einem anderen zu unterscheiden. Cookies schützen Kundeninformationen, Präferenzen, Warenkorb- und E-Commerce-bezogene Informationen. Es wird auch verwendet, um den E-Commerce-Teil unserer Website zu verwalten und zu optimieren. |
dwanonymous_.* | n.a. | Commerce Cloud-Cookies werden verwendet, um einen Kunden von einem anderen zu unterscheiden. Cookies schützen Kundeninformationen, Präferenzen, Warenkorb- und E-Commerce-bezogene Informationen. Es wird auch verwendet, um den E-Commerce-Teil unserer Website zu verwalten und zu optimieren. |
dw_dnt | n.a. | Ein Cookie, das mit der E-Commerce-Plattform von Demandware verknüpft ist (wenn es sich um ein Sitzungscookie handelt). Überprüfen Sie, ob Ihr Browser proprietäre Cookies akzeptiert. Es wird auch verwendet, um zu bestimmen, wann Sitzungen nicht nachverfolgt werden sollen. Verfällt nach dem Ende der Browsersitzung. |
dwsid | n.a. | Sicherheitsinformationen speichern. Es wird verwendet, um Informationen zu speichern, die zum Sichern von Verbindungen über HTTPS erforderlich sind. |
sid | n.a. | Speichert einen codierten Wert. Dies wird verwendet, um die Sitzung des Benutzers eindeutig zu identifizieren. |
dig_comp_category_filter | n.a. | Dieses Session-Cookie wird zum Navigieren auf der Website verwendet. |
dig_comp_category_filter_news | n.a. | Dieses Session-Cookie wird zum Navigieren auf der Website verwendet. |
dig_comp_level_filter | n.a. | Dieses Session-Cookie wird zum Navigieren auf der Website verwendet. |
Drupal.visitor.* | n.a. | Wird vom Besuchermodul verwendet, das verschiedene Daten über Besucher (anonym oder authentifiziert) der Drupal-Site aufzeichnet. |
ecommerce | n.a. | Dieses Cookie ist für den Betrieb des Shops dieser Website erforderlich. Es ist so konfiguriert, dass es den Zahlungsvorgang verfolgt, dem anonyme Benutzer beim Auschecken von Artikeln in ihren Einkaufswagen folgen. |
etBloomCookie_optin_8 | n.a. | Dieses Cookie ist erforderlich, damit das Popup korrekt angezeigt wird. |
et_bloom_optin_optin_8_custom_form_imp | n.a. | Dieses Cookie ist erforderlich, damit das Popup korrekt angezeigt wird. |
G | n.a. | Dieses Cookie ist mit Eventbrite verknüpft und wird verwendet, um auf die Interessen der Endnutzer zugeschnittene Inhalte bereitzustellen und die Erstellung von Inhalten zu verbessern. Dieses Cookie wird auch für die Veranstaltungsbuchung verwendet |
BIGipServerpool.* | n.a. | Das BIG-IP-System platziert ein Cookie in der HTTP-Antwort, das der Client in nachfolgende HTTP-Anforderungen für den Hostnamen einfügt, bis das Cookie abläuft. |
bFindifu | n.a. | Für den Betrieb dieser Website notwendige Cookies. |
findifu_session | n.a. | Sitzungscookies, die für das reibungslose Funktionieren dieser Website erforderlich sind. |
_first_pageview | n.a. | Dieses Cookie wird verwendet, um die Effizienz des Website-Trackings zu verbessern – ein Cookie setzt ein Cookie oder einen Tracker, der nur auf der Homepage der Website ausgeführt wird, wodurch der Website-Tracking-Prozess effizienter wird. |
FochlerSession | n.a. | ist ein ASP-Cookie, mit dem Websites serialisierte Zustandsdaten speichern können. Es wird verwendet, um Benutzersitzungen einzurichten und Zustandsdaten durch temporäre Cookies zu übergeben. |
FPC_PRODUCT_VIEWED | n.a. | Dieses Cookie enthält die Produkt-ID und wird verwendet, um eine zwischengespeicherte Version der Produktseite anzuzeigen, um die Seitengeschwindigkeit zu verbessern. |
gdpr_status | n.a. | Dieses Cookie speichert den GDPR-Zustimmungsstatus des Benutzers. |
_gcl_aw | n.a. | Dieses Cookie wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine Website gelangt, indem er auf eine Google-Anzeige klickt. |
_h_affiliates | n.a. | Dieses Cookie hilft uns zu wissen, auf welche Affiliate-Links Benutzer geklickt haben. |
has_js | n.a. | Wenn der Benutzer JavaScript im Browser deaktiviert hat, registrieren Sie sich bitte. |
.* | n.a. | Cookies sammeln Informationen über das Benutzerverhalten, um gezielte Werbung zu liefern. |
usprivacy | n.a. | Dieses Cookie wird verwendet, um die Opt-out-Entscheidung des Benutzers zu speichern. |
iesession | n.a. | Dieses Cookie gibt an, ob der Benutzer die Website über den Internet Explorer (IE) aufgerufen hat. |
category | n.a. | |
visid_incap_.* | n.a. | |
is_mobile | n.a. | Dieses Cookie wird verwendet, um zu erkennen, ob Sie die Website von Ihrem Smartphone aus besucht haben. Wenn Sie ein Smartphone verwenden, sehen Sie die mobile Version der Website. |
49f9be04fad04a8f7821f031743b1017 | n.a. | |
ls_smartpush | n.a. | Dieses Cookie wird von der Open-Source-Software LiteSpeed für die Server-Push-Technologie verwendet. Dadurch kann der Server versuchen, Clientanforderungen vorherzusagen und an den Clientcache zu senden, um die üblichen Verzögerungen zwischen Anforderungen und Antworten zu vermeiden. |
lz_geo_city | n.a. | Das Cookie der Livezilla-Analysesoftware speichert die Stadt des Benutzers. |
lz_geo_ctryiso | n.a. | Dieses Cookie in der Analysesoftware Livezilla speichert den Länder-ISO-Code des Benutzers. |
lz_geo_data | n.a. | |
lz_geo_lat | n.a. | Dieses Cookie der Livezilla-Analysesoftware speichert den Breitengrad, auf dem sich der Benutzer befindet. |
lz_geo_long | n.a. | Ein Cookie in der Analysesoftware Livezilla speichert den Längengrad des Benutzers. |
lz_geo_region | n.a. | Dieses Cookie in der Analysesoftware Livezilla speichert die Region des Benutzers. |
lz_geo_tz | n.a. | Das Cookie der Livezilla-Analysesoftware speichert die Zeitzone des Benutzers. |
lz_last_visit | n.a. | Ein Cookie der Analysesoftware Livezilla speichert den letzten Besuch einer Website durch einen Nutzer. |
lz_userid | n.a. | |
lz_visits | n.a. | Benutzerbesuche auf dieser Website protokollieren. |
form_key | n.a. | Eine Sicherheitsmaßnahme, die zufällige Zeichenfolgen an alle Formulareingaben anhängt, um Daten vor Cross-Site Request Forgery (CSRF) zu schützen. |
mage-cache-sessid | n.a. | Der Wert dieses Cookies löst eine Bereinigung des lokalen Caches aus. Wenn das Cookie aus der Hauptanwendung gelöscht wird, löscht der Administrator den lokalen Speicher und setzt den Cookie-Wert auf „true“. |
mage-cache-storage.* | n.a. | Lokale Speicherung von besucherspezifischen Inhalten, die die E-Commerce-Funktionalität unterstützen. |
mage-messages | n.a. | Verfolgen Sie Fehlermeldungen und andere Benachrichtigungen, die Benutzern angezeigt werden, wie z. B. Cookie-Zustimmungsmeldungen und verschiedene Fehlermeldungen. Die Nachricht wird aus dem Cookie gelöscht, nachdem sie dem Käufer angezeigt wurde. |
mage-translation-file-version | n.a. | Speichern Sie Informationen zu Website-Übersetzungen. |
mage-translation-storage | n.a. | Speichern Sie Informationen zu Website-Übersetzungen. |
product_data_storage | n.a. | Speichert Aussagen zum aktuellen Produkt-Feed. |
recently_compared_product | n.a. | Speichert Informationen über die zuletzt verglichenen Produkte. |
recently_compared_product_previous | n.a. | Speichert Informationen über die zuletzt verglichenen Produkte. |
recently_viewed_product | n.a. | Speichert Informationen über das zuletzt angesehene Produkt. |
recently_viewed_product_previous | n.a. | Speichert Informationen über das zuletzt angesehene Produkt. |
mcg_ip_base_currency | n.a. | Speichert Informationen über die Währung des Benutzers. |
medianet_session.* | n.a. | |
search-form-state-advanced | n.a. | Dieses Cookie speichert den Zustand des Suchformulars in der Abfrage. |
search-form-state-guided | n.a. | Dieses Cookie speichert den Zustand des Suchformulars in der Abfrage. |
month_filter | n.a. | Dieses Session-Cookie wird zum Navigieren auf der Website verwendet. |
MySessionID | n.a. | Dieses Session-Cookie wird verwendet, um den Benutzer zu identifizieren. Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website und ihrer Funktionalitäten unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies können Dienste wie z. B. passwortgeschützte Bereiche nicht bereitgestellt werden. |
c | n.a. | Wird verwendet, um Spam zu erkennen und die Sicherheit der Website zu verbessern. Es werden keine besucherspezifischen Daten gespeichert. |
ncore.* | n.a. | Dieses Cookie speichert die Anmeldeinformationen des Besuchers in einem verschlüsselten Cookie, damit der Besucher eingeloggt bleiben kann, wenn er auf die Website zurückkehrt, wenn der Besucher die Schaltfläche „An mich erinnern“ auswählt. |
Neos_Session | n.a. | |
news_category_filter | n.a. | Dieses Session-Cookie wird zum Navigieren auf der Website verwendet. |
news_current_page | n.a. | Dieses Session-Cookie wird zum Navigieren auf der Website verwendet. |
nrid | n.a. | Sitzungscookies werden verwendet, um die Sitzung zu identifizieren und sicherzustellen, dass der Benutzer die angeforderte Seite erhält. |
PHPSESSID | n.a. | Dieses Session-Cookie wird verwendet, um den Benutzer zu identifizieren. |
popup | n.a. | Popup-Status für alle Seitenanfragen speichern. |
da-QySicmtF | n.a. | |
1649.* | n.a. | Sitzungscookies, die verwendet werden, um Besucher vorübergehend zu identifizieren. |
165.* | n.a. | Sitzungscookies, die verwendet werden, um Besucher vorübergehend zu identifizieren. |
acris_cookie_landing_page | n.a. | Das Cookie speichert die Ursprungsseite und die erste Seite, die der Benutzer zur späteren Verwendung besucht. |
acris_cookie_referrer | n.a. | Das Cookie speichert die Ursprungsseite und die erste Seite, die der Benutzer zur späteren Verwendung besucht. |
affiliate | n.a. | Wenn ein Besucher auf einen der Affiliate-Links klickt, wird dieses Cookie im Webbrowser des Besuchers gespeichert. |
affiliatepro | n.a. | AffiliatePRO ist das Partnerprogrammsystem dieser Website und zeichnet bestimmte Benutzeraktivitäten auf. Dieses Cookie wird nach Ende der Sitzung gelöscht. |
aHistoryArticles | n.a. | Speichert Informationen über den zuletzt von einem registrierten Benutzer angesehenen Artikel. |
aiovg_rand_seed | n.a. | Dieses Cookie wird vom Plugin All-in-One Viewing Gallery verwendet, das Videos anzeigt. |
ai_session | n.a. | Microsoft Application Insights-Software-Cookies – ai_session, ai_user. Diese Cookie-Namen sind mit der Microsoft Application Insights-Software verknüpft, die statistische Nutzungs- und Telemetriedaten für Anwendungen sammelt, die auf der Azure-Cloud-Plattform erstellt wurden. ai_session – Dies ist ein anonymes eindeutiges Sitzungs-ID-Cookie. ai_user – Dies ist ein eindeutiges Benutzeridentifikations-Cookie, das die Anzahl der Benutzer zählt, die über einen bestimmten Zeitraum auf die Anwendung zugreifen. |
ai_user | n.a. | Microsoft Application Insights-Software-Cookies – ai_session, ai_user. Diese Cookie-Namen sind mit der Microsoft Application Insights-Software verknüpft, die statistische Nutzungs- und Telemetriedaten für Anwendungen sammelt, die auf der Azure-Cloud-Plattform erstellt wurden. ai_session – Dies ist ein anonymes eindeutiges Sitzungs-ID-Cookie. ai_user – Dies ist ein eindeutiges Benutzeridentifikations-Cookie, das die Anzahl der Benutzer zählt, die über einen bestimmten Zeitraum auf die Anwendung zugreifen. |
ajs_anonymous_id | n.a. | Diese Cookies werden verwendet, um die Anzahl der Besucher unserer Website zu zählen und festzustellen, ob Sie unsere Website schon einmal besucht haben. |
alertId | n.a. | Informationen zur zuletzt angezeigten Statusmeldung. |
analytics_access_cookie | n.a. | Wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wann eine Analysesitzung ausgeführt wird. |
any_affiliate | n.a. | Dieses Cookie wird verwendet, wenn Affiliate-Links aus anderen Bereichen der Website angeklickt werden. |
archive_month_filter | n.a. | Dieses Session-Cookie wird zum Navigieren auf der Website verwendet. |
archive_year_filter | n.a. | Dieses Session-Cookie wird zum Navigieren auf der Website verwendet. |
ASP.NET_.* | n.a. | ASP.NET_SessionId ist ein ASP-Cookie, mit dem Websites serialisierte Zustandsdaten speichern können. Es wird verwendet, um Benutzersitzungen einzurichten und Zustandsdaten durch temporäre Cookies zu übergeben. |
asp_transient_id | n.a. | Dieses Cookie setzt eine eindeutige Kennung, um die Sitzung des Benutzers zu identifizieren. |
auswSession | n.a. | Dieses Cookie speichert anonymisierte Daten von Benutzern, die diese Website besuchen. |
AUTH_SESSION_ID | n.a. | Dieses Cookie ist für das ordnungsgemäße Funktionieren der Verifizierungsdienste dieser Website erforderlich. |
AUTH_SESSION_ID_LEGACY | n.a. | Dieses Cookie ist für das ordnungsgemäße Funktionieren der Verifizierungsdienste dieser Website erforderlich. |
aviaCookie.* | n.a. | AviaCookieSilentConsent kommt zum Einsatz, wenn Sie im Backend die Option „Alle Cookies und Dienste akzeptieren“ ausgewählt haben. |
be_typo_user | n.a. | Typo3-Cookie zur Identifizierung von Backend-Benutzern. |
BFFSESSIONID | n.a. | Dieses Cookie speichert eine Sitzungs-ID, um eine Speicherung von Benutzerdaten zu verhindern. |
bksrv | n.a. | |
bq | n.a. | |
browser_id | n.a. | |
camp | n.a. | |
cat | n.a. | Speichert die letzte URL, die der Benutzer an den Online-Shop zurückgegeben hat. |
cb-enabled | n.a. | Es wird verwendet, um aufzuzeichnen, wenn ein Benutzer eine Cookie-Benachrichtigung ausgeblendet hat, um zu verhindern, dass sie bei späteren Besuchen erneut angezeigt wird. |
cbuid_meta | n.a. | Diese Cookies werden von unserem Plugin für Online-Warenkörbe gesetzt. Sie ermöglichen es uns sicherzustellen, dass der Warenkorb ordnungsgemäß funktioniert. |
cc_google_maps | n.a. | |
ChimpNews | n.a. | Speichern Sie den Status des Mailchimp-Popups. |
ClassicView | n.a. | |
CMTS | n.a. | Notwendig für das ordnungsgemäße Funktionieren der Cookie-Popups auf dieser Website. |
consentActiveStatus | n.a. | |
CONSENTMGR | n.a. | Notwendig für das ordnungsgemäße Funktionieren des Cookie-Banners. |
consentUUID | n.a. | |
continually_user_id | n.a. | Die PHP-Verschlüsselungssprache verwendet dieses Cookie, damit Sitzungsvariablen auf dem Webserver gespeichert werden können. Dieses Cookie ist für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich. |
cookie-agreed-version | n.a. | Dieses Cookie speichert die Cookie-Banner-Berechtigungen des Benutzers. |
cookieConsent | n.a. | Speichert, ob Nutzer der Verarbeitung ihrer Daten zustimmen. |
cookie_hint_status | n.a. | Gibt an, ob der Benutzer Cookies von dieser Website zulässt. |
.*_cookie-notification-applied | n.a. | |
country | n.a. | |
country.* | n.a. | |
country-modal | n.a. | Speichert die Länderauswahl des Nutzers in einem Cookie. |
coverdale_popup.* | n.a. | |
csrf.* | n.a. | |
currency | n.a. | Dieses Cookie gibt an, in welcher Währung der Preis angegeben wird. |
date | n.a. | Dieses Cookie ist für den Betrieb dieser Website erforderlich. Es speichert das aktuelle Datum. |
did | n.a. | Dieses Cookie setzt die Gerätekennung/den Benutzeragenten. |
direct_affiliate | n.a. | Beim Besuch eines direkten Affiliate-Links von einer Website wird ein Cookie gesetzt. |
disable-animation.* | n.a. | |
DIYAppServer | n.a. | Sie werden ausschließlich für den Betrieb der Website und die für die Kommunikation mit dem Server notwendigen Informationen verwendet. Keine Weitergabe an Dritte. Außerdem verwendet es kein Tracking oder Statistiken. |
DIY_SB | n.a. | Es wird für Website-Funktionen/-Elemente verwendet. Dieses Cookie wird auch nicht an Dritte übermittelt. Auch hier werden kein Tracking oder Statistiken verwendet. |
domain | n.a. | Registrieren Sie die aktuelle Domain. die für das reibungslose Funktionieren dieser Website erforderlich sind. |
ententanz-popup | n.a. | |
entry | n.a. | Dieses Cookie wird gesetzt, um zu erkennen, wie der Benutzer auf die Website gelangt ist. |
evm_related_browse | n.a. | Marketing-Cookies, die verwendet werden, um benutzerspezifische Werbeinhalte anzuzeigen. |
externalID | n.a. | |
FASID | n.a. | Dieses Cookie sammelt anonyme Daten über Benutzer, um ihnen relevante Werbung zu zeigen. |
fedops.logger.* | n.a. | Statistiken über das Besucherverhalten auf der Website aufzeichnen. Zur internen Analyse durch Website-Betreiber. |
fp_last_url | n.a. | Dieses Cookie speichert zu statistischen Zwecken den Weg, den der Benutzer verwendet hat, um auf die Website zuzugreifen. |
fuel_csrf_token | n.a. | |
GTM_cookie_consent | n.a. | Speichert den Cookie-Zustimmungsstatus des Benutzers. |
GUID | n.a. | Dieses Cookie ist eine global eindeutige Kennung (GUID), eine zufällige Kombination aus Buchstaben und Zahlen, die zur Identifizierung von Besuchern verwendet wird. |
gwishlist | n.a. | Diese Erweiterung wurde speziell entwickelt, um die Wunschlistenfunktionalität für Kunden zu aktivieren, unabhängig davon, ob sie angemeldet sind oder nicht. Mit dieser Erweiterung kann auch jeder nicht angemeldete Benutzer jedes Produkt auf seine Wunschliste setzen und in den Warenkorb legen. Die Wunschliste eines ausgeloggten Benutzers bleibt für einen Monat im Browser und wird nicht berührt, bis das Cookie gelöscht wird. |
hash_key | n.a. | Enthält einen Hashwert. die für das reibungslose Funktionieren dieser Website erforderlich sind. |
hesid | n.a. | |
hkvk | n.a. | Dieses Cookie wird gesetzt, um personalisierte Fließtextanzeige darstellen zu können. |
IC_DeliveryCountry | n.a. | Speichern Sie das aktuell ausgewählte Versandland und müssen Sie die Website durchsuchen. |
IC_DeliveryCountry-legacy | n.a. | Speichern Sie das aktuell ausgewählte Versandland und müssen Sie die Website durchsuchen. |
IC_IP2Location_Locale | n.a. | Um die aktuell ausgewählte Sprache zu speichern, müssen Sie die Website durchsuchen. |
IC_IP2Location_Locale-legacy | n.a. | Um die aktuell ausgewählte Sprache zu speichern, müssen Sie die Website durchsuchen. |
IC_TargetCurrency | n.a. | Speichert die aktuell ausgewählte Währung und wird zum Surfen auf der Website benötigt. |
IC_TargetCurrency-legacy | n.a. | Speichert die aktuell ausgewählte Währung und wird zum Surfen auf der Website benötigt. |
IC_TopicWorld | n.a. | Das Speichern der zuletzt besuchten Kategorie ist für das Surfen auf der Website erforderlich. |
IC_TopicWorld-legacy | n.a. | Das Speichern der zuletzt besuchten Kategorie ist für das Surfen auf der Website erforderlich. |
id_termine_.* | n.a. | |
_iidt | n.a. | Erstellen Sie eine Client-Browser-Prüfsumme, um ein eindeutig identifiziertes sicheres Cookie zu erhalten. |
inp.* | n.a. | Die Sitzungsklasse speichert die Sitzungsinformationen jedes Benutzers als serialisierte (und optional verschlüsselte) Daten in diesem Cookie. |
introscreen | n.a. | Dieses Cookie wird zum Bereitstellen und Rendern von Inhalten verwendet. Bewahren Sie den Benutzerstatus über alle Seitenanforderungen hinweg. |
i_p | n.a. | |
ips_visitor | n.a. | |
is_responsive | n.a. | Verbessern Sie das Weberlebnis mit Antworteinstellungen. |
IXAI.* | n.a. | Dieses Cookie wird verwendet, um Benutzer zu verfolgen, die auf Werbung klicken. |
jpanesliders.* | n.a. | |
k3siwaqhqfygfe8b | n.a. | |
ka-screen-width | n.a. | |
kaufCSRF | n.a. | Dieses Cookie wird gesetzt, um Angriffe auf die Website zu verhindern. |
KC_RESTART | n.a. | Dieses Cookie ist für das ordnungsgemäße Funktionieren der Verifizierungsdienste dieser Website erforderlich. |
landingPage | n.a. | Erforderlich für die Funktionalität der Startseite. |
LANGUAGE | n.a. | |
lastviewedOffers | n.a. | Der Shop, in dem der Benutzer das Angebot zuletzt angesehen hat. |
last_visit | n.a. | Zeichnet auf, wann der Benutzer die Seite zuletzt besucht hat. |
last_visited_store | n.a. | Dieses Cookie wird verwendet, um statistische Informationen über die Herkunft der Besucher der Website zu sammeln. |
layout | n.a. | |
_ldgfy_ | n.a. | Sichere Cookies, die nach Ende der Sitzung gelöscht werden. |
_ldgfy_.* | n.a. | Ein sicheres Cookie, das dem Benutzer eine Kennung zuweist. Es wird nach Ende der Sitzung gelöscht. |
lead_generator_form_.* | n.a. | Enthält die Lead-Generierungsformular-ID. |
leoshop_antigentest_session | n.a. | Es ist für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Liste antigener Tests erforderlich. |
liebes-faschings-popup | n.a. | |
llbrMachine_.* | n.a. | ist ein ASP-Cookie, mit dem Websites serialisierte Zustandsdaten speichern können. Es wird verwendet, um Benutzersitzungen einzurichten und Zustandsdaten durch temporäre Cookies zu übergeben. |
loadedUser | n.a. | Gibt an, ob die Seite vom Client vollständig geladen wurde. |
locale | n.a. | Dieses Cookie zeigt den nun mal angemeldeten Benützer in diesem Browser an. |
locale_bar_accepted | n.a. | |
locId | n.a. | Ein sicheres Cookie, das das Land speichert, in dem der Benutzer die Website besucht. |
logState | n.a. | |
mca.* | n.a. | |
__mg_front | n.a. | |
MiniBasketState | n.a. | |
mkanal | n.a. | Dieses Cookie ist für die Personalisierung von Werbung verantwortlich. |
mo_openid_signup_url | n.a. | |
MSE_HTTP_REFERER | n.a. | Dieses Cookie wird verwendet, um die Sitzung des Benutzers mit dem Referrer zu verbinden. |
muc_ads | n.a. | |
MULTIGROUP_TEST | n.a. | Dieses Cookie gruppiert Benutzer, damit sie sehen können, ob sie über eine Anzeige auf die Website gelangt sind. |
muttertags-oster-popup | n.a. | |
newsletter | n.a. | Dieses Cookie speichert, ob der Benutzer außerhalb des Startseiten-Popups geklickt hat. |
nf_lang | n.a. | Dieses Cookie speichert die bevorzugte Sprache des Website-Besuchers. |
ngx_geoip_cc | n.a. | Dieses Cookie hilft uns, das Land des Benutzers anhand der IP-Nummer zu identifizieren. Es wird für das ordnungsgemäße Funktionieren dieser Website verwendet. |
nitroCachedPage | n.a. | Dieses Cookie legt den Cache-Status der von Ihnen besuchten Seiten fest. Dies beschleunigt die Seitenbereitstellung. |
nQ_cookieId | n.a. | Legen Sie eine eindeutige ID für die Sitzung fest. Dadurch kann die Website Daten über das Besucherverhalten zu statistischen Zwecken sammeln. |
nQ_userVisitId | n.a. | Legen Sie eine eindeutige ID für einen bestimmten Besucher fest. Diese Kennung kann verwendet werden, um den Besucher zu identifizieren und vorgenommene Einstellungen oder Auswahlen umzusetzen, wenn der Besucher zurückkehrt. Cookies ermöglichen es Websites auch, Besucher zu Marketingzwecken über mehrere Websites hinweg zu verfolgen. |
nz-affiliate | n.a. | |
opd_stats_user_country | n.a. | Dieses Cookie speichert das Herkunftsland des Nutzers für statistische Zwecke. |
opd_stats_user_id | n.a. | |
osterei_ankerkraut | n.a. | Dieses Cookie wird verwendet, um den Betriebszustand des Banners zu speichern. |
osterei_kamadojoe | n.a. | Dieses Cookie wird verwendet, um den Betriebszustand des Banners zu speichern. |
osterei_monolith | n.a. | Dieses Cookie wird verwendet, um den Betriebszustand des Banners zu speichern. |
osterei_thebastard | n.a. | Dieses Cookie wird verwendet, um den Betriebszustand des Banners zu speichern. |
osterei_traeger | n.a. | Dieses Cookie wird verwendet, um den Betriebszustand des Banners zu speichern. |
osterei_weber | n.a. | Dieses Cookie wird verwendet, um den Betriebszustand des Banners zu speichern. |
overlayShown | n.a. | |
_petdoctors_session | n.a. | Wird verwendet, um sitzungsspezifische Kennungen zur technischen Optimierung oder für mehr Komfort zu speichern. |
pixit-site-.* | n.a. | |
PLAY_SESSION | n.a. | Sitzungscookies, die der Funktionalität unserer Website dienen. |
PP | n.a. | Speichern relevante Daten aus dem Spreadshirt-Shop in einem Session-Cookie. |
ppms_privacy_.* | n.a. | |
preferred-language | n.a. | Speichern Sie die bevorzugte Sprache in einem Cookie. |
previousPageType | n.a. | Dieses Cookie repräsentiert einen typischen Besuch einer zuvor besuchten Seite. |
.*pr_extmedia | n.a. | Durch das Setzen von Cookies können externe Medien angezeigt werden. |
procash_sess | n.a. | Erforderlich für die Verarbeitung im Geschäft. |
p_url | n.a. | Das Cookie repräsentiert die URL des Dienstanbieters. |
_pwh_dcfh_unique_views_.* | n.a. | Wird verwendet, um Website-Besuche zu zählen. |
pys_landing_page | n.a. | Bestimmen und speichern Sie die dem Benutzer angezeigte Anmeldeseite. |
RA-Cookies | n.a. | Hinterlegen Sie Benutzereinstellungen für die Websites reiseaktuell.at und .com |
rc_cookiestatus | n.a. | |
recentproducts | n.a. | Wird verwendet, um das zuletzt angesehene Produkt anzuzeigen. |
redirected | n.a. | Dieses Cookie ist für das ordnungsgemäße Funktionieren der Weiterleitung erforderlich. |
RequestAffinity | n.a. | Stellen Sie den Lastausgleich zwischen den verschiedenen Standorten sicher. Benutzerinformationen werden nicht gespeichert. |
resolution | n.a. | Dieses Cookie, auch "anpassbares Bild" genannt, speichert nur einen horizontalen Wert, der der Auflösung des Bildschirms des Besuchers entspricht. |
rh | n.a. | |
rl_modals | n.a. | Dieses Cookie speichert die ID der aktuellen Seite, damit der Benutzer zu dieser Seite zurückkehren kann, wenn er sich anmelden muss. |
RotKreuzSession | n.a. | |
saatbau | n.a. | |
savekennzfilterinput | n.a. | |
scroll | n.a. | |
seenAnimation | n.a. | |
SERVERID | n.a. | Diese Cookies werden so gesetzt, dass sie Benutzer immer auf denselben Server leiten. |
Sess_askoewat-wien | n.a. | Benutzerdaten in Session-Cookies speichern. |
Sess_internetkonzepte-at | n.a. | Verbessern Sie die Benutzererfahrung und erhöhen Sie die Sicherheit. |
sessionid | n.a. | Weisen Sie dem Benutzer eine ID zu. für das reibungslose Funktionieren dieser Website. Es wird nach Ende der Sitzung gelöscht. |
sessionID5 | n.a. | Dies ist ein benutzerdefinierter Name für die Benutzersitzung, um sie von anderen, möglicherweise eindeutigen Benutzersitzungen zu unterscheiden. Wenn einer Sitzung ein eindeutiger Name zugewiesen wird, wird dieser eindeutige Name zusammen mit der eindeutigen Kennung für diese Sitzungs-ID als Cookie gespeichert. |
.*_session-started | n.a. | Es wird verwendet, um Benutzersitzungen einzurichten und Zustandsdaten durch temporäre Cookies zu übergeben. |
session_time.* | n.a. | Die Zeitdauer, die der Besucher in der aktuellen Sitzung dieser Website verbringt. |
SGPBShowingLimitation.* | n.a. | |
_shg_session_id | n.a. | Verfolgen Sie einzelne Sitzungen auf der Website, sodass die Website Statistiken aus mehreren Besuchen erstellen kann. Diese Daten können auch verwendet werden, um Leads für Marketingzwecke zu generieren. |
_shg_user_id | n.a. | Sammelt Daten über das Verhalten von Besuchern verschiedener Websites, um relevantere Anzeigen zu liefern – dies ermöglicht Websites auch, die Anzahl der den Besuchern angezeigten Anzeigen zu begrenzen. |
shop-basket | n.a. | Dieses Cookie speichert Informationen zum Warenkorb und ist für Online-Shops notwendig. |
shop-basket-item-count | n.a. | Dieses Cookie speichert Informationen über die Anzahl der Artikel im Warenkorb und ist für Online-Shops notwendig. |
ShopInit | n.a. | Dieses Cookie testet, ob welcher Browser Cookies akzeptiert. |
ShopInit-legacy | n.a. | Cookies, die verwendet werden, um Benutzersitzungsinformationen zu speichern. |
shop_per_page | n.a. | |
shop_per_row | n.a. | |
ShoppingCart | n.a. | Dieses Cookie sorgt dafür, dass alle im Webshop ausgewählten Artikel im Warenkorb gespeichert werden. |
shop_view | n.a. | |
sid_customer_.* | n.a. | Diese halbzufällige Zeichenfolge verknüpft Ihren Browser (sobald Sie eingeloggt sind) mit Ihrem Konto auf unserer Website. Dadurch bleiben Sie eingeloggt, auch wenn Sie die Seite aktualisieren. |
sirup-overlay.* | n.a. | |
slimstat_tracking_code | n.a. | Das slimstat_tracking_code-Cookie wird verwendet, um Besuchersitzungen auf Ihrer Website über mehrere IP-Adressen oder Seitenaufrufe hinweg zu verfolgen. Dieser Wert ist eine eindeutige Sitzungs-ID für jede Sitzung. |
sort | n.a. | Speichern Sie die Reihenfolge der Blog-Beiträge, um es den Benutzern bequemer zu machen. |
split | n.a. | |
sprdConsent | n.a. | Dieses Cookie ist für das Speichern der Cookie-Zustimmungseinstellung verantwortlich. |
srs_unique_visitor | n.a. | Dieses Cookie zeichnet Besuche auf den Seiten der Website auf. |
ssoi | n.a. | |
_ssw_cart_data | n.a. | Speichern Sie Daten über den Warenkorb. Erforderlich für das reibungslose Funktionieren des Shops. |
ssw_visitor | n.a. | Ein sicheres Cookie, das dem Benutzer eine Kennung zuweist. |
sta_lang | n.a. | |
sta_track_campaign | n.a. | Gibt die Aktivität an, durch die der Benutzer auf diese Seite gelangt ist. |
sta_track_user | n.a. | |
subWkorbId | n.a. | Dieses Cookie wird verwendet, um Werbung an den Inhalt des Warenkorbs des Benutzers anzupassen. |
TestIfCookie | n.a. | |
tmdp_stats | n.a. | Statistiken über das Besucherverhalten auf der Website aufzeichnen. Wird vom Websitebetreiber zu internen Analysezwecken verwendet. |
token | n.a. | die für das reibungslose Funktionieren dieser Website erforderlich sind. |
tripple-popup | n.a. | |
tr_session | n.a. | Für jeden Besucher wird eine anonyme ID gespeichert, um ihn zu identifizieren. |
tr_source_aff | n.a. | Speichert den Pfad, der den Benutzer auf die Website führt. |
tr_source_aff-legacy | n.a. | Speichert den Pfad, der den Benutzer auf die Website führt. |
tr_source_aff_param | n.a. | Der Pfad, der den Benutzer zur Site führt, wird in einem Parameter gespeichert. |
tr_source_aff_param-legacy | n.a. | Der Pfad, der den Benutzer zur Site führt, wird in einem Parameter gespeichert. |
tr_sources | n.a. | Dieses Cookie speichert Werbung, die Benutzer auf die Website bringt. |
trx_addons_is_retina | n.a. | Ein Cookie, das überprüft, ob der Bildschirm des Benutzers für Retina-Auflösungen optimiert ist. |
twp_session | n.a. | Wird verwendet, um generische Werte zu speichern, die Ihre Sitzung auf unserer Website identifizieren. |
ufh_meldetool_internex_session | n.a. | |
ufh_meldetool_session | n.a. | |
uniq | n.a. | Dieses Cookie speichert die anonyme Kennung des Benutzers, um ihn zu identifizieren. |
url | n.a. | Speichert die aktuell vom Benutzer angesehene Unterseite. |
user-geoip-country | n.a. | Dieses Cookie speichert die vom Nutzer vorgeschlagene Länderauswahl. |
usermgmt_user_activity | n.a. | Dieses Cookie ist Teil des Verwaltungssystems und wird verwendet, um bestimmte Benutzeraktivitäten aufzuzeichnen. |
uxfocus_session | n.a. | Dieses Laravel-Cookie ist für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich. |
visit_pages.* | n.a. | Cookies werden für die Anzahl der Besuche pro Seite verwendet. |
visit_views.* | n.a. | Für Aufrufe verwendete Cookies. |
wb_.*_session_id | n.a. | Wird verwendet, um sich zu erinnern, wer Sie sind, während Sie sich auf der Website bewegen, und um sich an alle von Ihnen festgelegten Einstellungen zu erinnern. bis Sie Ihren Browser schließen. |
webtoken | n.a. | Wenn sich ein Benutzer bei einem Mitgliedskonto anmeldet, ist dies eine eindeutige Kennung, die verwendet wird, um zu überprüfen, ob das Mitglied während der Nutzung der Website bestimmte Aktionen durchgeführt hat. |
wid | n.a. | Wird als anonyme Sitzungs-ID für das CMS verwendet. |
wkorbId | n.a. | Jedem Besucher wird eine Sitzung zugewiesen. Dieses Cookie speichert die entsprechende Session-ID. Dadurch kann bonprix Warenkörbe zurücksenden, die während des Besuchs des Nutzers im Shop nicht versendet wurden. |
wordpress_sw_installed | n.a. | Dieses Cookie wird verwendet, um Fehler auf der Website zu erkennen – diese Informationen werden an die Support-Mitarbeiter der Website gesendet, um das Besuchererlebnis auf der Website zu optimieren. |
wpcom_highlander_3pc_check | n.a. | |
wp-save.* | n.a. | |
wp_wpfileupload.* | n.a. | Dieses Cookie schützt von Wordpress heruntergeladene Dateien. |
WSESSIONID | n.a. | Hilft bei der Identifizierung des Benutzers gegenüber dem Server bezüglich der Anfrage. |
wsg_pages | n.a. | Wird verwendet, um Metastatistiken über Website-Besucher zu sammeln. |
wsg_referrer | n.a. | Wird verwendet, um Metastatistiken über Website-Besucher zu sammeln. |
xf5d68 | n.a. | |
zimmer-popup | n.a. | Bewahren Sie den Benutzerstatus über alle Seitenanforderungen hinweg. |
po_visitor | n.a. | |
raSIDb | n.a. | Dieses Cookie generiert eine anonyme Kennung, um Werbung anzupassen. |
.*_iframe | n.a. | Verwenden Sie etracker, um getrackte Benutzer zu identifizieren. |
read-posts | n.a. | Das Cookie für gelesene Nachrichten speichert Nachrichten, die gelesen wurden. |
requirement_filter | n.a. | Dieses Session-Cookie wird zum Navigieren auf der Website verwendet. |
ROUTEID.* | n.a. | Dieses Cookie wird gesetzt, wenn JSESSIONID gesetzt ist, um eine optimale Stabilität und Leistung beim Surfen auf der Website zu gewährleisten. Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten. |
welcome | n.a. | Dieses Cookie wird seitens Seitenseiten WordPress gesetzt obendrein speichert, ob ein bestimmtes Popup allerdings angezeigt wurde. |
SavedCookiesActive | n.a. | Dieses Session-Cookie wird verwendet, um den Benutzer zu identifizieren. Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website und ihrer Funktionalitäten unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies können Dienste wie z. B. passwortgeschützte Bereiche nicht bereitgestellt werden. |
search_filter | n.a. | Dieses Session-Cookie wird zum Navigieren auf der Website verwendet. |
search_filter_news | n.a. | Dieses Session-Cookie wird zum Navigieren auf der Website verwendet. |
[0-9a-f]{32} | n.a. | Das Cookie weist dem Benutzer eine Kennung zu, die mit dem ordnungsgemäßen Funktionieren der Website verbunden ist. |
BFoLT_D | n.a. | Dieses Cookie wird verwendet, um Benutzersitzungen aufzubauen und Statusdaten durch temporäre Cookies zu übermitteln. |
9aea9df0458ad74d6ccf5792c0880884 | n.a. | Dieses Cookie wird verwendet, um den Datenverkehr zwischen dem Client des Benutzers und dem Webserver vor Angriffen zu schützen. |
puMPRv | n.a. | Dieses Cookie wird verwendet, um Benutzersitzungen aufzubauen und Statusdaten durch temporäre Cookies zu übermitteln. |
q-uFoRfPVQZWx_J | n.a. | Wird verwendet, um Benutzersitzungen einzurichten und Zustandsdaten durch temporäre Cookies zu übergeben. |
RHJjaqf-cu | n.a. | Dieses Cookie wird verwendet, um Benutzersitzungen aufzubauen und Statusdaten durch temporäre Cookies zu übermitteln. |
RpsBcAXiQoyTgqa | n.a. | Es wird verwendet, um Benutzersitzungen einzurichten und Zustandsdaten durch temporäre Cookies zu übergeben. |
sSvWZany | n.a. | Dieses Cookie wird verwendet, um Benutzersitzungen aufzubauen und Statusdaten durch temporäre Cookies zu übermitteln. |
super_session | n.a. | Dieses Cookie wird verwendet, um Benutzersitzungen aufzubauen und Statusdaten durch temporäre Cookies zu übermitteln. |
session_time[4] | n.a. | Dieses Cookie spart Zeit beim Aufrufen der Website zur Analyse. |
waTjlGexVAQ | n.a. | Dieses Cookie wird verwendet, um Benutzersitzungen aufzubauen und Statusdaten durch temporäre Cookies zu übermitteln. |
.*privy_.* | n.a. | Sammeln Sie Informationen über die von Besuchern angesehenen Produkte und den Inhalt ihrer Einkaufswagen. Es wird verwendet, um die Website-Conversions durch gezielte Werbung und Produktwerbung per E-Mail zu steigern. |
baMet_visit | n.a. | |
cart | n.a. | Dieses Cookie wird mit Warenkörben verwendet. |
cart_ver | n.a. | |
checkout | n.a. | |
_checkout_queue_checkout_token | n.a. | Dieses Cookie wird für Zahlungsfenster verwendet. Es ist notwendig, sichere Transaktionen auf der Website durchzuführen. |
_checkout_queue_token | n.a. | Dieses Cookie wird für Zahlungsfenster verwendet. Es ist notwendig, sichere Transaktionen auf der Website durchzuführen. |
checkout_token | n.a. | Dieses Cookie wird für Zahlungsdienste verwendet. |
qab_previous_pathname | n.a. | Um Statistiken über das Besucherverhalten zu Analysezwecken zu sammeln |
_shopify_pr | n.a. | ist erforderlich, um die Funktionalität des Warenkorbs zu gewährleisten. |
tracked_start_checkout | n.a. | |
_vid_t | n.a. | Wird vom Shopify-CMS verwendet, um sicherzustellen, dass die Seite ordnungsgemäß funktioniert. |
__csrf_.* | n.a. | Bietet Schutz vor CSRF-Angriffen. (Diese Seite erfordert Fälschung) |
nocache | n.a. | Elemente, die nicht zwischengespeichert werden sollen, werden hier gespeichert. |
session-.* | n.a. | Wir benötigen Sitzungscookies, um anonyme Besuchersitzungen zu verwalten. |
x-ua-device | n.a. | Ermöglicht Websites die Steuerung von JavaScript- und CSS-Funktionen basierend auf dem verwendeten Gerät. |
revslider_session | n.a. | Revolution Slider Sitzungscookie – wird nur für die Dauer der Browsersitzung gespeichert. |
sp | n.a. | Speichert die vom serverseitigen Collector generierte eindeutige Kennung des Benutzers, die mit allen nachfolgenden Ablaufverfolgungsereignissen gesendet wird. |
campaign | n.a. | Gibt an, durch welche Aktivität der Benutzer auf die Seite gelangt ist. |
spamshield | n.a. | |
stm_post_watched | n.a. | Dieses Cookie wird verwendet, um Nachrichtenaufrufe zu zählen. |
_swa_u | n.a. | Statistiken über das Besucherverhalten auf der Website aufzeichnen. Für interne Analysezwecke. |
test | n.a. | Dieses Cookie wird zu Testzwecken verwendet und beim Verlassen der Seite gelöscht. |
lausa_cookie.* | n.a. | |
fe_typo_user | n.a. | Bewahren Sie den Benutzerstatus über alle Seitenanforderungen hinweg. |
utm_medium | n.a. | Dieses Cookie speichert die Art und Weise, wie der Benutzer auf diese Website zugreift. |
utm_source | n.a. | Dieses Cookie speichert den Referrer, den der Benutzer verwendet hat, um diese Website zu besuchen. |
visit_pages[4] | n.a. | Zählen Sie die Anzahl der Seiten der Website, die der Benutzer besucht hat. |
visit_views[4] | n.a. | Dieses Cookie speichert die Anzahl der Besuche, die der Benutzer diese Website angesehen hat. |
WHMCSCpvYFIbAsgyg | n.a. | Wird verwendet, um Server-zu-Backend-Anforderungen zu verarbeiten. |
wishlist_cookie | n.a. | |
bSession | n.a. | Wird verwendet, um die Systemeffizienz zu messen. |
hs | n.a. | |
ssr-caching | n.a. | Das System, das verwendet wird, um die Wiedergabe der Website anzuweisen. |
svSession | n.a. | Identifizieren Sie einzelne Besucher und verfolgen Sie Besuchersitzungen über Seiten hinweg. |
wix_premium_user | n.a. | Registrieren Sie sich, wenn der Benutzer bereits angemeldet ist. Es ermöglicht Website-Eigentümern, bestimmte Teile einer Website basierend auf dem Anmeldestatus des Benutzers unzugänglich oder zugänglich zu machen. |
XSRF-TOKEN | n.a. | Dieses Cookie trägt dazu bei, die Website vor der Fälschung von Cross-Site-Anforderungen zu schützen. |
JCS_INEN.* | n.a. | Technische Cookies zur Unterstützung der Anti-Spam-Funktion. |
_wpfuuid | n.a. | Registrieren Sie einen Besucher mit einer eindeutigen ID, damit die Website den Besucher beim erneuten Betreten identifizieren kann. |
wp_affiliates | n.a. | Dieses Cookie hilft uns zu wissen, auf welche Affiliate-Links Benutzer geklickt haben. |
atid | n.a. | Dies ist ein Cookie des XiTi Free-Projekts zu Analysezwecken. Es weist dem Benutzer eine Kennung zu. |
be_lastLoginProvider | n.a. | Bewahren Sie den Benutzerstatus über alle Seitenanforderungen hinweg. |
cart_currency | n.a. | Cookies sind für die Zahlung und die sichere Zahlungsfunktion auf der Website erforderlich. |
cart_sig | n.a. | Cookies sind für die Zahlung und die sichere Zahlungsfunktion auf der Website erforderlich. |
cookieconsent_preferences_disabled | n.a. | Dieses Cookie speichert die Cookie-Einstellungen des Benutzers. |
DSID | n.a. | Dieses Cookie wird verwendet, um Ihre spezifische Benutzeridentität zu speichern. Es enthält eine verschlüsselte eindeutige Kennung. |
enforce_policy | n.a. | |
external_no_cache | n.a. | Dieses Cookie ist mit der E-Commerce-Plattform Magento verknüpft. Dies ist ein technischer Cookie, der aufzeichnet, ob Seiten-Caching erlaubt ist. |
frontend | n.a. | Cookies, die im Allgemeinen mit der Magento-E-Commerce-Plattform verbunden sind. Speichert Benutzersitzungskennungen (alphanumerische Kennungen für Sitzungsdaten), um Benutzerbesuche auf der Website über mehrere Seitenbesuche hinweg zu identifizieren. Es wird verwendet, um Einstellungen und Funktionen, wie z. B. Warenkörbe in B. Stores, während der gesamten Benutzersitzung aufrechtzuerhalten. |
frontend_cid | n.a. | Sitzungs-ID-Cookie für mit SSL (HTTPS) verschlüsselte Seiten. Zusätzlich zu Standard-Frontend-Cookies existiert dieses Cookie in Magento-Shops mit SSL-Verschlüsselung. Mit diesem Cookie sind Funktionen wie „zuletzt angesehener Artikel“ oder eingeloggt bleiben verknüpft. |
issueCommited | n.a. | |
JSESSIONID | n.a. | Wird im Allgemeinen verwendet, um anonyme Benutzersitzungen vom Server aufrechtzuerhalten. |
localIssue | n.a. | |
lufursdcevgps | n.a. | |
ouibounce-form-count | n.a. | |
secure_customer_sig | n.a. | Dieses Cookie wird verwendet, um Kunden-Login-Informationen sicher zu speichern, wenn Käufe auf der Website verarbeitet werden. Cookies sind für sichere Online-Transaktionen unerlässlich. |
wordpress_test_cookie | n.a. | Wird manchmal seitens Seitenseiten Wordpress gesetzt, um zu testen, ob Cookies gespeichert werden können. |
yps-cart | n.a. | |
yps-currency | n.a. | |
z_consent | n.a. | Gibt an, welche Cookie-Anbieter oder Kategorien von Cookies der Benutzer zulässt. |
z_ref | n.a. | Enthält Informationen über die Seite, auf die der Benutzer auf dieser Website weitergeleitet wurde. |
zsid | n.a. | Statistik-Cookie, das dem Benutzer eine Kennung zuweist. |
Rechtliche Grundlage
Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Analyse / Statistiken
Google Analytics
Herausgeber
Google Ireland Limited
Beschreibung
Google Analytics ist ein Webanalysetool, das Websitebesitzern hilft, die Interaktionen der Nutzer auf ihrer Website zu verstehen und zu analysieren. Es sammelt Daten über Websitebesuche, darunter Informationen darüber, wie Nutzer auf eine Website gelangen (z. B. über Suchmaschinen, soziale Medien oder direkt), wie sie auf der Website navigieren, welche Seiten sie besuchen und wie lange sie auf diesen Seiten verweilen. Diese Informationen werden dann in verschiedenen Berichten dargestellt, die Einblicke in das Nutzerverhalten geben und es Websitebetreibern ermöglichen, ihre Website zu optimieren und die Nutzererfahrung zu verbessern. Die Daten werden auch zur Personalisierung und zur effektiven Aussteuerung von Werbeanzeigen genutzt.
Link zur Datenschutzerklärung
https://business.safety.google/privacy/
Welche Daten werden erhoben?
Browser-Informationen; Klickpfad; Datum und Uhrzeit des Besuchs; Standort-Informationen; IP-Adresse; Interaktionsdaten; Nutzungsdaten; Gerätebestriebssystem; Geräteinformationen; Referrer URL; Browser-Typ; Browser-Sprache; Bildschirmauflösung; JavaScript-Support; Besuchte Seiten; Nutzerverhalten; Hostname; Besuchte URL; Downloads; App-Aktualisierungen; Kaufaktivität; Widget-Interaktionen; Flash-Version; IP Adresse; Standortinformationen; Geräte Informationen; Geräteinformation; App-Updates; JavaScript-Unterstützung; Kaufaktivitäten; Browser Informationen;
Zweck der Datenerhebung
Analyse; Marketing; Personalisierung; Remarketing; effektive Aussteuerung von Werbeanzeigen
Cookies:
Name | Lebensdauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 24 Monate | Erhebung von Statistik über die Nutzung der Webseite. (Reichweitenmessung) |
_gid | 24 Stunden | ID zur Identifizierung des Benutzers innerhalb von 24 Stunden nach der letzten Aktivität |
_gat_gtag_* | 1 Minute | Dieses Cookie wird verwendet, um Benützer zu unterscheiden. |
_gac_* | 90 Tage | Dieses Cookie enthält Informationen über die Anzeige, auf die Sie geklickt haben. |
_gat* | 1 Minute | Dies wird verwendet, um die Anforderungsrate zu begrenzen. |
_dc_gtm_* | 1 Minute | Dies wird verwendet, um Computer-Nutzer zu unterscheiden. |
IDE | 1 Jahr | Mit dieser ID kann Google Nutzer über verschiedene Websites und Domains hinweg identifizieren und ihnen personalisierte Werbung anzeigen. |
AMP_TOKEN | 30 Sekunden bis 1 Jahr | Enthält den Token-Code, der zum Lesen der Client-ID aus dem AMP-Client-ID-Dienst verwendet wird. Durch den Abgleich dieser ID mit der Google Analytics-ID können Nutzer beim Wechsel zwischen AMP- und Nicht-AMP-Inhalten abgleichen. Referenz: https://support.google.com/analytics/answer/7486764?hl=fr |
__utma | 2 Jahre nach der letzten Aktivität | Dieses Cookie ist eines der 4 Kern-Cookies von Google Analytics und verfolgt Benutzeraktionen auf der Website und misst die Leistung der Website. Cookies unterscheiden zwischen Benutzern und Sitzungen. Es wird verwendet, um Statistiken zu wiederkehrenden Besuchern zu berechnen, und wird jedes Mal aktualisiert, wenn Daten an Google Analytics gesendet werden. |
__utmt* | 10 Minuten | Dieses Cookie wird verwendet, um die Anforderungsrate des Dienstes zu begrenzen und damit die Datenerfassung auf stark frequentierten Websites einzuschränken. |
__utmb | 30 Minuten nach der letzten Aktivität | Dieses Cookie ist eines der 4 Kern-Cookies von Google Analytics und verfolgt Benutzeraktionen auf der Website und misst die Leistung der Website. Ein Cookie identifiziert neue Sitzungen und Besuche eines Benutzers. Es wird jedes Mal aktualisiert, wenn Daten an Google Analytics gesendet werden. Jede Besucheraktivität während der Lebensdauer des Cookies wird als einzelner Besuch gezählt, auch wenn der Besucher die Website verlässt und dann wieder auf diese zurückkehrt. Besuche nach Ablauf der Cookie-Lebensdauer werden als neue Besuche gezählt. |
__utmc | Ende der Sitzung (Browser) | Dieses Cookie ist eines der 4 Kern-Cookies von Google Analytics und verfolgt Benutzeraktionen auf der Website und misst die Leistung der Website. Die meisten Websites verwenden keine Cookies mehr, sind aber immer noch so konfiguriert, dass sie Legacy-Scancode bereitstellen, der auch als Urchin bekannt ist. In älteren Versionen wurde es mit __utmb verwendet, um den Besucher zu identifizieren. |
__utmz | 6 Monate nach der letzten Aktivität | Dieses Cookie ist eines der 4 wichtigsten Cookies, die von Google Analytics gesetzt werden, um das Benutzerverhalten zu verfolgen und die Leistung der Website zu messen. Das Cookie identifiziert den Ort des Besuchs des Besuchers auf der Website, um den Eigentümer über den Ort des Besuchs des Benutzers auf der Website zu informieren, und wird jedes Mal aktualisiert, wenn die Daten an Google Analytics gesendet werden. |
__utmv | 2 Jahre nach der letzten Aktivität | Wird verwendet, um variable Daten auf der Ebene der einzelnen Besucher zu speichern. Dieses Cookie wird erstellt, wenn der Entwickler die Methode _setCustomVar mit benutzerdefinierten Variablen auf Besucherebene verwendet. Dieses Cookie wird auch für die veraltete Methode _setVar verwendet. Das Cookie wird jedes Mal aktualisiert, wenn Daten an Google Analytics gesendet werden. |
__utmx | 18 Monate | Dieses Cookie ist mit dem Google Website Optimizer verknüpft. Es wird verwendet, um zwei Varianten einer Webseite zu unterscheiden, die den Besuchern im Rahmen eines A/B-Split-Tests präsentiert werden können. |
__utm* | 18 Monate | Wird verwendet, um zu bestimmen, wann ein A/B- oder multivariater Benutzerbeteiligungstest endet |
_swag_ga_ga* | n.a. | Die verwendeten Cookies weisen dem Website-Besucher eine Kennung zu und ermitteln statistische Daten über den Besuch des Website-Besuchers auf der Website. Dies wird verwendet, um den Benutzern angezeigte Werbung zu personalisieren. |
__utmd | n.a. | Dieser Cookie-Name scheint mit dem Google Analytics-Dienst verknüpft zu sein, der es Websitebesitzern ermöglicht, das Besucherverhalten zu verfolgen und die Websiteleistung zu messen. Google dokumentiert dies jedoch derzeit nicht. |
__utmo | n.a. | Dieses Cookie aktiviert die Funktionalität von Google Analytics. |
__gads | 13 Monate | Wird gesetzt um Anzeigenschaltung oder Retargeting zu ermöglichen. |
_gd* | Session | Speichert einen Zeitstempel des Nutzers. |
_ga_* | 2 Jahre | Wird verwendet, um den Sitzungsstatus abzurufen. |
_gcl_gb | 1 Jahr | Der _gcl-Cookie-Wert enthält eine Versionsnummer, gefolgt von einem Zeitstempel und Kampagneninformationen im Format des GCLID-Werts. |
Rechtliche Grundlage
EU: Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO, Art. 49 (1) a) DSGVO
Schweiz: Art. 45c (b) FMG, Art. 17 Satz 1 a) DSG
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Social Media
YouTube Video
Herausgeber
Google Ireland Limited
Beschreibung
Dieses Cookie speichert Ihre Präferenzen und andere Informationen, einschließlich Ihrer bevorzugten Sprache, der Anzahl der Suchergebnisse, die Sie auf der Seite anzeigen möchten, und ob Sie den SafeSearch-Filter von Google aktivieren möchten.
Link zur Datenschutzerklärung
https://policies.google.com/privacy?hl=en
Welche Daten werden erhoben?
IP-Adresse; Geräteinformationen; Referrer URL; Angesehene Videos; IP Adresse; Device Informationen; Gesehene Videos
Zweck der Datenerhebung
Videos anzeigen; Verbesserung des Dienstes; Bezahlung; Cloud Computing; Sitzungsverwaltung; Bereitstellen eines Marktes für gekennzeichnete Daten
Cookies:
Name | Lebensdauer | Beschreibung |
---|---|---|
PREF | 8 Monate | Dieses Cookie speichert Ihre Präferenzen und andere Informationen, insbesondere die bevorzugte Sprache, die Anzahl der Suchergebnisse, die auf Ihrer Seite angezeigt werden sollen, und die Angabe, ob Sie den SafeSearch-Filter von Google aktiviert haben möchten oder nicht. |
VISITOR_INFO1_LIVE | 6 Monate | Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt, um die Benutzereinstellungen für in Websites eingebettete Youtube-Videos zu verfolgen. Es kann auch bestimmen, ob der Website-Besucher die neue oder alte Version der Youtube-Oberfläche verwendet. |
use_hitbox | Sofort | Dieses cookie erhöht den „Views“-Zähler des YouTube-Videos. |
YSC | Sitzung | Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken darüber zu führen, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat. |
VISITOR_PRIVACY_METADATA | 180 Tage | Speichert Sitzungsdaten |
Rechtliche Grundlage
EU: Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Schweiz: Art. 45c (b) FMG, Art. 17 Satz 1 a) DSG
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Sonstiges
Google Maps
Herausgeber
Google Ireland Limited
Beschreibung
Wir haben Karten von Google Maps integriert, um Ihnen ein besseres Surferlebnis auf unserer Website zu bieten.
Link zur Datenschutzerklärung
http://www.google.com/intl/de/policies/privacy/
Welche Daten werden erhoben?
Datum und Uhrzeit des Besuchs; Standort-Informationen; IP-Adresse; Nutzungsdaten; URL; Suchbegriffe; Geografischer Standort; IP Adresse; Nutzung des eingebetteten Kartendienstes (Klicks, Verschiebung der Kartenansicht, etc.); URLs
Zweck der Datenerhebung
Inhalte ausliefern; Bereitstellung von Schriftarten; Verbesserung des Dienstes; Karten anzeigen; Karten anzeigen; Personalisierung; Inhalt anzeigen; Social Media; Website-Sicherheit; Anzeigen der Karten ; Anzeigen der Karten ; Verbesserung der Google Produkte und Service ; Verbesserung der Google Produkte und Service ; Bereitstellen eines Marktes für gekennzeichnete Daten
Cookies:
Name | Lebensdauer | Beschreibung |
---|---|---|
NID | 6 Monate | Dieses Cookie speichert Informationen über Benutzereinstellungen und Informationen über Google Maps. |
Local Storage:
Name | Lebensdauer | Beschreibung |
---|---|---|
goog_pem_mod | persistent | Wird verwendet, um Daten über das Gerät und das Verhalten eines Besuchers an Google Analytics zu senden. Verfolgen Sie Besucher über alle Geräte und Marketingkanäle hinweg. |
Rechtliche Grundlage
EU: Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO, Art. 49 (1) a) DSGVO
Schweiz: Art. 45c (b) FMG, Art. 17 Satz 1 a) DSG
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Sonstige
Herausgeber
N.A.
Cookies:
Name | Lebensdauer | Beschreibung |
---|---|---|
PHPSESSID | 1 min | |
instantsearch | 24 h |
Local Storage:
Name | Lebensdauer | Beschreibung |
---|---|---|
mage-cache-timeout |
Session Storage:
Name | Lebensdauer | Beschreibung |
---|---|---|
instantsearch |
Rechtliche Grundlage
Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO