Kolloidgeneratoren: Ein Überblick über den Colloimed CM2000 und den Colloimed Xpert
Kolloidgeneratoren sind Instrumente, die zunehmend in verschiedensten Anwendungsbereichen wie der Wellness, Medizin, Kosmetik, Lebensmittelherstellung und Industrie eingesetzt werden, um kolloidale Dispersionen herzustellen. Diese Dispersionen bestehen aus feinen Partikeln eines Materials, das in einem Lösungsmittel dispergiert ist. Unter den vielen auf dem Markt erhältlichen Modellen sind der Colloimed CM2000 und der Colloimed Xpert zwei herausragende Optionen. Diese beiden Geräte bieten eine Vielzahl von Funktionen und Eigenschaften, die auf die Bedürfnisse unterschiedlicher Benutzergruppen zugeschnitten sind.
Funktionen und Eigenschaften der Kolloidgeneratoren
Dauerherstellungsfähigkeit
Der Colloimed Xpert ist besser für die Dauerherstellung geeignet, da er durch eine robustere Bauweise für längere Produktionszeiten optimiert ist.
Anzeige während der Produktion
Der Colloimed Xpert zeigt die laufende mA-Spannung während der Produktion an, was dem Benutzer zusätzliche Informationen über den Prozess bietet und die Überwachung erleichtert.
Restliche Produktionszeit
Ab 10 Stunden zeigt der Colloimed Xpert die restliche Produktionszeit an. Dies ermöglicht eine bessere Planung und Transparenz über den Fortschritt des Herstellungsprozesses.
Verbesserte Produktionsvorgabe
Für Silizium und Magnesium bietet der Colloimed Xpert optimierte Produktionsvorgaben, die spezifische Anforderungen berücksichtigen und optimierte Ergebnisse für diese Elektroden liefern.
Schnellere Wiederholung der Produktion
Mit dem Colloimed Xpert ist eine schnellere Wiederholung der Produktion möglich, was eine effizientere Arbeitsweise und eine verkürzte Zeit zwischen den Produktionsläufen erlaubt.
Größeres Produktionsvolumen
Im Gegensatz zum CM2000 kann der Colloimed Xpert bis zu 10 Liter Kolloid auf einmal herstellen. Dies macht ihn für Anwendungen mit einem höheren Produktionsbedarf besonders geeignet.
Arbeitsspannung
Der Colloimed Xpert arbeitet mit 60 Volt, was bei einigen Metallen eine schnellere Produktion ermöglicht. Die höhere Spannung kann die Elektrolyse beschleunigen und die Herstellungszeit verkürzen.
Vielfältige Elektrodengrößen
Mit dem Colloimed Xpert können Elektrodengrößen von 2 mm bis 3 mm verwendet werden. Dies ermöglicht eine größere Auswahl und eine feinere Kontrolle über den Herstellungsprozess, was insbesondere für spezifische Anforderungen von Bedeutung ist.
Umpollogik des Kolloidgenerators Xpert
Der Kolloidgenerator Xpert verfügt über eine spezielle Funktion, die als Umpollogik bezeichnet wird. Diese sorgt dafür, dass sich die Polarität (also die Richtung des Stromflusses) der Elektroden während der Herstellung von kolloidalem Wasser wechselt. Dadurch werden die Elektroden gleichmäßig abgenutzt und die Partikelverteilung im Wasser verbessert.
Einstellungen der Umpollogik:
- Auswahl 1 = t: Die Polarität wechselt nach einer vorher eingestellten festen Zeit (z. B. alle 10 Minuten), unabhängig von der Stromstärke.
- Auswahl 2 = I: Der Wechsel der Polarität hängt vom Stromfluss ab. Sobald der Strom einen bestimmten Wert erreicht, wird die Polarität gewechselt.
Einfaches Beispiel zur Erklärung:
- Auswahl 1 (Zeitbasiert): Sie wechseln Batterien alle 10 Minuten, unabhängig vom Ladezustand.
- Auswahl 2 (Strombasiert): Sie wechseln Batterien, sobald eine fast leer ist, flexibel und abhängig vom Zustand.
Die Umpollogik des Xpert funktioniert ähnlich, und Sie können die Methode wählen, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.
Fazit: Colloimed CM2000 oder Colloimed Xpert?
Insgesamt bieten der Colloimed CM2000 und der Colloimed Xpert eine breite Palette von Funktionen und Eigenschaften, die auf unterschiedliche Benutzerbedürfnisse und Anwendungsbereiche abzielen.
- Colloimed CM2000: Ideal für den regelmäßigen Gebrauch und kleinere Produktionsmengen.
- Colloimed Xpert: Perfekt für fortlaufende Herstellungsprozesse und anspruchsvollere Anwendungen.
Die Wahl zwischen diesen Modellen hängt letztendlich von den spezifischen Anforderungen, dem Budget und den beabsichtigten Anwendungsbereichen des Benutzers ab.
Kolloidgenerator CM2000 vs. Xpert