GoWild – Lavendelhydrolat mit kolloidalem Silber
✓ Nachhaltige Wildsammlung
✓ Mit kolloidalem Silber
✓ Beruhigend, erfrischend & harmonisierend
✓ Ideal für die Gesichts- & Körperpflege
✓ Auch zur Raumbeduftung geeignet
✓ Ohne Zusatzstoffe
Natürlich
& Ausgleichend – Entdecken Sie die Kraft von Lavendel
Sie schätzen die Eigenschaften von Lavendel? Dann werden Sie unser innovatives
Lavendelhydrolat lieben. Verfeinert mit kolloidalem Silber ist unser brandneues
Produkt weitaus mehr als nur eine beliebte Duftkomposition. Tauchen Sie ein in
eine völlig neue Welt.
Lavendel Hydrolat
Zauber der Natur für jeden Hauttyp

Lavendelhydrolat aus Wildsammlung trifft
kolloidales Silber
- 100 % naturreines Lavendel Hydrolat
- Mit kolloidalem Silber (25 ppm)
- Mit Osmosewasser destilliert
- Ohne Alkohol, Konservierung oder Duftstoffe
- Vegan & tierversuchsfrei
- In Braunglasflasche mit Sprühkopf
Was ist Lavendel-Hydrolat?
Lavendel-Hydrolat entsteht durch die schonende Wasserdampfdestillation der blühenden Lavendelpflanze. Bei diesem bewährten Verfahren wird heißer Wasserdampf durch die Blüten geleitet, sodass sich die wertvollen Inhaltsstoffe und feinen Duftstoffe lösen. Nach dem Abkühlen trennt sich das ätherische Öl vom Pflanzenwasser. Dadurch enthält das entstehende Hydrolat nur geringe Mengen ätherischer Öle und ist besonders mild und hautfreundlich. Wertvolle Pflanzenstoffe wie Linalool, Geraniol, Gerbstoffe und Monoterpene bleiben im Lavendel-Hydrolat vollständig enthalten. Linalool ist natürlicher Duftstoff, der für das charakteristische Lavendelaroma sorgt. In der Hautpflege wird Linalool traditionell für seine beruhigenden und ausgleichenden Eigenschaften geschätzt.
Geraniol zählt zu den sekundären Pflanzenstoffen mit leicht desodorierender Wirkung. Geraniol verleiht dem Hydrolat seine angenehm frische Note. Die im Lavendel-Hydrolat enthaltenen Gerbstoffe wirken adstringierend und können das Hautbild verfeinern.
Monoterpene sind aromatischen Verbindungen im Hydrolat. Sie tragen zu der mild reinigenden Wirkung bei.
Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten
Lavendel-Hydrolat ist keiner Erfindung der Neuzeit, sondern blickt auf eine lange Tradition zurück. Entsprechend hoch sind auch die Erfahrungswerte rund um die vielseitigen Anwendungsgebiete.
Kosmetik & Hautpflege
- Als Gesichtswasser: Klärt und erfrischt empfindliche Haut.
- Als Körperspray: Belebt und spendet Feuchtigkeit, gerade an warmen Tagen.
- Nach der Rasur oder dem Sonnenbad: Kühlt, beruhigt und pflegt die Haut.
- Make-up-Fixierung: Als feiner Sprühnebel über das Make-up.
- Zum Anrühren von Gesichtsmasken: Ideal als Basis für Pulvermasken oder Heilerde.
- Für Augenkompressen: Traditionell zur Erfrischung müder Augenpartien genutzt.
- Für Hand- und Fußpflege: Erfrischt nach dem Waschen oder Fußbad.
- Als milder Reinigungsspray: Sanfte Reinigung ohne Tenside.
Aromapflege & Entspannung
- Als Kissenspray: für eine entspannende Atmosphäre vor dem Einschlafen.
- Zur Raumbeduftung: Schafft ein angenehmes, ausgleichendes Raumklima.
- Für Yoga & Meditation: Unterstützt eine ruhige, klare Stimmung.
- Als Reisespray: Zum Auffrischen von Hotelzimmern oder dem Auto
Haar- & Kopfhautpflege
- Erfrischungsspray für Kopfhaut und Haaransatz: Angenehm bei warmem Wetter.
- Als leichter Leave-in-Conditioner: Spendet Feuchtigkeit für feines Haar.
Tierpflege
- Fellspray: Sorgt für ein frischeres Fell.
- Körbchenspray: Verleiht Liegeplätzen einen dezenten Duft.
Haushalt & Alltag
- Wäschespray: Vor dem Bügeln oder direkt auf die Wäsche sprühen.
- Zum Auffrischen von Vorhängen, Kissen und Polstern: Neutralisiert Gerüche.
- Mückenschutz (traditionell genutzt): Zur leichten Beduftung im Sommer.

Für Sie nur das Beste
Anwendungsmöglichkeiten
Zur Hautpflege: Direkt auf Gesicht oder Körper aufsprühen – ideal nach der Reinigung oder bei empfindlicher, unreiner oder gereizter Haut. Die beruhigende Wirkung des Lavendels kombiniert mit der unterstützenden Frische des kolloidalen Silbers schenkt ein angenehmes Hautgefühl.
Zur Erfrischung: als belebendes Körperspray, z. B. an heißen Tagen, nach dem Sport oder bei mentaler Anspannung. Ein natürlicher Frischekick, der Körper und Geist belebt.
Als Raumerfrischer: 1–2 Sprühstöße in Wohn- oder Arbeitsräumen sorgen für eine natürliche, dezente Duftnote und schaffen eine angenehme Atmosphäre.
Als Kissenspray: 1–2 Sprühstöße auf Kissen oder Bettwäsche fördern eine entspannte, ruhige Atmosphäre und können das Einschlafen unterstützen.
Für unterwegs: Praktisch im Handtaschenformat auch zur schnellen Reinigung der Hände oder zur unterstützenden Pflege bei kleinen Insektenstichen geeignet.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Dein Wohlbefinden steht für uns an erster Stelle. In unseren FAQs zu Lavendelhydrolat "GoWild" findest du Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um dieses besondere Produkt.
Lavendelhydrolat wird traditionell als vielseitiger Begleiter in der täglichen Pflege geschätzt. Es kann die Haut sanft klären, erfrischen und mit Feuchtigkeit versorgen. Darüber hinaus eignet es sich zur Raumbeduftung, als Kissenspray oder zur Unterstützung entspannender Rituale. Viele Menschen nutzen es auch, um die Entspannung nach einem langen Tag zu unterstützen.
Lavendelhydrolat ist das wasserlösliche Pflanzenwasser, das bei der Wasserdampfdestillation der Lavendelblüten entsteht. Es enthält nur einen sehr geringen Anteil ätherischer Öle und ist dadurch deutlich milder. Ätherisches Öl hingegen ist hochkonzentriert, stark duftend und wird meist verdünnt angewendet. Hydrolat eignet sich besonders gut für empfindliche Haut und Menschen, die eine sanfte Pflege bevorzugen.
Unser Hydrolat entsteht durch schonende Wasserdampfdestillation von wild wachsenden Lavendelblüten. So bleiben die wertvollen Inhaltsstoffe und der authentische Duft vollständig erhalten.
Ja. Durch den besonders geringen Gehalt an ätherischen Ölen ist das Hydrolat ausgesprochen mild. Es wird ohne Alkohol oder synthetische Zusätze hergestellt und eignet sich daher auch für sensible Hauttypen.
Nein. Der Duft ist deutlich sanfter und feiner als der konzentrierte Geruch des ätherischen Öls. Viele Menschen empfinden ihn als angenehmer und unaufdringlicher.
Das Hydrolat ist sehr mild, wird aber dennoch ausschließlich zur äußerlichen Anwendung empfohlen. Bei Babys, Kleinkindern und Tieren sollte es sparsam und nur nach individueller Verträglichkeit eingesetzt werden.
Nach dem Öffnen empfehlen wir, das Hydrolat kühl und lichtgeschützt aufzubewahren und innerhalb von etwa 3 Monaten zu verbrauchen.
Kolloidales Silber wird in der Naturpflege seit Langem geschätzt. In unserem Hydrolat ergänzt es die Rezeptur um ein Plus an Reinheit und Vielseitigkeit.
Es eignet sich vielseitig: als Gesichtswasser, Körperspray, Raumbeduftung, für entspannende Rituale, zur sanften Erfrischung zwischendurch und vieles mehr.
Nein. Unser Lavendelhydrolat wird ohne Alkohol, Konservierungsstoffe oder synthetische Zusätze hergestellt.
Was unsere Kunden über Lavendel Hydrolat sagen
Unser Kolloid Blog
Spezifikationen
Volumen | 30 ml oder 50 ml oder 100 ml |
Stichwörter | |
---|---|
Stichwörter |