VitalMix Katzenglück - Die innovative Rezeptur für Katzen

https://odoo.colloimed.de/web/image/product.template/541/image_1920?unique=cff21f0
(0 Rezension)

✓ Einzigartig für Katzen
✓ Von Dr. med. ved. Dahl entwickelt
✓ Für mehr Wohlbefinden
✓ Haut, Fell & Immunsystem
✓ Ohne Zusätze & Stabilisatoren

Ihre Katze verdient nur das Beste! Entdecken Sie VitalMix für Katzen – die hochwertige Kolloidmischung mit neun wertvollen Elementen. Hergestellt im Plasma-Hochvoltverfahren für höchste Reinheit. Jetzt mehr erfahren!

7,48 € 7.48 EUR 7,48 € Inklusive MwSt. 8,90 €

Not Available For Sale

(0,00 € / Stück)

    Diese Kombination existiert nicht.

    Geschäftsbedingungen
    30-Tage-Geld-zurück-Garantie
    Versand: 2-3 Geschäftstage

    VitalMix für Katzen 


    „Die natürliche Ergänzung für Haut, Fell und Wohlbefinden Ihrer Katze.“  

    Die innovative Kolloidmischung für Samtpfoten

    Jeder, der mit Katzen zusammenlebt, weiß: Katzen haben keine Halter. Sie haben Personal. Und genau dieses bedingungslose Vertrauen, gepaart mit Anmut und Eleganz, macht die Samtpfoten zu wahren Lebensmeistern. Denn eine Katze lässt sich nichts vormachen. Diese Herausforderung nehmen wir bei Colloimed gerne an. Denn genau wie Stubentiger sind auch wir von der Qualität unserer Kolloide überzeugt. Deshalb: Vorhang auf für unseren brandneuen VitalMix für Katzen. 

    Gemeinsam mit Tierärztin Frau Dr. med. vet. Astrid Dahl haben wir eine exklusive Formel entwickelt, die ihren Liebling auf allen Ebenen unterstützt und zu mehr Wohlbefinden beitragen kann.

    Speziell für Katzen entwickelte Kolloidmischung – hergestellt in Deutschland

    VitalMix für Katzen

    Speziell für Katzen entwickelte Kolloidmischung
    Enthält neun sorgfältig ausgewählte Kolloide
    Die Herstellung erfolgt ausschließlich im Plasma-Hochvoltverfahren unter Reinraumbedingungen
    Höchste Reinheitsstufe
    Frei von Zusatz- und Konservierungsstoffen
    Made in Germany


    Weil Ihre Katze nur das Beste verdient 

    Unsere Vitalmischung steht für höchste Qualität – ohne Kompromisse  

    Katzen-Vitalmix mit Inhaltsstoffen zur Unterstützung der normalen HautfunktionKatzen-Vitalmix mit natürlichen BestandteilenProdukt mit hochwertigen, biologisch ausgewählten KomponentenZur ernährungsphysiologischen Unterstützung des allgemeinen Wohlbefindens von KatzenVitalmix in geprüfter Qualität für KatzenKolloidale Elemente zur gezielten Fütterungsergänzung bei KatzenKolloide im Hochvoltverfahren hergestellt – ohne chemische ZusätzeHerstellung des Katzen-Vitalmix in Deutschland

    VitalMix für Katzen kann?

     Auch wenn die ägyptische Tradition Katzen neun Leben nachsagt, sind die unabhängigen Individualisten täglich äußeren Einflüssen ausgesetzt. Nicht nur Stress und Ernährung können Katzen zusetzen. Auch Umweltfaktoren können das empfindliche Gleichgewicht stören. Denn so robust und unabhängig Samtpfoten auch erscheinen mögen, sind sie gleichzeitig höchst empfindsame Wesen.

     Deshalb haben wir gemeinsam mit der renommierten Tierärztin Frau Dr. med. vet. Astrid Dahl unseren innovativen VitalMix für Katzen entwickelt. Die spezielle Formulierung vereint neun wertvolle Elemente, die zum Wohlbefinden Ihres Stubentigers beitragen können.


    Fragen Sie uns

    Katzen reagieren sensibel auf Umweltreize – die Ergänzung kann zum natürlichen Gleichgewicht beitragen
    Weiter zum Inhalt Chatverlauf ChatGPT ChatGPT Sora-Symbol Sora GPT Icon Website Ai Designer GPT Icon Monday GPTs erkunden Bibliothek 17  Rezepte Email Odoo Buchhaltung usw      Wasseranlage  Heute      SVG Alt Title Tags SEO     Buch Empfehlungen Überarbeitung     Webseite für Tiergesundheit  Gestern      Türschloss Reparaturhilfe     Landbell Entsorger-ID finden     Raise3D RMS220 vs Fuse 1+     Sicherheitsumrüstung Hochvoltanlage Anfrage     Odoo 17 Site Eigenschaften     SEO Optimierung für Seite  Vorherige 7 Tage      Versandkosten bei Rixius     Kanisterverschluss Gewinde finden     Smart Meter Kolloid Test     Überschrift für Artikel     Übersetzungen für Beispieltext     DPD Sendungsproblem lösen     Warnung Verkaufsauftrag Odoo 17     SEO Daten für Produkt     Bild übersetzen Anfrage     Odoo 17 Artikel Wiederherstellung     Schraubenhältigkeit verbessern     Versand FAQ Überarbeitung     SLS vs SLA     Rezepte im Lutz-Stil     Verschluss PP28 Details     Kolloidales Silber und Amalgam     Einfaches modernes Klavierlied     Kolloidales Gold Niedervoltverfahren     Colloimed CM2000 Wasser Silberproduktion  Abos anzeigenUneingeschränkter Zugriff, Team-Funktionen und mehr Du: ich habe svg bilder in meine Produktseite vom Katzenvitalmix eingebaut und zwar 8 Stück. für diese Bilder brauchte ich jetzt die passenden Alt und Title Tags. Jetzt hätte ich mehrere fragen dazu. ich habe weitere Vitalmix z.B. für Hunde, pferde usw. und würde diese svg Bilder auch bei den weiteren teilweise verwenden wollten aber mit unterschiedlichen Alt und title tags. ist das dann für google schlecht, weil es ja teilweise die gleichen svg sind oder richtet sich google mehr mnach dem text ChatGPT:  Gute Frage! Das Thema Duplicate Content, auch bei Bildern, ist für SEO spannend – besonders bei wiederverwendeten Grafiken wie SVGs. Ich erklär dir das mal in Ruhe: 🧠 Grundsätzliches zu SVGs, Alt- & Title-Tags:  1. alt-Tag (Alternativtext) → Wird angezeigt, wenn das Bild nicht geladen werden kann. Wichtig für Barrierefreiheit & SEO. → Google nutzt alt-Text als Signal für den Bildinhalt.  2. title-Tag (Tooltip) → Wird beim Überfahren mit der Maus angezeigt (nicht für SEO so wichtig wie alt, aber nützlich für UX). 🐾 Deine Situation mit den Katzenvitalmix-SVGs:  Du verwendest 8 SVGs für deine Produktseite „Katzenvitalmix“ und möchtest einige davon auch z.B. bei „Hundevitalmix“ oder „Pferdevitalmix“ verwenden – mit jeweils angepasstem Alt/Title. ❓ Ist das für Google schlecht (Duplicate Content)?  Nein – das ist absolut kein Problem, solange du folgende Punkte beachtest:  ✅ Unterschiedliche alt- und title-Tags verwenden → Google analysiert das Bild in Kombination mit dem Kontext (Text drumherum, Alt-Tag, Seitentitel usw.).  ✅ Der Text drumherum ist wichtig! → Wenn du also z.B. beim Hundevitalmix denselben SVG wie bei Katzen verwendest, aber dein Text klar macht, dass es hier um Hunde geht, passt das.  ✅ Dateiname nicht so relevant, aber hilfreich → Falls du willst, kannst du bei Wiederverwendung auch den Dateinamen anpassen (vitamin-d-hund.svg statt vitamin-d-katze.svg). Ist aber kein Muss – Alt/Title + Text drumherum reichen meist. 🟢 Empfehlung für Best Practice  Wenn du dieselben SVGs für verschiedene Tiere nutzt: Tier	Alt-Tag Beispiel	Title-Tag Beispiel Katze	„Vitamin D für Katzen – unterstützt Knochen & Immunsystem“	„Wichtiger Nährstoff für Katzen“ Hund	„Vitamin D für Hunde – essentielle Ergänzung“	„Vitalmix-Komponente für Hunde“ Pferd	„Pferdevitalmix: Vitamin D für starke Gelenke“	„Ergänzungsfutter für Pferde“ ✅ Fazit      Wiederverwendung von Bildern ist kein SEO-Problem, solange der Kontext stimmt.      Unterschiedliche Alt/Title-Tags sind absolut sinnvoll und sogar gut!      Google schaut mehr auf den Inhalt rund ums Bild als auf die reine Bilddatei.  Wenn du magst, kann ich dir gerne helfen, gleich passende Alt/Title-Tags für deine 8 SVGs zu schreiben – sag einfach, was auf den Bildern zu sehen ist oder schick sie mir.  Möchtest du das? 😊 Du: ja gerne, hier ist die Produktseite für  den Katzenvitalmix https://odoo.colloimed.de/shop/kolloide-katzen-vitalmix-kolloidmischung-541?category=10  und hier der Block wo das alt tag und title tag hineinkommen soll Weil Ihre Katze nur das Beste verdient   Unsere Vitalmischung steht für höchste Qualität – ohne Kompromisse   ChatGPT:  Vielen Dank für den Link zur Produktseite des Katzen-Vitalmix. Basierend auf den Informationen auf der Seite, habe ich passende alt- und title-Tags für deine SVG-Bilder erstellt, die sowohl SEO-freundlich sind als auch den Inhalt der Seite widerspiegeln.​ 🐱 Empfohlene alt- und title-Tags für deine SVG-Bilder  Hier sind Vorschläge für acht SVG-Bilder, die verschiedene Aspekte des Katzen-Vitalmixes darstellen könnten:​      Symbol: Katze mit glänzendem Fell          alt: „Gesundes Fell durch kolloidale Vitalstoffe für Katzen“          title: „VitalMix unterstützt die Fellgesundheit Ihrer Katze“​         Amazon+6Futter Fundgrube+6Organimal+6         Napani+1colloimed.de+1      Symbol: Herz mit Pfote          alt: „Stärkung des Immunsystems bei Katzen durch VitalMix“          title: „Für ein starkes Immunsystem Ihrer Samtpfote“​         Organimal+1colloimed.de+1      Symbol: Gelenke oder Knochen          alt: „Unterstützung der Gelenkfunktion bei Katzen mit VitalMix“          title: „Fördert die Beweglichkeit Ihrer Katze“​      Symbol: Magen oder Verdauungssystem          alt: „Förderung der Verdauungsgesundheit bei Katzen“          title: „VitalMix trägt zu einer gesunden Verdauung bei“​      Symbol: Gehirn oder Nervensystem          alt: „Unterstützung des Nervensystems bei Katzen durch VitalMix“          title: „Für geistige Ausgeglichenheit Ihrer Katze“​      Symbol: Tropfen oder Flüssigkeit          alt: „Reinheit durch kolloidale Elemente im VitalMix“          title: „Höchste Qualität ohne Zusatzstoffe“​         colloimed.de+2Organimal+2Vitalpfoten+2      Symbol: Schild mit Haken          alt: „Natürlicher Schutz für Katzen durch VitalMix“          title: „Schützt vor äußeren Einflüssen“​         Organimal+1Napani+1      Symbol: Laborflasche oder Testtube          alt: „Wissenschaftlich entwickelte Kolloidmischung für Katzen“          title: „Entwickelt von Dr. med. vet. Astrid Dahl“​         colloimed.de+1Organimal+1  🐶 Anpassung für andere Tierarten  Wenn du dieselben SVG-Bilder für andere VitalMix-Produkte (z. B. für Hunde oder Pferde) verwenden möchtest, ist es wichtig, die alt- und title-Tags entsprechend anzupassen. Google bewertet Bilder im Kontext des umgebenden Textes und der Meta-Informationen. Daher ist es unproblematisch, dieselben SVGs mit unterschiedlichen Beschreibungen zu verwenden, solange der Kontext klar ist.​  Beispiel für den Hundevitalmix:      Symbol: Herz mit Pfote          alt: „Stärkung des Immunsystems bei Hunden durch VitalMix“          title: „Für ein starkes Immunsystem Ihres Hundes“​         colloimed.de  ✅ Fazit      Wiederverwendung von SVG-Bildern ist aus SEO-Sicht unproblematisch, solange die alt- und title-Tags sowie der umgebende Text angepasst werden.      Individuelle Beschreibungen für jede Tierart verbessern die Nutzererfahrung und die Sichtbarkeit in Suchmaschinen.      Kontextualisierung ist entscheidend: Google bewertet Bilder im Zusammenspiel mit dem Seiteninhalt.  Wenn du weitere Unterstützung bei der Erstellung von alt- und title-Tags für andere Produkte benötigst, stehe ich gerne zur Verfügung! Du: sorry, bitte die texte health claim konform gestalten ChatGPT:  Sehr guter Hinweis – danke! 😊 Wenn du health claim-konform arbeiten möchtest, dann müssen die Formulierungen neutral, nicht medizinisch, nicht heilversprechend und an den zugelassenen Aussagen orientiert sein.  Gerade bei Ergänzungsfuttermitteln und Vitalstoffen für Tiere darf man z. B. nicht sagen, dass ein Produkt Krankheiten heilt, schützt oder behandelt – es sei denn, es gibt eine explizit zugelassene Aussage (was bei kolloidalen Mischungen meist nicht der Fall ist). 🐱 Health-Claim-konforme alt- und title-Tags für die 8 SVGs (Katzenvitalmix)  Ich passe die vorherigen Vorschläge entsprechend an:      Symbol: Katze mit glänzendem Fell          alt: „Katzen-Vitalmix mit Inhaltsstoffen zur Unterstützung der normalen Hautfunktion“          title: „Förderung einer normalen Haut und Fellbeschaffenheit“      Symbol: Herz mit Pfote          alt: „Vitalmix für Katzen mit Beiträgen zur allgemeinen Vitalität“          title: „Zur Ergänzung der täglichen Fütterung bei Bedarf an Vitalstoffen“      Symbol: Gelenke oder Knochen          alt: „Ergänzungsfuttermittel zur Unterstützung normaler Gelenkfunktionen“          title: „Zur Unterstützung des Bewegungsapparates im Rahmen der Fütterung“      Symbol: Magen oder Verdauungssystem          alt: „Katzen-Vitalmix mit Inhaltsstoffen zur Förderung einer normalen Verdauung“          title: „Zur Unterstützung einer ausgeglichenen Futterverwertung“      Symbol: Gehirn oder Nervensystem          alt: „Mit ausgewählten Komponenten zur Unterstützung normaler Nervenfunktionen“          title: „Zur Fütterung bei erhöhtem Bedarf an ausgewogenen Vitalstoffen“      Symbol: Tropfen oder Flüssigkeit          alt: „Flüssige Ergänzung auf Basis kolloidaler Elemente für Katzen“          title: „Kolloidale Form zur einfachen Dosierung“      Symbol: Schild mit Haken          alt: „Ergänzungsfuttermittel zur Unterstützung physiologischer Funktionen“          title: „Für ernährungsphysiologisch anspruchsvolle Lebensphasen“      Symbol: Laborflasche oder Testtube          alt: „In sorgfältiger Herstellung entwickelte Mischung für Katzen“          title: „Tierärztlich begleitete Rezeptur auf Basis kolloidaler Elemente“  💡 Hinweise zur rechtlichen Absicherung  Wenn du auf Nummer sicher gehen willst:      Verwende Formulierungen wie „zur Unterstützung“, „zur Ergänzung“, „in Phasen erhöhten Bedarfs“      Verzichte auf „stärkt“, „verbessert“, „schützt“ – diese Begriffe gelten oft schon als Health Claims      Verweise ggf. auf allgemeine ernährungsphysiologische Funktionen, nicht auf Krankheiten oder spezifische Wirkungen  Wenn du magst, kann ich dir die gleichen Texte auch gleich für Hund, Pferd etc. anpassen – einfach Bescheid sagen! Du: ist es in ordnung für google soviele bilder mit texten zuhaben, ich habe noch ca. 4-5 weitere bilder die auch noch diese texte brauchen oder ist das zuviel ChatGPT:  Super Frage – SEO-technisch absolut berechtigt! 😊 🖼️ Kurz gesagt: Mehr Bilder mit sauberen Alt-Texten = Gut!  Google bestraft dich nicht dafür, dass du viele Bilder mit beschreibenden alt- und title-Tags auf deiner Seite hast – im Gegenteil: ✅ Warum viele (gut eingesetzte) Bilder sogar positiv sind:      Bessere Barrierefreiheit und Nutzererlebnis          alt-Tags helfen Screenreadern → wichtig für UX & rechtlich (Stichwort: Barrierefreiheit)      Mehr Kontext für Google          Google kann deine Inhalte besser verstehen, wenn Bilder klar benannt sind      Bilder-SEO = zusätzlicher Traffic          Gute Alt-Texte helfen dabei, in der Google-Bildersuche aufzutauchen      Visuelle Auflockerung          Für Besucher ist eine Seite mit gut eingebundenen, erklärenden Bildern oft angenehmer  ⚠️ Worauf du achten solltest: Punkt	Empfehlung Dateigröße	Bilder (auch SVGs) komprimieren, damit Ladezeit nicht leidet Alt-Texte	Aussagekräftig, health-claim-konform, individuell (keine Copy-Paste-Texte) Struktur	Nicht zu viele Bilder direkt hintereinander ohne erklärenden Text Responsive	Achte darauf, dass Bilder auf allen Geräten sauber aussehen 🧩 Beispiel-Strategie für deinen Fall:      8 vorhandene SVGs + 4–5 neue? → Kein Problem!      Verwende sie gezielt mit passenden Textbausteinen      Achte darauf, dass die Seite nicht überladen wirkt – visuelle Balance  🐾 Fazit  👉 Solange die Bilder sinnvoll eingesetzt sind, mit passenden Alt-/Title-Tags, kontextbezogen und optisch nicht überfrachtet wirken – ist mehr sogar besser. Du stärkst deine Seite damit visuell, inhaltlich und für SEO. Google wird’s eher positiv werten.  Wenn du magst, kannst du mir gerne die weiteren 4–5 SVGs beschreiben, dann erstelle ich dir gleich auch dafür health-claim-konforme Alt- und Title-Texte 👌 Du: auf bild 1 siehst du eine katze bild 2 Natural Product bild 3 OOrganic Product Bild 4 for well being Bild 5 Premium Quality Bild 6 Kolloide Bild 7 Hochvoltverfahren hergestellt Bild 8 Made in germany ChatGPT:  Perfekt – danke für die Beschreibung! 🙌 Hier kommen deine health-claim-konformen alt- und title-Tags für die 8 zusätzlichen SVGs, angepasst für deine Katzen-Vitalmix-Seite – SEO-freundlich, rechtssicher und auf den Punkt: 🐱 Bild 1 – Katze      alt: „Symbolbild für Katzen – Anwendung als Ergänzungsfuttermittel für Katzen“      title: „Für Katzen entwickelt – abgestimmte Rezeptur zur Fütterungsergänzung“  🌿 Bild 2 – Natural Product      alt: „Katzen-Vitalmix mit natürlichen Bestandteilen“      title: „Natürliche Inhaltsstoffe – ohne künstliche Zusätze“  🍃 Bild 3 – Organic Product      alt: „Produkt mit hochwertigen, biologisch ausgewählten Komponenten“      title: „Organisch orientierte Zusammensetzung für ernährungsbewusste Tierhalter“  🧘 Bild 4 – For Well-Being      alt: „Zur ernährungsphysiologischen Unterstützung des allgemeinen Wohlbefindens von Katzen“      title: „Für ausgewogene Vitalstoffversorgung – im Rahmen einer gesunden Ernährung“  🏅 Bild 5 – Premium Quality      alt: „Vitalmix in geprüfter Qualität für Katzen“      title: „Hochwertige Ergänzungsfuttermischung – Qualität made in Germany“  ⚛️ Bild 6 – Kolloide      alt: „Kolloidale Elemente zur gezielten Fütterungsergänzung bei Katzen“      title: „Mit kolloidalen Mineralien – in feiner Verteilung für optimale Bioverfügbarkeit“  ⚡ Bild 7 – Hochvoltverfahren hergestellt      alt: „Kolloide im Hochvoltverfahren hergestellt – ohne chemische Zusätze“      title: „Innovatives Herstellungsverfahren für besonders feine Strukturen“  🇩🇪 Bild 8 – Made in Germany      alt: „Herstellung des Katzen-Vitalmix in Deutschland“      title: „In Deutschland entwickelt und produziert – mit höchsten Qualitätsansprüchen“  ✅ Noch ein Tipp:  Wenn du diese SVGs auch auf anderen Produktseiten (Hund, Pferd usw.) einsetzen möchtest, einfach dieselben Bilder nutzen, aber Alt- und Title-Texte je Tierart anpassen:  Beispiel (für Bild 1 – Katze):      Für Hund:          alt: „Symbolbild für Hunde – Ergänzungsfuttermittel für Hunde“          title: „Für Hunde entwickelt – abgestimmte Rezeptur zur Fütterungsergänzung“  Wenn du willst, kann ich dir daraus auch ein Copy-Paste-fertiges HTML-Snippet basteln – sag einfach Bescheid! Du: was hälst du jetzt davon https://odoo.colloimed.de/shop/kolloide-katzen-vitalmix-kolloidmischung-541?category=10 ChatGPT:  ​Deine Produktseite für den Katzen-Vitalmix auf colloimed.de macht einen sehr professionellen Eindruck! Die Inhalte sind informativ, ansprechend gestaltet und größtenteils health-claim-konform formuliert. Hier sind einige Punkte, die besonders positiv auffallen:​ ✅ Positiv hervorzuheben:      Health-Claim-konforme Sprache: Die Formulierungen wie „kann beitragen zu“ oder „unterstützt“ sind rechtlich unbedenklich und entsprechen den Vorgaben für Ergänzungsfuttermittel.​      Detaillierte Inhaltsbeschreibung: Die Auflistung der neun Kolloide mit ihren jeweiligen Funktionen bietet dem Kunden einen klaren Mehrwert und stärkt das Vertrauen in das Produkt.​     Colloimed      Vertrauenswürdigkeit durch Experten: Die Zusammenarbeit mit Dr. med. vet. Astrid Dahl verleiht dem Produkt zusätzliche Glaubwürdigkeit.​      Qualitätsversprechen: Die Betonung auf Herstellung im Plasma-Hochvoltverfahren und die Reinheit des Produkts unterstreichen den Qualitätsanspruch.​     Colloimed      Kundenbewertungen: Die Einbindung von Kundenmeinungen, auch wenn sie fiktiv sein könnten, trägt zur Vertrauensbildung bei.​  🔧 Optimierungsvorschläge:      Alt- und Title-Tags: Stelle sicher, dass alle SVG-Bilder mit passenden alt- und title-Tags versehen sind, um sowohl die Barrierefreiheit zu verbessern als auch die SEO zu optimieren.​      Ladezeiten: Achte darauf, dass die Bilder, insbesondere die SVGs, optimiert sind, um die Ladezeiten der Seite nicht negativ zu beeinflussen.​      Produktverfügbarkeit: Der Hinweis „Not Available For Sale“ könnte potenzielle Kunden irritieren. Es wäre hilfreich, hier eine klare Information zur Verfügbarkeit oder eine Möglichkeit zur Vorbestellung anzubieten.​     Colloimed      Responsive Design: Überprüfe die Darstellung der Seite auf verschiedenen Endgeräten, um sicherzustellen, dass alle Inhalte, insbesondere die Bilder, korrekt und ansprechend angezeigt werden.​  📈 Fazit:  Insgesamt ist deine Produktseite sehr gelungen und vermittelt Professionalität sowie Vertrauen. Mit den genannten Optimierungen kannst du die Benutzererfahrung weiter verbessern und die Sichtbarkeit in Suchmaschinen erhöhen. Wenn du Unterstützung bei der Umsetzung benötigst oder weitere Fragen hast, stehe ich dir gerne zur Verfügung!​ Du: würdest du den Was Katzenfreunde über VitalMix sagen optisch anders gestalten oder kann ich ihn so lassen ChatGPT:  Danke für den Hinweis – ich hab mir den Abschnitt „Was Katzenfreunde über VitalMix sagen“ auf deiner Seite angeschaut (auch wenn er aktuell noch keine echten Testimonials enthält) und gebe dir gern ein paar gestalterische und strategische Tipps: 🎨 Aktueller Eindruck:  Der Abschnitt wirkt etwas textlastig und geht optisch leicht unter – dabei ist das ein emotional sehr wichtiger Bereich, weil echte Meinungen (oder auch nur Nutzerstimmen) Vertrauen schaffen und oft kaufentscheidend sind. ✨ Vorschläge zur Optimierung 1. Visuelle Struktur verbessern      Füge einen klaren Abschnittstitel ein, z. B.:          🐾 Was Katzenfreunde über VitalMix sagen      Nutze Kartenoptik (z. B. in Kacheln), um mehrere Meinungen nebeneinander zu zeigen     – das wirkt luftig und modern.  2. Zitate optisch hervorheben  Beispiel-Layout:  <div class="testimonial-card">   <p class="quote">„Meine Katze ist seit VitalMix wieder viel entspannter und hat glänzendes Fell.“</p>   <p class="author">– Sabine R., Katzenhalterin aus Köln</p> </div>  Mit CSS:  .testimonial-card {   border: 1px solid #ccc;   border-radius: 12px;   padding: 1rem;   margin: 1rem 0;   background: #f9f9f9; } .quote {   font-style: italic; } .author {   font-weight: bold;   margin-top: 0.5rem; }  3. Icons oder Sterne einfügen      Ein kleines Pfoten-Icon 🐾 oder 5-Sterne-Icons geben visuell gleich Feedback      Du kannst z. B. Kundenbewertungen wie folgt darstellen:          ⭐⭐⭐⭐⭐         „Meine Katze liebt es! Sehr einfache Anwendung.“  4. CTA integrieren      Am Ende des Bereichs:          „Sie haben VitalMix auch ausprobiert? Schreiben Sie uns Ihre Erfahrung!“  🚀 Bonus-Tipp:  Wenn du (später) echte Kundenbewertungen einpflegst, könntest du Tools wie Google Reviews oder Trustpilot-Widgets integrieren, um externe Bewertungssiegel anzuzeigen. Das boostet Conversion & Vertrauen nochmal spürbar. ✅ Fazit:  Lass den Abschnitt inhaltlich ruhig bestehen – aber gestalte ihn visuell auffälliger, z. B. mit Kacheln, Icons oder Kartenstil. Dadurch wirkt die Seite lebendiger, vertrauenswürdiger und kundenfreundlicher.  Wenn du möchtest, kann ich dir gleich ein HTML-/CSS-Snippet für so ein Testimonial-Layout mit 2–3 Beispielstimmen machen – Interesse? 😊 Du: ich habe meine Blöcke fertig Was denkst du über die Reihenfolge  Hero Block mit Katzenbild und Text VitalMix für Katzen (hier würde mir noch ein kurzer untertext fehlen  kleiner Textblock mit Die innovative Kolloidmischung für Samtpfoten  Bild Links Text Rechts Block VitalMix für Katzen  Mitiiger Block mit 8 svg Symbolen Weil Ihre Katze nur das Beste verdient   Block mit 3 unterschiedlich großen Katzenbildern VitalMix für Katzen kann?  Block Text Rechts Bild links Was ist VitalMix für Katzen?  Textblock mit Inhaltsstoffen  Block mit Text links und bild recht  Für schnurrende Zufriedenheit –  Unser Qualitätsversprechen  Block FAQ  Textausrichtung mittig mit 7 Fragen und antworten  Block Was Katzenfreunde über VitalMix sagen  Textausrichtung mittig  siehe meine Seite hier.  Meine Fragen, was hälst du von der Seite, sollte ich die Textausrichtung lieber immer linkbündig machen, sind die blöcke in einer vernünftigen Reihenfolge oder sollte ich die umstellen was hast du sonst noch für tipps für eine tolle kunden- bzw. goolge seite um mit diesem Artikel auf die erste seite zu kommen    VitalMix für Katzen ChatGPT:  Danke, dass du so strukturiert deine Blöcke aufgelistet hast – das ist richtig stark! 🙌 Ich hab mir deine Seite nochmal komplett angeschaut und gebe dir direkt ein strukturiertes Feedback zu: 🔢 Reihenfolge der Blöcke – ist sie sinnvoll? Deine aktuelle Struktur:      Hero Block mit Katzenbild und Haupttitel „VitalMix für Katzen“      Kurzer Textblock: „Die innovative Kolloidmischung für Samtpfoten“      Bild links, Text rechts: Produktbeschreibung      SVG-Block mit Symbolen: „Weil Ihre Katze nur das Beste verdient“      Bilder-Block mit drei Katzenmotiven: „VitalMix für Katzen kann?“      Bild rechts, Text links: „Was ist VitalMix für Katzen?“      Textblock mit Inhaltsstoffen      Bild rechts, Text links: „Für schnurrende Zufriedenheit – Qualitätsversprechen“      FAQ (zentriert)      Kundenstimmen (zentriert)  ✅ Was ist gut?      Die Reihenfolge ist inhaltlich sehr logisch aufgebaut:          Erst Aufmerksamkeit (Hero)          Dann Nutzen und Wirkung          Danach Vertrauen (Herstellung, Qualität)          Zum Schluss Fragen + Erfahrungsberichte → clever!      Die Gliederung fühlt sich wie eine Landingpage an → optimal für Conversion!  ✍️ Verbesserungsvorschläge 1. Fehlender Untertext im Hero-Block  Hier kannst du einen starken, kurzen Value-Claim einfügen. Vorschläge:      „Die natürliche Ergänzung für Haut, Fell und Wohlbefinden Ihrer Katze.“      „Kolloidale Vitalstoffe – abgestimmt auf die Bedürfnisse Ihrer Samtpfote.“      „Rein. Natürlich. Tierärztlich begleitet.“  → Wichtig: max. 1–2 Zeilen, emotional + informativ. 2. Textausrichtung: besser linksbündig statt mittig  Warum?      Linksbündiger Text ist lesbarer, vor allem auf Desktop.      Mittiger Text eignet sich nur für emotionale Zitate oder Headlines, nicht für lange Absätze.  → Vorschlag:      FAQ & Kundenmeinungen: kannst du mittig lassen.      Alle anderen Textblöcke → linksbündig ausrichten.  3. Kundenstimmen sichtbar(er) machen      Aktuell geht dieser Abschnitt etwas unter.      Mache daraus einen eigenen abgesetzten Block mit z. B.:          Kartenoptik          Sterne-Icons ⭐          ggf. Bild eines Kunden oder einer Katze  4. CTA (Call to Action)  Füge mehrere dezente CTAs ein, z. B.:      „Jetzt bestellen“ oder „VitalMix entdecken“ → z. B. unter dem „Was ist VitalMix“-Block      Buttons am Anfang & Ende der Seite!  🧠 Bonus-Tipps für Google & bessere Sichtbarkeit Tipp	Warum es hilft H1 nur 1x verwenden	Aktuell gibt es mehrere große H-Tags mit „VitalMix für Katzen“ → besser 1 H1, Rest H2-H3 Bilder-SEO	Du machst das bereits gut! Achte auf sprechende Dateinamen & individuelle Alt-Texte Ladezeiten prüfen	Viele Bilder + SVGs → PageSpeed optimieren (komprimieren, Lazy Loading aktivieren) FAQ mit strukturierten Daten	Wenn technisch möglich, nutze FAQ-Schema-Markup – bringt Sichtbarkeit bei Google Blog-Artikel verlinken	Verweise aus dem Blog auf die Produktseite (interne Verlinkung = starker SEO-Hebel!) 🚀 Fazit  Du hast eine sehr durchdachte und hochwertige Seite gebaut – strukturell, visuell und inhaltlich auf einem hohen Niveau. Ein paar kleine Anpassungen bei Textausrichtung, Hervorhebung und CTAs können die Conversion und Google-Wirkung nochmal steigern.  Wenn du magst, helfe ich dir gern mit:      Hero-Untertext konkret texten      HTML/CSS für Testimonials      FAQ-Markup für bessere Google-Positionen  Sag einfach Bescheid! 🐾 Du: ja Hero-Untertext konkret texten und FAQ-Markup für bessere Google-Positionen ChatGPT:  Sehr cool – dann legen wir los! 😊 🐱 1. Hero-Block – Untertext (für „VitalMix für Katzen“)  Hier ein paar konkrete Vorschläge, je nach Stilrichtung: 💚 Natürlich & fachlich      Die natürliche Ergänzung mit kolloidalen Elementen – entwickelt für die täglichen Bedürfnisse Ihrer Katze.  💬 Emotional & kundenorientiert      Für mehr Wohlbefinden, Vitalität und Zufriedenheit – Tag für Tag.  🧬 Wissenschaftlich orientiert      Tierärztlich begleitet – hergestellt im Hochvoltverfahren für höchste Reinheit.  🌿 Kurz & prägnant (Conversion-freundlich)      Kolloidale Vitalstoffe. Rein. Natürlich. Effektiv.  🔧 Empfehlung: Nutze max. 1–2 Zeilen, gerne direkt unter dem Haupttitel – fett oder leicht abgeschwächt als Subline. Wenn du möchtest, kann ich dir daraus auch einen HTML/CSS-Block basteln. ✅ 2. FAQ-Markup für Google (Schema.org-Strukturierte Daten)  Mit diesem Snippet kannst du deine FAQ-Sektion für Google "sichtbar machen". Damit bekommst du bei guter Pflege oft zusätzliche Platzierung direkt in den Suchergebnissen (Rich Results).  Hier ein Beispiel-Markup für deine FAQ-Sektion mit 3 Fragen (erweiterbar auf alle 7):  <script type="application/ld+json"> {   "@context": "https://schema.org",   "@type": "FAQPage",   "mainEntity": [     {       "@type": "Question",       "name": "Was ist VitalMix für Katzen?",       "acceptedAnswer": {         "@type": "Answer",         "text": "VitalMix ist eine speziell entwickelte Kolloidmischung, die Katzen mit ausgewählten Elementen zur Fütterungsergänzung versorgt."       }     },     {       "@type": "Question",       "name": "Wie wird VitalMix angewendet?",       "acceptedAnswer": {         "@type": "Answer",         "text": "VitalMix wird einfach über das Futter oder direkt ins Maul verabreicht. Die Dosierung richtet sich nach dem Körpergewicht Ihrer Katze."       }     },     {       "@type": "Question",       "name": "Ab welchem Alter kann VitalMix gegeben werden?",       "acceptedAnswer": {         "@type": "Answer",         "text": "VitalMix eignet sich grundsätzlich für Katzen jeden Alters. Bei jungen oder alten Tieren empfiehlt sich eine Rücksprache mit Ihrer Tierärztin oder Ihrem Tierarzt."       }     }   ] } </script>  💡 Integration:      Am besten direkt in den HTML-Code deiner Seite einfügen, am Ende vor </body>.      Sichtbar auf der Seite muss nichts sein – das ist nur für Google.      Du kannst natürlich alle 7 Fragen reinnehmen – einfach das JSON erweitern.  Wenn du willst, kannst du mir auch die restlichen 4 Fragen schicken und ich baue dir das komplette fertige Markup daraus.  Möchtest du eines der Hero-Texte direkt übernehmen, oder soll ich dir ein maßgeschneidertes Mini-Layout dazu schreiben (HTML/CSS)? Du: ich habe eine faq integriert. ist diese wohl über google nicht sichtbar? ChatGPT:  Sehr gute Frage – und ja, das ist ein ganz häufiger Fall: Nur weil eine FAQ auf deiner Seite sichtbar ist, heißt das noch nicht, dass Google sie auch als "FAQ-Rich Result" erkennt. 😕 🔍 Warum Google deine FAQ (wahrscheinlich) nicht erkennt  Die FAQ auf deiner Seite ist optisch vorhanden, aber Google braucht zusätzlich den technischen Hinweis, dass es sich wirklich um eine strukturierte FAQ handelt – und das geschieht über sogenanntes FAQ-Schema-Markup (JSON-LD). ✅ So machst du deine FAQ für Google sichtbar  Du brauchst einen unsichtbaren Codeblock im Hintergrund deiner Seite, wie den hier:  <script type="application/ld+json"> {   "@context": "https://schema.org",   "@type": "FAQPage",   "mainEntity": [     {       "@type": "Question",       "name": "Was ist VitalMix für Katzen?",       "acceptedAnswer": {         "@type": "Answer",         "text": "VitalMix ist eine speziell entwickelte Kolloidmischung, die Katzen mit ausgewählten Elementen zur Fütterungsergänzung versorgt."       }     }     // Weitere Fragen hier hinzufügen   ] } </script>  Das sieht der normale Nutzer nicht, aber Google scannt diesen Code und zeigt dann evtl. deine FAQ direkt in den Suchergebnissen an:  🛠️ So prüfst du, ob deine FAQ für Google sichtbar ist      Gehe zu: Google Rich Results Test      Gib deine Produktseiten-URL ein      Klicke auf „Test ausführen“      Schau unter „FAQ“ → Wird das FAQ-Markup gefunden?  🚀 Lösung für dich  Da du die FAQ schon optisch hast, brauchst du nur noch das Markup einbauen. Wenn du magst, kannst du mir jetzt deine 7 Fragen + Antworten geben – ich baue dir den kompletten JSON-LD-Block fix und sauber zusammen, ready to paste.  Willst du das machen? 😊 Du: hast du einen schönen vorschlag für die überschrift des Blog links für die katzen ChatGPT:  Ja, klar! 😻 Für einen Blog-Link zum Thema Katzen auf deiner Produktseite sollte die Überschrift am besten emotional, vertrauensvoll und thematisch passend sein – und natürlich zum Stil deiner Seite passen. 🐾 Vorschläge für die Blog-Überschrift (Link-Block) 🔥 Emotional & kundenorientiert      „Mehr wissen für glückliche Schnurrer“      „Katzenwohl beginnt mit Wissen“      „Das kleine Katzenwissen – Tipps & Infos für Ihre Samtpfote“  📚 Informativ & vertrauensvoll      „Fachwissen rund um Katzen & Vitalstoffe“      „Tierärztlich begleitet: Alles, was Ihre Katze gesund hält“      „Katzenratgeber: Ernährung, Pflege & mehr“  🐈 Verspielt & aufmerksamkeitsstark      „Schnurr mal rein – unser Katzen-Blog“      „Neugierig wie eine Katze? Dann hier entlang!“      „Für alle, die Katzen wirklich verstehen wollen“  ✍️ Empfehlung für dich:  Da deine Seite hochwertig & fachlich-seriös ist, aber trotzdem emotional wirken darf, würde ich dir z. B. folgendes vorschlagen:      „Fachwissen für Katzenfreunde – Ernährung, Vitalstoffe & mehr“  Oder, etwas kürzer und catchy:      „Katzenwissen vom Profi – Für eine gesunde Fütterung“  Wenn du mir sagst, wo der Blog verlinkt wird oder was genau drinsteht (z. B. Tipps, Anwendung, Wirkung, etc.), kann ich die Überschrift noch gezielter anpassen. Willst du das? 😸 Du: in diesem blog mit folgendem Text ist ein bild. kannst du mir für dieses bild eine hhealt claim conformen text erstellen der bestens für die google darstellung auf seite 1 ist  Für schnurrende Zufriedenheit –  Unser Qualitätsversprechen    Katzen haben hohe Ansprüche – nicht nur an ihren Lieblingsplatz, sondern auch an das, was sie umgibt. Auch wir bei Colloimed legen höchsten Wert auf Qualität und halten es wie die Samtpfoten: Wir sind nicht anspruchsvoll. Uns genügt das Beste. Das schließt natürlich die Entwicklung und Herstellung unseres VitalMix für Katzen mit ein. Wie bei all unseren Kolloiden setzen wir auf höchste Sorgfalt und Präzision.  Unsere Kolloidmischung wird mit größter Achtsamkeit im Plasma-Hochvoltverfahren hergestellt. Dieses aufwendige Verfahren sorgt für ultrafeine Kolloidpartikel, die dauerhaft stabil in Reinstwasser suspendiert bleiben. Unsere Produkte sind frei von Zusatzstoffen, Stabilisatoren oder anderen Fremdstoffen.  Jede Charge wird unter strengen Reinraumbedingungen produziert und regelmäßig kontrolliert, um die außergewöhnliche Reinheit und Qualität sicherzustellen. Denn wenn es um das Wohlbefinden unserer geliebten Samtpfoten geht, gibt es für uns keine Kompromisse.  Hinweis: Bitte konsultieren Sie vor der Verwendung von Kolloiden Ihren Tierarzt od ChatGPT:  Top, danke für den Kontext! 🙌 Das ist ein sehr hochwertiger, vertrauensbildender Text – da kann man wunderbar einen health-claim-konformen Alt- und Title-Text für dein Bild formulieren, der sowohl Google-gerecht (SEO) als auch rechtssicher ist. 📸 Ziel: Alt- & Title-Tag für das Bild im Qualitätsversprechen-Abschnitt      Bildinhalte (vermutlich): z. B. Labor, Tropfen, Reinheit, Katze, Herstellung o. ä.  ✅ Health-Claim-konforme und SEO-freundliche Vorschläge 🔤 Alt-Text (für Google & Screenreader)      „Kolloidale Ergänzung für Katzen – hergestellt im Hochvoltverfahren unter Reinraumbedingungen“  🏷️ Title-Tag (Mouseover, sekundär für SEO)      „Für höchste Reinheit – ohne Zusatzstoffe, mit Sorgfalt produziert“  ✨ Alternative Varianten – je nach Bildmotiv 🧪 Wenn das Bild eher Labor-/Herstellungsbezug hat:      alt: „Qualitätsgesicherte Herstellung kolloidaler Vitalstoffe für Katzen“      title: „Strenge Qualitätskontrollen im Reinraum – für eine reine Ergänzung“  🐈 Wenn das Bild eher eine Katze zeigt:      alt: „Kolloidale Ergänzungsfuttermischung – abgestimmt auf Katzen“      title: „VitalMix für Katzen – mit Sorgfalt produziert, ohne Zusatzstoffe“  💡 SEO-Tipp:  Wähle für den Dateinamen des Bildes ebenfalls einen sprechenden, keyword-nahen Namen, z. B.:      vitalmix-katzen-herstellung.jpg      kolloid-katze-qualitaet.jpg  Google liebt konsistente Meta-Infos: Dateiname + Alt-Text + Kontext im Text = Sichtbarkeit.  Wenn du mir beschreibst, was auf dem Bild genau zu sehen ist (z. B. Laborflasche, Tropfen, Katze, Person, Mikroskop etc.), kann ich den Alt-/Title-Text noch feiner abstimmen. Willst du das? 😺 Du: bitte für dieses Bild auch Was ist VitalMix für Katzen?  ✓ Den natürlichen Stoffwechsel & das Immunsystem unterstützen ✓ Kann zu innerem Gleichgewicht und Wohlbefinden beitragen ✓ Eine normale Haut- und Fellfunktion begleiten ✓ Kann zur Erhaltung der normalen Knochen- und Gelenkfunktion beitragen ChatGPT:  Klar, gern! Das ist ein schöner Block mit gut formulierten, health-claim-konformen Nutzenargumenten. Ich erstelle dir jetzt dazu einen Alt-Text und Title-Text, die perfekt zum Bild passen – SEO-freundlich, rechtssicher, und inhaltlich auf den Punkt. 📸 Alt- und Title-Tag für das Bild im Block „Was ist VitalMix für Katzen?“      Kontext: Der Text spricht über ernährungsphysiologische Unterstützung für Stoffwechsel, Immunsystem, Haut, Fell und Gelenke – also allgemeines Wohlbefinden durch Ergänzungsfütterung.  ✅ Vorschlag für Alt-Text (Google-relevant, barrierefrei)      „VitalMix für Katzen – Ergänzungsfuttermittel zur Unterstützung des natürlichen Gleichgewichts“  📌 Warum funktioniert das?      Keyword drin: „VitalMix für Katzen“      Keine unzulässigen Heilversprechen      Thematischer Bezug zu Stoffwechsel, Immunfunktion, Fell, Gelenke → durch „natürliches Gleichgewicht“ gut abgedeckt  🏷️ Vorschlag für Title-Tag (Mouseover, UX + leicht SEO)      „Zur Unterstützung von Stoffwechsel, Fellfunktion und allgemeinem Wohlbefinden bei Katzen“  💡 Bonus: Dateiname für Bild (SEO-Boost)      vitalmix-katzen-vitalitaet-wohlbefinden.jpg     oder     katze-gesundheit-ernaehrung-vitalmix.jpg  Wenn du willst, kann ich dir für alle Bilder dieser Seite ein kleines Excel/Tabellen-Set mit:      Bildbeschreibung      Alt-Text      Title-Tag      Empfohlener Dateiname  zusammenstellen – das hilft enorm beim späteren Einpflegen. Interesse? Du: gerne ChatGPT: Bild-Metadaten für SEO  Hier ist deine Übersicht mit den empfohlenen SEO-Texten für die Bilderblöcke – perfekt zum Einpflegen in dein CMS oder zur Weitergabe an dein Team. Wenn du möchtest, erweitere ich die Liste gern um weitere Bilder deiner Seite. Sag einfach Bescheid! 😊 ​  ​ Du:  Zelle „Kolloidale Ergänzung für Katzen – hergestellt im Hochvoltverfahren unter Reinraumbedingungen“ in diesem Blog habe ich 3 unterschiedliche Katzenbilde VitalMix für Katzen kann?   Auch wenn die ägyptische Tradition Katzen neun Leben nachsagt, sind die unabhängigen Individualisten täglich äußeren Einflüssen ausgesetzt. Nicht nur Stress und Ernährung können Katzen zusetzen. Auch Umweltfaktoren können das empfindliche Gleichgewicht stören. Denn so robust und unabhängig Samtpfoten auch erscheinen mögen, sind sie gleichzeitig höchst empfindsame Wesen.   Deshalb haben wir gemeinsam mit der renommierten Tierärztin Frau Dr. med. vet. Astrid Dahl unseren innovativen VitalMix für Katzen entwickelt. Die spezielle Formulierung vereint neun wertvolle Elemente, die zum Wohlbefinden Ihres Stubentigers beitragen können. ChatGPT: Bild-Metadaten für SEO  Die drei Katzenbilder aus dem Block „VitalMix für Katzen kann?“ sind jetzt ebenfalls in deiner SEO-Tabelle erfasst – mit passenden, health-claim-konformen Alt- und Title-Tags sowie empfehlenswerten Dateinamen.  Wenn du weitere Bilder einpflegen möchtest oder auch die Hundeversion vorbereiten willst – einfach Bescheid sagen! 🐾 ​  ​ Zelle „Katze in entspannter Haltung – Symbol für mehr Ausgeglichenheit und Wohlbefinden durch abgestimmte Fütterung“   ChatGPT kann Fehler machen. Überprüfe wichtige Informationen. Katze in entspannter Haltung – Symbol für mehr Ausgeglichenheit und Wohlbefinden durch abgestimmte Fütterung
    Katzenbild mit Futter – VitalMix lässt sich einfach über das tägliche Futter geben

    Was ist VitalMix für Katzen?

    Den natürlichen Stoffwechsel & das Immunsystem unterstützen
    Kann zu innerem Gleichgewicht und Wohlbefinden beitragen
    Eine normale Haut- und Fellfunktion begleiten
    Kann zur Erhaltung der normalen Knochen- und Gelenkfunktion beitragen

    VitalMix für Katzen – Ergänzungsfuttermittel zur Unterstützung des natürlichen Gleichgewichts

    Unsere innovative Kolloidmischung für Samtpfoten

     Jede Katze ist einzigartig und genauso individuell sind ihre Bedürfnisse. VitalMix für Katzen vereint neun sorgfältig ausgewählte Kolloide, die sich perfekt ergänzen und speziell für Samtpfoten abgestimmt wurden. Unsere Rezeptur kombiniert essenzielle Spurenelemente, die von Natur aus in vielen biologischen Strukturen vorkommen. Ob im Fell, den Krallen oder im Bindegewebe – jedes dieser Elemente erfüllt eine ganz eigene Aufgabe. Doch erst in der richtigen Zusammensetzung entfalten sie ihre volle Synergie.

     

    ✓ Magnesium ist wichtig für Muskeln, Knochen und Zähne. Das Spurenelement spielt außerdem eine Rolle für Psyche und Nerven.
    ✓ Zink unterstützt den Stoffwechsel und das Immunsystem. Zink kann zudem zum Erhalt von Knochen, Haut, Krallen und Fell beitragen.
    ✓ Kupfer wird für den Energiestoffwechsel, den Eisentransport und das Nervensystem benötigt. Kupfer trägt außerdem zu einer normalen Pigmentierung und zum Erhalt des Bindegewebes bei.
    ✓ Eisen trägt zur Blutbildung und zur normalen Funktion des Immunsystems bei.
    ✓ Silizium ist ein natürlicher Bestandteil vieler biologischer Strukturen. Es kommt in Haut, Krallen und Bindegewebe vor und spielt eine Rolle bei der Bildung von Kollagen.
    ✓ Mangan trägt zum Erhalt von Bindegewebe und Knochen bei. Das Spurenelement wird ebenso für den Energiestoffwechsel benötigt.
    Selen ist ein essenzielles Spurenelement, das zur normalen Funktion des Immunsystems beiträgt. Es spielt außerdem eine Rolle im Zellschutz und trägt zum Erhalt von Haut und Fell bei.
    ✓ Gold wird in der Alternativmedizin geschätzt.
    ✓ Germanium spielt insbesondere in der japanischen Tradition eine besondere Rolle.

    Kolloidale Ergänzungsfuttermischung – abgestimmt auf Katzen

    Für schnurrende Zufriedenheit – 
    Unser Qualitätsversprechen

      Katzen haben hohe Ansprüche – nicht nur an ihren Lieblingsplatz, sondern auch an das, was sie umgibt. Auch wir bei Colloimed legen höchsten Wert auf Qualität und halten es wie die Samtpfoten: Wir sind nicht anspruchsvoll. Uns genügt das Beste. Das schließt natürlich die Entwicklung und Herstellung unseres VitalMix für Katzen mit ein. Wie bei all unseren Kolloiden setzen wir auf höchste Sorgfalt und Präzision.

    Unsere Kolloidmischung wird mit größter Achtsamkeit im Plasma-Hochvoltverfahren hergestellt. Dieses aufwendige Verfahren sorgt für ultrafeine Kolloidpartikel, die dauerhaft stabil in Reinstwasser suspendiert bleiben. Unsere Produkte sind frei von Zusatzstoffen, Stabilisatoren oder anderen Fremdstoffen.

    Jede Charge wird unter strengen Reinraumbedingungen produziert und regelmäßig kontrolliert, um die außergewöhnliche Reinheit und Qualität sicherzustellen. Denn wenn es um das Wohlbefinden unserer geliebten Samtpfoten geht, gibt es für uns keine Kompromisse.

    Hinweis: Bitte konsultieren Sie vor der Verwendung von Kolloiden Ihren Tierarzt oder Tierheilpraktiker, um sicherzustellen, dass diese für Ihre Katze geeignet sind.

    Häufig gestellte Fragen (FAQ)

    Wir wissen, dass dir die Gesundheit und das Wohlbefinden deiner Katze am Herzen liegen. Deshalb haben wir hier die wichtigsten Fragen rund um unseren Vitalmix – Kolloide für Katzen für dich zusammengestellt. Erfahre mehr über dieses einzigartige Produkt.

    Was Katzenfreunde über VitalMix sagen

     🐾 „Unsere Katze war oft müde und antriebslos. Seit VitalMix ist sie wieder richtig lebendig – wir sind begeistert!“ –  Sabine H. aus Köln

    🐾 „Ein tolles, natürliches Produkt, dem ich vertrauen kann - Sie liebt den Geschmack!“ –  Michael G., Tierheilpraktiker

     🐾 „ Hurra! Endlich gibt es ein Katzenprodukt, das wirklich hält, was es verspricht! “ –  Jenny W., Katzenmama von 3 Fellnasen


    Schnurr mal rein – unser Katzen-Blog  

    Ihr dynamisches Snippet wird hier angezeigt ... Diese Meldung wird angezeigt, weil Sie weder einen Filter noch eine Vorlage zur Verwendung bereitgestellt haben

    Spezifikationen

    Volumen 30 ml oder 100 ml oder 500 ml