Kolloidales Platin 10 ppm | Hochvolt-Verfahren

https://odoo.colloimed.de/web/image/product.template/522/image_1920?unique=8e03236
(0 Rezension)

✓ Reines Platin (Pt 99,99 %)
✓ Plasma-Hochvolt-Verfahren
✓ Feinste kolloidale Struktur
✓ Frei von Zusätzen & Stabilisatoren
✓ HACCP- & ISO-Standards

Unser kolloidales Platin – entwickelt für höchste Ansprüche.

Colloimed steht für kompromisslose Qualität. Für unser Kolloid verwenden wir ausschließlich 99,99 % reines Platin und hochreines Wasser – frei von Zusätzen und Stabilisatoren.

Die Herstellung erfolgt im modernen Hochvoltverfahren unter kontrollierten Laborbedingungen – für ein Produkt, das Reinheit und Präzision vereint.

10,84 € 10.84 EUR 10,84 € Inklusive MwSt.

Not Available For Sale

(361,33 € / Stück)
  • Volumen
  • Material
  • Elementesymbol
  • ppm
  • Reinheit
  • Produktionsverfahren
  • Erstöffnungsgarantie
  • Formulierung
  • Haltbarkeit Lagerung
  • Geschmack
  • ph Wert
  • Partikelgröße
  • Zusatzstoffe

Diese Kombination existiert nicht.

Platinwasser Platinkolloid

Geschäftsbedingungen
30-Tage-Geld-zurück-Garantie
Versand: 2-3 Geschäftstage

Kolloidales Platin in Premium-Qualität

  • Innovatives Plasma-Hochvoltverfahren
  • Höchste Reinheitsstufe (99,99 % Platin)
  • Optimaler ppm-Wert von 10
  • Produziert mit medizinischem Feinplatin und Reinstwasser
  • Frei von Zusätzen, Hilfsstoffen oder Stabilisatoren
  • Abgefüllt in medizinischer Braunglasflasche
  • Erhältlich in verschiedenen Größen (30 ml, 100 ml, 250 ml, 500 ml, 5 l)
  • Hergestellt in Deutschland
Platin Essenz – edle Klarheit in kolloidaler Reinheit. Unverfälscht, elementar und voller Energie. Die stille Kraft der Natur, neu entfacht.  

Was ist kolloidales Platin

Kolloidales Platin ist auch unter dem Namen Platinwasser bekannt. Dabei handelt es sich um eine hochwertige Dispersion, bei der ultrafeine Platinpartikel gleichmäßig in bidestilliertem Wasser verteilt sind. Diese Partikel sind nur wenige Nanometer groß und so leicht, dass sie dauerhaft im Wasser schweben, ohne sich abzusetzen.

Doch das Besondere an Platin kolloidal ist nicht nur seine winzige Größe. Denn die einzelnen Partikel sind elektrisch geladen. Diese natürliche Ladung verhindert, dass sich die Teilchen miteinander verbinden oder ausflocken. Dadurch entsteht eine stabile Lösung – ganz ohne Zusatzstoffe.

 Platin ist übrigens ein sehr seltenes Edelmetall, das in der Wissenschaft für seine Stabilität und Widerstandsfähigkeit geschätzt wird. Es reagiert kaum mit anderen Stoffen und bleibt selbst in kolloidaler Form chemisch stabil. Somit verfügt Platin über herausragende Eigenschaften, die es besonders interessant für die Familie der Kolloide machen.

Fragen Sie uns

Paar entspannt gemeinsam auf der Couch

Für Sie nur das Beste

 Unser Qualitätsversprechen

NeuroFit steht für eine neue Generation von Kolloidmischungen. Diese werden bei Colloimed  mit höchster Sorgfalt und modernster Technologie entwickelt. Dadurch werden wir unserem eigenen Anspruch auf maximale Reinheit, durchdachte Rezepturen und kompromisslose Qualität gerecht.

Die Herstellung erfolgt ausschließlich mit der innovativen Plasma-Hochvolt-Technologie. Dieses moderne Verfahren ermöglicht es uns, Kolloide in besonders feiner Form zu gewinnen. Dabei bleiben die Elemente stabil in hochreinem Wasser gelöst. Dadurch können wir konsequent auf Zusatzstoffe, Stabilisatoren und andere Hilfsmittel verzichten

Wir überlassen nichts dem Zufall: Jede Charge wird unter kontrollierten Reinraumbedingungen gefertigt und regelmäßig geprüft. So entsteht ein Produkt, das höchsten Qualitätsstandards gerecht wird.

((H 2)) Warum ist der ppm Wert bei Platin kolloidal entscheidend?

Der ppm Wert (parts per million) gibt an, wie viele Platinpartikel in der Flüssigkeit enthalten sind. Er beschreibt also die Konzentration des Platins im kolloidalen Wasser. Doch höher bedeutet nicht immer besser. Bei Platin kolloidal ist es entscheidend, ein optimales Gleichgewicht zwischen Partikelgröße und Konzentration zu finden. Ein zu hoher ppm Wert kann nämlich dazu führen, dass sich die Partikel zu großen Clustern verbinden. Deshalb haben wir uns bei unserem kolloidalen Platin bewusst für 10 ppm entschieden. Dadurch bleibt das Platinwasser stabil, ohne dass sich Partikel absetzen oder verklumpen. Im Gegenteil. Denn kolloidales Platin 10 ppm garantiert nicht nur eine gleichmäßige Partikelverteilung, sondern auch eine höchstmögliche Stabilität und eine optimale Partikelgröße.

Paar entspannt gemeinsam auf der Couch

Für Sie nur das Beste

 Unser Qualitätsversprechen


((H 2)) Platin war einst Königen vorbehalten

Der Name Platin lässt nicht vermuten, dass es sich um eines der kostbarsten Edelmetalle unseres Planeten handelt. Denn wörtlich übersetzt bedeutet Platina „kleines Silber“. Und genauso wurde Platin zunächst auch behandelt: als eher unwichtiges Element. Doch diese landläufige Meinung änderte sich schlagartig, als William Brownrigg mit Platin in Kontakt kam. Der britische Arzt und Wissenschaftler präsentierte der Royal Society 1750 eine detaillierte Abhandlung über das Edelmetall und rückte es dadurch in den Fokus der damaligen Wissenschaft. Plötzlich war Platin eines der begehrtesten Elemente unseres Planeten und in Frankreich sogar ausschließlich dem König vorbehalten. Denn König Ludwig XVI. erklärte es zum „einzigen Metall, das für Könige geeignet ist“

((H 3)) Wie wirkt Platin auf den Körper?

Wie Platin auf den Körper wirkt, dürfen wir leider nicht berichten. Gleiches gilt für die vielfältigen Anwendungsgebiete. Denn Kolloide sind in der EU lediglich für technische und Forschungszwecke zugelassen. Sie können sich jedoch jederzeit in entsprechender Fachliteratur informieren.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) 

Alles, was Sie über kolloidales Platin wissen müssen – Die häufigsten Fragen & Antworten
Damit Sie bestens informiert sind, haben wir die häufigsten Kundenfragen gesammelt und ausführlich beantwortet. Hier erfahren Sie, was kolloidales Platin so besonders macht und wie Sie es optimal für sich nutzen können!

Kolloidales Platin ist ein faszinierendes Produkt mit einzigartigen Eigenschaften. Doch oft gibt es Fragen zur Herstellung, Anwendung und Qualität. Warum hat es nur 10 ppm? Wie unterscheidet es sich von anderen Kolloiden? Und wie kann es optimal genutzt werden?

Kundenmeinungen

  • „Ich habe mich für dieses kolloidale Platin entschieden, weil es im Hochvoltverfahren ohne Zusätze hergestellt wird. Die feine Partikelgröße und die Braunglasflasche zur optimalen Lagerung zeigen die hohe Qualität. Klare Empfehlung“ – ⭐⭐⭐⭐⭐
  • „Sehr sanft und effektiv. Wir verwenden es regelmäßig!“ – ⭐⭐⭐⭐⭐
  • „Ich verwende kolloidales Platin als Teil meiner täglichen Routine und bin sehr zufrieden mit der Reinheit und Qualität“ – ⭐⭐⭐⭐⭐




Haben Sie weitere Fragen? 
Unser Team steht Ihnen gerne beratend zur Seite!

Colloimed Kundenservice – Beratung zu kolloidalen Lösungen, kompetent & persönlich Ihr Colloimed-Team – Für präzise und hochwertige kolloidale Lösungen.

Spezifikationen

Material & Zusammensetzung
Material Platin
Elementesymbol Pt
ppm 10 ppm
Reinheit 99,99% / 999,9 / 4N
Formulierung Wässrige Lösung
ph Wert Neutral
Zusatzstoffe Ohne Stabilisatoren, Konservierungsstoffe oder Bindemittel
Sensorisches Profil
Geschmack Geschmacksneutral
Herstellung & Technology
Produktionsverfahren Hochvolt- Plasma
Verpackung & Lieferung
Volumen 30 ml oder 100 ml oder 250 ml oder 500 ml oder 5000 ml
Erstöffnungsgarantie Ja
Sicherheit & Hinweise
Haltbarkeit Lagerung 12 Monate
Nicht kategorisiert
Partikelgröße <10 - 50 nm
Stichwörter
Stichwörter
Platinwasser Platinkolloid