Colloimed Kolloid-Faltenfilter 125mm - 10 Stück Laborqualität
✓ Alltags-Ass - 125mm Ø
✓ Feinporiger Faltenfilter
✓ Ideal für die Kolloidherstellung
✓ Präzise Filtrationsleistung
✓ Made in Germany
Der Colloimed Kolloidfilter (125 mm) sorgt für präzise, gleichmäßige Filtration in Laborqualität. Schadstofffrei, für alle Kolloide geeignet – Hergestellt in Deutschland und optimal für hohe Volumen und maximale Filterleistung.
Kolloidfilter 125mm
Der erste Kolloidfilter seiner Art – Präzise. Rein. Nachhaltig
Mit dem Colloimed Kolloidfilter beginnt eine neue Ära der Kolloidherstellung! Er ist der erste speziell entwickelte Filter für kolloidale Flüssigkeiten und setzt neue Maßstäbe in puncto Reinheit und Effizienz. Wer kolloidales Silber, Kupfer oder andere wertvolle Kolloide in höchster Qualität herstellen möchte, erhält mit diesem Filter ein unverzichtbares Equipment.
Dank seines fein strukturierten Frischfaserpapiers mit speziell angeordneten Längsrillen-Falten sorgt unser innovativer Kolloidfilter für eine besonders schnelle und gleichmäßige Filtration. Während größere Partikel und mögliche Verunreinigungen zuverlässig zurückgehalten werden, fließt das Kolloid ungehindert hindurch. So bleibt die gewünschte Partikelgröße erhalten, ohne dass sich störende Rückstände in der Lösung befinden.
Doch nicht nur bei der Filtrationsleistung ist der Colloimed Filter eine saubere Sache. Auch der Kolloidfilter selbst glänzt mit unangefochtener Reinheit. Denn im Gegensatz zu herkömmlichen Filterpapieren enthält der Colloimed Kolloidfilter keinerlei chemische Fremdstoffe wie Chlor, Bisphenol A oder Mineralöle. Es gibt also keine unerwünschten Substanzen, die sich während der Filtration lösen könnten. Dadurch bleibt die Qualität der hergestellten Kolloide unverfälscht und kompromisslos rein.
Darüber hinaus ist der Colloimed Kolloidfilter nicht nur
besonders effizient, sondern auch nachhaltig durchdacht. Er kann mehrfach
verwendet werden, ohne seine Filterleistung zu verlieren. Auch nach dem
Gebrauch bleibt der Filter umweltfreundlich und hinterlässt keinen unnötigen
Abfall. Dank der strukturarmen Zellulose ist er nämlich vollständig kompostierbar.
Die vielseitige Größe für effiziente Kolloidfiltration.
Produktinformationen:
- Durchmesser: 125 mm
- Material: optimierte Cellulose
- Gewicht: 75 g/m²
- Dicke: 0,25 mm
- Farbe: Natur
- Filtriergeschwindigkeit: ca. 19s je nach Kolloid
- Produktion: Deutschland
- Verpackungseinheit: 10 Stück
- weitere Bezeichnungen: Faltenfilter, Filterpapier Membranfilter
Colloimed Kolloidfilter und herkömmliche Filter im Vergleich
Eigenschaft | Colloimed Kolloid-Faltenfilter | Kaffeefilter | Teefilter |
Filtergröße / Porengröße | Sehr fein (Mikrometerbereich) | Grob bis mittel | Sehr grob |
Einsatzbereich | Kolloide (Silber, Kupfer, etc.), Labor, Chemie | Kaffeezubereitung | Teezubereitung |
Filtrationsleistung | Entfernt selbst kleinste Partikel & Verunreinigungen | Filtert Kaffeepulver, lässt Öle & feine Partikel durch | Siebt Teeblätter, hält kleinere Partikel nicht immer zurück |
Material | Hochwertige Zellulose in Laborqualität | Papier oder Metall (Dauerfilter) | Papier, Baumwolle oder Metall |
Chemische Beständigkeit | Resistent gegen Chemikalien | Nicht für Chemikalien geeignet | Nur für Teeaufgüsse |
Wiederverwendbarkeit | Mehrmalgebrauch mit gleichem Kolloid Einmalgebrauch (maximale Reinheit) | Manchmal wiederverwendbar (je nach Material) | Teilweise wiederverwendbar (z. B. Baumwollfilter) |
Partikelgröße der gefilterten Stoffe | Sehr feine - Ultrafeine Filtration | Mittelgrobe Filtration | Grobe Filtration |
Eignung für Kolloide | ✅ Perfekt geeignet | ⚠️ bedingt geeignet | ❌ Nicht geeignet |
Viele Filterpapiere werden aus chlorgebleichter weißer Cellulose gefertigt oder braun eingefärbt, damit sie den Eindruck erwecken, aus ressourcenschonenden Rohstoffen gefertigt zu sein. Bei uns ist das anders. Denn unsere Kolloidfilter sind nicht nur besonders leistungsstark, sondern auch absolut rein. Gemeinsam mit einem deutschen Hersteller haben wir sie so entwickelt, dass sie kolloidale Dispersionen besonders effizient filtern.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Die richtige Filtration ist entscheidend für klare und reine Kolloide. Unser Colloimed Kolloid-Faltenfilter 125 mm sorgt für eine feine Filtration von Silber , Silizium und anderen Kolloiden. Damit Sie den Filter optimal nutzen können, haben wir die wichtigsten Fragen für Sie beantwortet.
Bei der Herstellung kolloidaler Lösungen können größere Partikel oder Verunreinigungen entstehen. Der Colloimed Kolloidfilter sorgt dafür, dass diese entfernt werden, damit nur feinste Partikel in der Lösung verbleiben. Das erhöht die Qualität und Reinheit des Kolloids erheblich.
Der Faltenfilter ist so konzipiert, dass er selbst kleinste Schwebstoffe und Verunreinigungen zurückhält und ist ideal für die Filtration von Kolloiden.
Grundsätzlich sind Faltenfilter für den Einmalgebrauch konzipiert. Die Lebensdauer des Filters hängt von der Menge und Reinheit der gefilterten Flüssigkeit ab. Bei leichten Verunreinigungen kann er ohne weiteres mehrfach genutzt werden. Bei starker Verschmutzung sollte er nach einmaligem Gebrauch ausgetauscht werden
Ja, der Filter eignet sich auch für andere feine Flüssigkeitsfiltrationen in Labor, Hobby oder Forschung. Er kann z. B. für pflanzliche Extrakte oder chemische Lösungen genutzt werden.
Bewahren Sie die Filter trocken, sauber und lichtgeschützt auf, um ihre Filtrationsleistung langfristig zu erhalten.
Während viele Filterpapiere (wie Kaffee- oder Teefilter) mit chemischen Zusätzen wie Chlor oder Mineralölen verarbeitet werden, ist der Colloimed Filter absolut frei von Fremdstoffen. Zudem wurde er speziell für kolloidale Dispersionen entwickelt, sodass er eine besonders gleichmäßige Filtration ermöglicht und gleichzeitig umweltfreundlich ist.
Damit der Filter sauber im Trichter sitzt und nicht durchrutscht, sollte er größer bemessen sein als der Trichterdurchmesser – idealerweise mindestens 20 mm mehr. So kann sich der Filter optimal nach innen wölben und sorgt für eine sichere Filtration.
Empfohlene Kombinationen:
Filtergröße | Passend für Trichter bis ca. |
---|---|
125 mm | 75 – 102 mm |
150 mm | 120 – 125 mm |
185 mm | 138 – 150 mm |
210 mm | bis 170 mm |
240 mm | bis 240 mm |
💡 Tipp: Im Zweifel lieber eine Nummer größer wählen – so bleibt der Filter stabil und sauber eingelegt.
Spezifikationen
Material & Zusammensetzung | |
---|---|
Material | Zellulose |
Optische & Physikalische Eigenschaften | |
---|---|
Farbe | Nature |
Filtriergeschwindigkeit | Mittelschnell |
Form, Maße & Bauweise | |
---|---|
Durchmesser | 125mm Ø |
Sicherheit & Hinweise | |
---|---|
Gefahrenstoff | Nein |
Stichwörter | |
---|---|
Stichwörter |